Zerspanungs mechanikerin (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik
Jetzt bewerben
Zerspanungs mechanikerin (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik

Zerspanungs mechanikerin (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik

Geesthacht Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Einzelteile und Proben mit CNC-Fräsmaschinen und unterstütze die Ausbildung von Azubis.
  • Arbeitgeber: Forschungseinrichtung mit 1.000 Mitarbeitern aus über 60 Nationen, die Innovation fördert.
  • Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem internationalen Team mit hervorragender technischer Ausstattung und Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Zerspanungsmechanikerin und umfangreiche Erfahrung in der Frästechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Für die Fertigung in der Zentralabteilung Technikum am Standort Geesthacht suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet – eine Zerspanungsmechanikerin (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik, die bereits über einschlägige Berufserfahrung in diesem Aufgabenfeld verfügt. Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir möchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen (39 h/Woche). Ihre Aufgaben Anfertigung von Einzelteilen für Geräte, Apparaturen und Vorrichtungen Anfertigung von Proben Fertigung nach Zeichnung, Skizze oder mündlichen Angaben Erstellung von Programmen mit CAD/CAM (MasterCam) Werkstattprogrammierung der CNC‑Fräsmaschinen mit Heidenhain-Steuerung Unterstützung der Ausbildung unserer Zerspanungsmechaniker-Azubis Vertretung unseres Ausbilders Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung zur Zerspanungsmechanikerin (m/w/d) oder vergleichbar langjährige Berufserfahrung im Bereich Frästechnik umfangreiche Kenntnisse in der Bearbeitung unterschiedlicher Materialien wie z. B. Aluminium, Magnesium, Edelstahl und anderen gute Kenntnisse der verschiedenen Generationen von Heidenhain-Steuerungen abgeschlossene Ausbildereignungsprüfung Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV‑Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a nach TV EntgO Bund eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten kostenloses Employee Assistance Program (EAP) Corporate Benefits ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2025/TK 1 bis zum 27.07.2025. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Zerspanungs mechanikerin (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum hereon GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Zerspanungsmechanikerin (m/w/d) in Geesthacht eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Forschungszentrum mit einer vielfältigen Belegschaft. Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit und fördern aktiv die Weiterbildung unserer Mitarbeiter, während wir gleichzeitig eine familienfreundliche Unternehmenskultur mit flexiblen Arbeitsmodellen und umfangreichen Sozialleistungen bieten. Genießen Sie 6 Wochen Urlaub im Jahr und profitieren Sie von einer modernen technischen Infrastruktur sowie einem attraktiven Kantinenangebot auf unserem gut angebundenen Campus.
H

Kontaktperson:

Helmholtz-Zentrum hereon GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungs mechanikerin (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Frästechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Fräsmaschinen und Heidenhain-Steuerungen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Ausbildung von Azubis. In der Stellenausschreibung wird Wert auf die Unterstützung der Ausbildung gelegt. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Wissen weitergegeben hast oder wie du das Team unterstützt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungs mechanikerin (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik

Fachkenntnisse in der Frästechnik
Erfahrung in der CNC-Bearbeitung
Kenntnisse in CAD/CAM (MasterCam)
Beherrschung von Heidenhain-Steuerungen
Präzision und Genauigkeit in der Fertigung
Materialkenntnisse (Aluminium, Magnesium, Edelstahl)
Ausbildungskompetenz für Zerspanungsmechaniker-Azubis
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Frästechnik.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine relevante Berufserfahrung und deine Motivation für die Stelle als Zerspanungsmechanikerin darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Ausbildung, Berufserfahrung und Kenntnisse in der Bearbeitung von Materialien sowie der Heidenhain-Steuerung hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Urkunden vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Zentrum hereon GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle spezifische Kenntnisse in der Frästechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu CNC-Maschinen und Heidenhain-Steuerungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird erwähnt, dass du die Ausbildung von Zerspanungsmechaniker-Azubis unterstützen sollst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Präsentiere deine Weiterbildung

Das Unternehmen bietet individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung an. Informiere dich über diese Angebote und sei bereit, über deine eigenen Weiterbildungsziele und -erfahrungen zu sprechen. Das zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die familienfreundlichen Angebote zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu deinen Werten passt.

Zerspanungs mechanikerin (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>