Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Führungskräfte zur Arbeitssicherheit und optimiere den Arbeitsschutz.
- Arbeitgeber: Das HZDR ist ein innovatives Forschungszentrum mit über 1.500 Mitarbeitenden aus 70 Nationen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte Sicherheit in einem spannenden Forschungsumfeld und entwickle deine Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Master/Diplom in Technik, mehrjährige Erfahrung und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit Aussicht auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE engagieren sich rund 1.500 Mitarbeitende aus mehr als 70 Nationen am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), um die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Zur Verstärkung der Abteilung „Arbeitssicherheit und Strahlenschutz“ suchen wir Sie als Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d). Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet – eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Der Arbeitsort ist Dresden-Rossendorf. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Aufgaben
- Erledigung der Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit. Dazu zählen:
- Fachliche Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden zu allen Fragen der Arbeitssicherheit
- Weiterentwicklung und Optimierung des Arbeitsschutzes am HZDR mit dem Ziel der kontinuierlichen Verbesserung von Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten
- Arbeitssicherheitstechnische Begleitung neuer Projekte
- Ausübung der Funktion des Gefahrstoffbeauftragten (w/m/d)
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in einer technischen Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung in dem genannten Aufgabengebiet
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den gesetzlichen und untergesetzlichen Regelwerken, die den Arbeits- und Gesundheitsschutz betreffen
- Flexible Herangehensweise an Herausforderungen und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache, Englischkenntnisse sind erforderlich
Wir bieten
- Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus
- Eine hohe wissenschaftliche Vernetzung und wissenschaftliche Exzellenz
- Die Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund) – u. a. 30 Urlaubstage pro Jahr, Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf unterstützen wir mit der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und zum mobilen Arbeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten
- Eine Vielzahl von Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über die Plattform Corporate Benefits
- Einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket
Jetzt bewerben: Sicherheitsingenieur / Fachkraft fürArbeitssicherheit (w/m/d) Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.

Kontaktperson:
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jetzt bewerben: Sicherheitsingenieur / Fachkraft fürArbeitssicherheit (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über das HZDR
Setze dich intensiv mit den Projekten und der Forschung des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf auseinander. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Mission und die Werte des Zentrums verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Arbeitssicherheitsstandards und gesetzlichen Regelungen während des Vorstellungsgesprächs. Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche auf dem Laufenden, um kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Dies kann dir helfen, sowohl im Vorstellungsgespräch als auch in der täglichen Arbeit zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jetzt bewerben: Sicherheitsingenieur / Fachkraft fürArbeitssicherheit (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Sicherheitsingenieur oder Fachkraft für Arbeitssicherheit wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und deine Motivation für die Arbeit am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Arbeitsschutzes beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und wie du gesetzliche Regelungen in der Praxis umsetzt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Führungskräften und Mitarbeitenden erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrierst. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den aktuellen Projekten und der Forschung am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Mission des Unternehmens hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach den Herausforderungen der Rolle
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die spezifischen Herausforderungen der Arbeitssicherheit im HZDR beziehen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.