Ausbildung – Elektronikerin (m/w/d) für Geräte und Systeme
Wir suchen engagierte Auszubildende, die gerne im Team arbeiten, Lust auf eine spannende Ausbildung haben und Spaß daran haben, Neues zu entdecken. Starte mit uns durch!
Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir möchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben.
Ihre Aufgaben
- Fertigung elektrischer und elektronischer Geräte und Systeme
- Erstellung von Schaltunterlagen, Maßzeichnungen und Klemmenplänen
- Aufbau elektrischer Systeme und Erstellung von Softwareprogrammen nach Plänen
- Fehlersuche, Wartung und Modifikation an vorhandenen Anlagen und Geräten
- Messen und Prüfen von elektrischen Größen
Ihr Profil
- guter mittlerer Schulabschluss oder (Fach‑)Hochschulreife
- Interesse an technisch-funktionalen Zusammenhängen
- hohe Motivation, Neugierde, Aufgeschlossenheit, Lern- und Leistungsbereitschaft, Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit in Kombination mit selbstständiger und sorgfältiger Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
- eine fundierte, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen
- einen gut angebundenen Forschungscampus und beste Möglichkeiten zur Vernetzung
- Möglichkeiten der aktiven Mitgestaltung (z. B. auf Instagram, JAV)
- eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- tarifliche Leistungen in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes für Auszubildende sowie jährlich steigende Vergütung (zzt. im 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €)
- Jahressonderzahlung von 90 % der Ausbildungsvergütung im November
- Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule sowie einen Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
- 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- Angebote flexibler Arbeit
- Corporate Benefits
- ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Helmholtz-Zentrum Hereon HR Team