Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle smarte Mess- und Steuerungssysteme für spannende wissenschaftliche Projekte.
- Arbeitgeber: Das Helmholtz-Zentrum Hereon ist ein führendes Forschungszentrum für nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit internationalem Flair und innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie Programmierkenntnisse.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; wir ermutigen Frauen zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Helmholtz-Zentrum Hereon
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab.
Kaufmännischer Geschäftsbereich
Der Kaufmännische Geschäftsbereich stellt für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten unsere Mitarbeitenden der Bereiche Finanzmanagement und Controlling, Einkauf und Logistik, Personalmanagement Liegenschaftsmanagement, Informationstechnik, Organisation und Qualitätsmanagement, Compliance Management, der Juristische Bereich und das Technikum sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, Nachhaltigkeit und Arbeitssicherheit.
Systementwicklungsingenieurin (m/w/d) für Mess- und Steuerungssysteme
Referenzcode: 50148821_2 – 2025/TK 3
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Geesthacht (bei Hamburg)
Bewerbungsfrist: 13.08.2025
Für unsere Elektronikabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt – zunächst befristet auf zwei Jahre – eine Ingenieurin (m/w/d) oder mit vergleichbarer Qualifikation für die Systementwicklung von Mess- und Steuerungssystemen für wissenschaftliche Anlagen und Geräte. Die Vollzeitstelle (39 h/Woche) ist grundsätzlich auch teilbar.
Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir möchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben.
- Entwicklung von elektronischen Mess-, Steuer- und Regelsystemen für unterschiedliche Forschungs- und Experimentiereinrichtungen in unserem Zentrum und den Außenstellen.
- Erstellen von Programmen für die Steuerung und Datenerfassung von Versuchsabläufen für unterschiedliche wissenschaftliche Experimente.
- Smarte Systementwicklung auf Basis von einfacher Wartbarkeit und Fernsteuerbarkeit.
- Sie organisieren selbstständig das Projekt. Dazu gehört der Kontakt zum Kunden, das Aussuchen der Komponenten, die Programmierung sowie die Erstellung des Graphical User Interfaces.
- abgeschlossenes Studium der technischen Informatik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in den Programmiersprachen Python, C, C#, C++
- Kenntnisse von Labview
- Kenntnisse von Linux-Systemen und Embedded-Linux-Systemen
- Kenntnisse in der Netzwerktechnik und Netzwerkprotokollen (MQTT, IoT,….)
- Programmierung von Webseiten zur Datenerfassung und Darstellung der Messergebnisse
- gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
Soft Skills:
- engagiert, technikinteressiert, fähig zum analytischen Denken sowie selbstständige Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit wird vorausgesetzt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Burmester (joerg.burmester@hereon.de)
- eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen
- einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung
- individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
- eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
- familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten
- kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
- Corporate Benefits
- ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Elektroingenieur - MSR (m/w/d) Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum hereon GmbH
Kontaktperson:
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur - MSR (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Helmholtz-Zentrum Hereon arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Entwicklungen im Bereich der Mess- und Steuerungssysteme am Helmholtz-Zentrum Hereon. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Zentrum beschäftigen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Programmierkenntnisse in Python, C, C# und C++ beziehen. Mache dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten bereit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe technische Konzepte verständlich erklärt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur - MSR (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Helmholtz-Zentrum Hereon. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Forschungsprojekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektroingenieur - MSR hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, C, C#, C++ und deine Erfahrung mit Labview.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Mess- und Steuerungssystemen beitragen können. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise ein.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind und dass du alle geforderten Unterlagen beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Zentrum hereon GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten Programmiersprachen wie Python, C, C# und C++ sowie in Labview und Netzwerktechnik auffrischst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite eine kurze Präsentation über ein oder zwei Projekte vor, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit Mess- und Steuerungssystemen zu tun haben. Zeige, wie du selbstständig gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Soft Skills betonen
Da Team- und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich der Systementwicklung oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.