Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser IT-Team im Beschaffungswesen und Vertragsmanagement mit Organisationstalent.
- Arbeitgeber: Das HZDR ist ein innovatives Forschungszentrum, das an Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und ein internationales Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zu wichtigen Projekten in der Forschung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest strukturiert arbeiten können und Freude an organisatorischen Aufgaben haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Option auf Entfristung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE engagieren sich rund 1.500 Mitarbeitende aus mehr als 70 Nationen am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), um die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.
Die Zentralabteilung Informationsdienste und Computing ist Dienstleistungs-, Kompetenz- und Koordinierungszentrum für die gesamte Informatik-Infrastruktur des HZDR.
Du bist ein Organisationstalent, arbeitest gerne strukturiert und unterstützt Teams mit Herz und Verstand? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. Juni 2025 vorerst befristet für zwei Jahre, mit Option auf Entfristung, eine engagierte Teamassistenz (m/w/d) für den Bereich IT-Beschaffungswesen und Vertragsmanagement, die mit Eigeninitiative und Freude an vielseitigen Aufgaben zum Erfolg unserer Abteilung beiträgt.
Der Arbeitsort ist Dresden-Rossendorf. Die Stelle kann in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30 Stunden/Woche) besetzt werden.
Teamassistenz (m/w/d) für den Bereich IT-Beschaffungswesen und Vertragsmanagement Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.

Kontaktperson:
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d) für den Bereich IT-Beschaffungswesen und Vertragsmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im IT-Bereich arbeiten oder bereits Erfahrungen im Beschaffungswesen haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im IT-Beschaffungswesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die speziell auf die Teamassistenz und das Vertragsmanagement abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission des Helmholtz-Zentrums. Informiere dich über deren Projekte und Ziele und bringe diese Informationen in deinen Gesprächen ein. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d) für den Bereich IT-Beschaffungswesen und Vertragsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Überlege, wie deine Erfahrungen im Bereich IT-Beschaffungswesen und Vertragsmanagement dem Helmholtz-Zentrum zugutekommen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Freude an vielseitigen Aufgaben.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Teamassistenz-Position an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Aufgaben im IT-Beschaffungswesen und Vertragsmanagement. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position eine Teamassistenz erfordert, ist es wichtig, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte oder Aufgaben strukturiert und effizient verwaltet hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Die Stelle erfordert die Unterstützung von Teams. Sei darauf vorbereitet, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten. Denke an Situationen, in denen du Konflikte gelöst oder das Team motiviert hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Helmholtz-Zentrums stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.