Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)
Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)

Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)

Dresden Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to ensure safety and health standards in a cutting-edge research environment.
  • Arbeitgeber: Be part of HZDR, a leading research center tackling global challenges with 1,500 diverse professionals.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work culture and the potential for long-term employment after the initial contract.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on safety in research while working with innovative technologies and passionate people.
  • Gewünschte Qualifikationen: We seek motivated individuals with a background in safety engineering or related fields.
  • Andere Informationen: This position is based in Dresden-Rossendorf, with a full-time commitment of 39 hours per week.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE engagieren sich rund 1.500 Mitarbeitende aus mehr als 70 Nationen am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), um die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.

Zur Verstärkung der Abteilung „Arbeitssicherheit und Strahlenschutz“ suchen wir Sie als

Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)

Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet – eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Der Arbeitsort ist Dresden-Rossendorf. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

ZIPC1_DE

Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.

Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten, das von Spitzenforschung in den Bereichen Energie, Gesundheit und Materie geprägt ist. Mit einer starken Fokussierung auf Arbeitssicherheit und Strahlenschutz fördern wir eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung unterstützt. Darüber hinaus bieten wir Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, an bedeutenden gesellschaftlichen Herausforderungen mitzuarbeiten, während Sie in der schönen Stadt Dresden-Rossendorf leben.
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.

Kontaktperson:

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und -richtlinien, die im Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Vorschriften vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Arbeitssicherheit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Sicherheitsingenieur unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Risiken identifiziert und gemindert hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Forschung und den Projekten des HZDR. Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich Energie, Gesundheit und Materie und überlege, wie deine Rolle als Sicherheitsingenieur dazu beitragen kann, diese Projekte sicher umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)

Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht
Risikobewertung und -management
Erfahrung in der Durchführung von Sicherheitsanalysen
Kenntnisse in der Strahlenschutzverordnung
Technisches Verständnis für sicherheitstechnische Anlagen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Präsentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Erfahrung in der Schulung von Mitarbeitenden
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit an neue Herausforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Forschungsbereiche und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Sicherheitsingenieur darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit und Strahlenschutz sowie deine Fähigkeit, gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V. vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsstandards

Mach dich mit den relevanten Sicherheitsstandards und Vorschriften vertraut, die für die Position wichtig sind. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Anforderungen kennst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Sicherheitsingenieur unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und welche Lösungen du gefunden hast.

Zeige Teamfähigkeit

In der Arbeitssicherheit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder Fachkräften betreffen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Arbeitssicherheit oder wie das Team strukturiert ist.

Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>