Job in Germany : Specialist application support Active Directory (m / f / d)
Job in Germany : Specialist application support Active Directory (m / f / d)

Job in Germany : Specialist application support Active Directory (m / f / d)

Braunschweig Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstützung bei Active Directory in einem komplexen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das HZI ist ein führendes Forschungsinstitut für Infektionskrankheiten in Braunschweig.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem internationalen Team mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Ausbildung mit 2+ Jahren Erfahrung.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit Fokus auf Gleichstellung und Vielfalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Referenznummer: 032 / 2025

Datum des Arbeitsbeginns: Zum frühestmöglichen Zeitpunkt

Dauer der Anstellung: Zunächst auf zwei Jahre befristet

Arbeitszeit: 39 Stunden pro Woche

Arbeitsort: Braunschweig

Probezeit: 6 Monate

Das Computerzentrum des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) sucht einen Spezialisten für die Anwendungsunterstützung von Active Directory (m/w/d).

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Active Directory (AD) Spezialistenanwendungsunterstützung in einer komplexen Umgebung
  • Provisionierung, Modifizierung, Deprovisionierung von: AD-Gruppen- und AD-Benutzerberechtigungen, Freigaben, DNS-Einträge, Gruppenrichtlinien
  • Management in einer komplexen Umgebung von Domänencontrollern, IP-Netzwerken, Standorten, Windows-Updates, DNS, Windows-Firewalls, Worst-Case-Szenarien, Domänenobjekten, AD-Schnittstellen
  • Autorisierungsmanagement von Gruppen innerhalb des AD und auf Dateiservern inkl. Fehlersuche
  • Arbeiten mit und an Skripten (Powershell)
  • Erstellung und Aktualisierung von Dokumentationen
  • Teilnahme als Repräsentant des Rechenzentrums an Active Directory-Projekten

Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Erfolgreich abgeschlossenes relevantes Hochschul- oder Bachelorstudium in IT oder vergleichbare Ausbildung mit gleichwertigen Kenntnissen und Erfahrungen mit nachgewiesener Berufserfahrung von mehr als 2 Jahren
  • Umfangreiche Erfahrung in der Administration von Active Directory
  • Erfahrung in der Administration von Dateiservern, DNS, Windows-Firewall
  • Praktische Berufserfahrung im First- und Second-Level-Support
  • Gute schriftliche und mündliche Deutsch- und Englischkenntnisse

Vorteilhaft für diese Position:

  • Genauigkeit
  • Bereitschaft zu lernen
  • Kenntnisse in Microsoft Entra ID sind wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

  • Eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Forschungsinstitut mit internationalem Umfeld am Wissenschaftscampus Süd in Braunschweig
  • Eine moderne Infrastruktur und neueste Technologien
  • Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice
  • Individuelle Einarbeitung und spannende Projekte
  • Eine Unternehmenskultur der Wertschätzung und Förderung von Chancengleichheit
  • Umfangreiche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Entwicklung fachlicher Kenntnisse und persönlicher Fähigkeiten
  • Ein Familienbüro zur Unterstützung von Familie und Beruf sowie Kinderbetreuungsangebote
  • Interessante zusätzliche Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. VBL, vermögenswirksame Leistungen, jährliche Sonderzahlung nach TVöD)
  • Subvention für ein Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr

Im Falle gleicher beruflicher Eignung haben schwerbehinderte Personen Vorrang. Um Ihre Rechte zu schützen, bitten wir Sie, uns in Ihrem Bewerbungsschreiben oder Lebenslauf deutlich auf das Vorliegen einer Schwerbehinderung hinzuweisen.

Das HZI setzt sich aktiv für Gleichheit, Vielfalt und Integration ein. Aus diesem Grund verfolgt das HZI das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Stelle ist Teilzeit.

Wie Sie sich bewerben können:

Wenn Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zusenden, bestätigen Sie bitte, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden sind. Bitte verwenden Sie das Textmodul in unserer Datenschutzerklärung. Ohne diese Erklärungen können wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen oder bearbeiten und werden bereits eingegangene Bewerbungsunterlagen unmittelbar nach Ablauf der Bewerbungsfrist löschen. Bitte fügen Sie Ihrem Bewerbungsunterlagen ein Anschreiben, Lebenslauf, (Arbeits-)Zeugnisse, Zertifikate und (sofern vorhanden) Arbeitsproben oder Referenzprojekte bei. Bitte sehen Sie davon ab, ein Foto zu senden. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH, Personalabteilung, Inhoffenstr. 7, 38124 Braunschweig oder per E-Mail unter Angabe der Referenznummer 032 / 2025. Wenn Sie Ihre Bewerbung in elektronischer Form senden, fassen Sie diese bitte in einem (1) PDF-Dokument zusammen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Job in Germany : Specialist application support Active Directory (m / f / d) Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH

Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig bietet Ihnen eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Forschungsinstitut mit internationalem Umfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Wertschätzung und Chancengleichheit, während flexible Arbeitszeiten, individuelle Einarbeitung und umfangreiche Weiterbildungsangebote Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Zudem profitieren Sie von modernen Technologien, einem familienfreundlichen Büro und interessanten Zusatzleistungen im öffentlichen Dienst.
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH

Kontaktperson:

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job in Germany : Specialist application support Active Directory (m / f / d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Active Directory arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Active Directory. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen, wie z.B. Microsoft Entra ID.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Active Directory und verwandten Themen übst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit der Verwaltung von AD-Berechtigungen und Troubleshooting zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Forschung und die Arbeit im Gesundheitsbereich. Das Helmholtz Zentrum sucht nach Kandidaten, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch ein Interesse an der Bekämpfung von Infektionskrankheiten haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Germany : Specialist application support Active Directory (m / f / d)

Erfahrung in der Administration von Active Directory
Kenntnisse in der Verwaltung von Dateiservern
Vertrautheit mit DNS und Windows-Firewalls
Praktische Erfahrung im First- und Second-Level-Support
Kenntnisse in Powershell-Scripting
Dokumentationsfähigkeiten
Fehlerbehebungskompetenz
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Genauigkeit und Detailorientierung
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Wissen über Microsoft Entra ID (wünschenswert)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine relevanten Erfahrungen im Bereich Active Directory und IT-Support hervorhebst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen der Stelle beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine mehr als 2-jährige Erfahrung in der Administration von Active Directory und anderen geforderten Technologien.

Dokumente zusammenstellen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Zertifikate in einem einzigen PDF-Dokument zusammen. Achte darauf, dass du die Datenschutzbestimmungen des Unternehmens beachtest und die erforderlichen Erklärungen einfügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Spezialist für Anwendungsunterstützung im Active Directory vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Verwaltung von Active Directory und anderen relevanten Technologien dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Administration von Active Directory, DNS und Windows-Firewalls demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Tools oder Skripte (z.B. Powershell) du verwendet hast.

Sprich über deine Lernbereitschaft

Da Microsoft Entra ID wünschenswert ist, solltest du deine Bereitschaft betonen, neue Technologien zu lernen und dich weiterzubilden. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit in neue Themen eingearbeitet hast und welche Schritte du unternimmst, um dein Wissen aktuell zu halten.

Kommuniziere klar und präzise

Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, damit auch Nicht-ITler verstehen, worum es geht. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und dein Verständnis für die Materie.

Job in Germany : Specialist application support Active Directory (m / f / d)
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>