Ausbildung - Elektronikerin (m/w/d) für Geräte und Systeme
Ausbildung - Elektronikerin (m/w/d) für Geräte und Systeme

Ausbildung - Elektronikerin (m/w/d) für Geräte und Systeme

Geesthacht Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Helmholtz-Zentrum Hereon

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fertige elektrische Geräte und Systeme, erstelle Schaltunterlagen und programmiere Software.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Forschungszentrum mit über 1.000 Mitarbeitern aus 60 Nationen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Leistungen und ein abwechslungsreiches Kantinenangebot.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit aktiver Mitgestaltung und hervorragender technischer Infrastruktur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss oder (Fach‑)Hochschulreife, hohe Motivation und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: 6 Wochen Urlaub, Fahrtkostenzuschuss und jährliche Sonderzahlungen.

Ausbildung – Elektronikerin (m/w/d) für Geräte und Systeme

Wir suchen engagierte Auszubildende, die gerne im Team arbeiten, Lust auf eine spannende Ausbildung haben und Spaß daran haben, Neues zu entdecken. Starte mit uns durch!

Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir möchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben.

Ihre Aufgaben

  • Fertigung elektrischer und elektronischer Geräte und Systeme
  • Erstellung von Schaltunterlagen, Maßzeichnungen und Klemmenplänen
  • Aufbau elektrischer Systeme und Erstellung von Softwareprogrammen nach Plänen
  • Fehlersuche, Wartung und Modifikation an vorhandenen Anlagen und Geräten
  • Messen und Prüfen von elektrischen Größen

Ihr Profil

  • guter mittlerer Schulabschluss oder (Fach‑)Hochschulreife
  • Interesse an technisch-funktionalen Zusammenhängen
  • hohe Motivation, Neugierde, Aufgeschlossenheit, Lern- und Leistungsbereitschaft, Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit in Kombination mit selbstständiger und sorgfältiger Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen

  • eine fundierte, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen
  • einen gut angebundenen Forschungscampus und beste Möglichkeiten zur Vernetzung
  • Möglichkeiten der aktiven Mitgestaltung (z. B. auf Instagram, JAV)
  • eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • tarifliche Leistungen in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes für Auszubildende sowie jährlich steigende Vergütung (zzt. im 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €)
  • Jahressonderzahlung von 90 % der Ausbildungsvergütung im November
  • Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule sowie einen Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
  • 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
  • Angebote flexibler Arbeit
  • Corporate Benefits
  • ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung - Elektronikerin (m/w/d) für Geräte und Systeme Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum Hereon

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zur Elektronikerin (m/w/d) für Geräte und Systeme in einem dynamischen Forschungszentrum, das Vielfalt und Chancengleichheit fördert. Mit einer modernen Arbeitsplatzausstattung, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung schaffen wir ein inspirierendes Umfeld, in dem Auszubildende aktiv mitgestalten können. Zudem profitieren Sie von attraktiven tariflichen Leistungen, einer fairen Vergütung und einem abwechslungsreichen Campusleben.
Helmholtz-Zentrum Hereon

Kontaktperson:

Helmholtz-Zentrum Hereon HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung - Elektronikerin (m/w/d) für Geräte und Systeme

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektronik. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld bei uns geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten und Problemlösungsansätze.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Workshops, die sich mit Elektronik oder Technik beschäftigen. Dies zeigt deine Initiative und dein Engagement für das Fachgebiet und kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Elektronikerin (m/w/d) für Geräte und Systeme

Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Elektronik und Technik
Fähigkeit zur Erstellung von Schaltunterlagen
Kenntnisse in der Softwareprogrammierung
Prüf- und Messtechniken
Motivation und Lernbereitschaft
Eigenverantwortung
Zuverlässigkeit
Neugierde und Aufgeschlossenheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zur Ausbildung als Elektronikerin passen. Vergiss nicht, auch Praktika oder Projekte zu erwähnen, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Stelle reizt. Betone deine Neugierde und Lernbereitschaft sowie deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Zentrum Hereon vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über grundlegende technische Konzepte, die für die Ausbildung zur Elektronikerin relevant sind. Sei bereit, Fragen zu Schaltplänen oder elektrischen Systemen zu beantworten und zeige dein Interesse an technischen Zusammenhängen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Zusammenarbeit bist und gerne von anderen lernst.

Neugierde und Lernbereitschaft zeigen

Betone deine Motivation, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Du kannst darüber sprechen, welche neuen Technologien oder Themen dich besonders interessieren und wie du dich in deiner Freizeit damit beschäftigst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Ausbildung beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.

Ausbildung - Elektronikerin (m/w/d) für Geräte und Systeme
Helmholtz-Zentrum Hereon
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Helmholtz-Zentrum Hereon
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>