Ausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d)
Ausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d)

Ausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d)

Dresden Ausbildung Kein Home Office möglich
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, elektronische Geräte zu programmieren, zu warten und zu optimieren.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des HZDR, einem innovativen Zentrum für Forschung und Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Praktikumsmöglichkeiten in Frankreich und duale Ausbildung mit Berufsschule.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld mit echten Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren, Verkürzung auf 3 Jahre bei Bestleistungen möglich.

Ausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d)
Du bist begeisterter Technikfan und kennst dich bereits etwas in der Elektrotechnik aus? Dann bewirb dich bei uns um einen Ausbildungsplatz als Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d) – Einsatzgebiet im HZDR: Mess- und Prüftechnik!

Ausbildungsinhalte

  • elektronische Geräte und Anlagen einrichten, programmieren, optimieren, warten und instand halten
  • Komponenten und Geräte (z. B. für die Informations- und Kommunikationstechnik, Messtechnik oder Automatisierungstechnik) herstellen, prüfen und instand setzen
  • elektronische Funktionen und Systeme messen und analysieren
  • IT-Systeme installieren und konfigurieren

Anforderungen

  • gute Leistungen in Mathematik, Physik, Technik und Informatik
  • logisches und abstraktes Denken
  • Interesse an der Arbeit mit Technik und EDV-Systemen
  • gutes elektrotechnisches Vorstellungsvermögen
  • stets sorgfältige sowie zuverlässige Arbeitsweise
  • praktisches Geschick
  • (eventuell) bereits erste (elektro-) technische Vorkenntnisse

Schulabschluss

  • guter bis sehr guter Realschulabschluss

Berufsschule und Praxispartner

  • blockweise Ausbildung am HZDR auf Grundlage des dualen Berufsausbildungssystems
  • die Berufsschule ist das Berufliche Schulzentrum Dresden für Elektrotechnik
  • praktischer Ausbildungspartner ist das IHK-Bildungszentrum Dresden
  • Möglichkeit eines Praktikums an der Rossendorf Beamline in Grenoble/Frankreich (bei Bestleistungen)

Ausbildungsdauer

  • 3,5 Jahre (bei Bestleistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich)

Leitender Ausbilder

  • Ronny Berger

Typische Einsatzgebiete nach der Ausbildung

  • Industriebetriebe, die elektronische Systeme, Geräte und Komponenten herstellen, montieren oder warten
  • Qualitätssicherung
  • Prüfmittelbau
  • Mess- und Regeltechnik
  • Versuchsabteilungen


Neugierig?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.

Kontaktperson:

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an aktuellen Technologien und Trends hast, um deine Begeisterung für den Beruf zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der Elektrotechnik anschaulich präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine praktischen Fähigkeiten, indem du eventuell eigene Projekte oder Experimente vorstellst, die du durchgeführt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Logisches Denken
Abstraktes Denken
Interesse an Elektrotechnik
EDV-Kenntnisse
Praktisches Geschick
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das HZDR und dessen Ausbildungsinhalte. Verstehe die Anforderungen und die Tätigkeiten, die dich erwarten.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder technische Projekte, hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Elektroniker zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und Elektrotechnik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im HZDR reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V. vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Vorkenntnisse hast, sei bereit, diese zu teilen. Beispiele aus Praktika oder Projekten können deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Ausbilder stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Inhalte und Erwartungen zu erfahren.

Selbstbewusst auftreten

Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und Begeisterung für die Technik. Ein freundliches Auftreten und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen.

Ausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d)
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>