Fachkraft Dokumentationen und Archiv (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachkraft Dokumentationen und Archiv (m/w/d)

Fachkraft Dokumentationen und Archiv (m/w/d)

Geesthacht Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Helmholtz-Zentrum Hereon

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte technische Dokumentationen und digitalisiere Archive für unseren Forschungsreaktor.
  • Arbeitgeber: Das Helmholtz-Zentrum Hereon ist führend in internationaler Spitzenforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten und tolle Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit hervorragender Technik und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Archivbereich oder vergleichbare Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 17. einreichen; wir fördern Vielfalt und Inklusion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Für die Zentralabteilung Forschungsreaktor am Standort Geesthacht suchen wir für den Abbau der kerntechnischen Einrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet – einen qualifizierten Kollegen (m/w/d), der bereits über einschlägige Berufserfahrung in diesem Aufgabenfeld verfügt. Erfassung und Aufbereitung aller erforderlichen Informationen zur Weiterleitung an die Abteilungsleitung Beurteilung, Zuordnung, Registrierung, Verwaltung und Pflege der technischen Dokumentation der Forschungsreaktoranlage nach Vorgaben Digitalisierung der zurzeit nur analog vorliegenden Bestände des Archives abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv (FAM) Archivassistent/in oder Angestellte/r mit vergleichbarer mehrjähriger Berufserfahrung Kenntnisse und Erfahrung im Bereich von Archiven sehr gute Microsoft Office Kenntnisse individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 6 nach TV EntgO Bund eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte Corporate Benefits Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2025/R 7 bis zum 17.Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Fachkraft Dokumentationen und Archiv (m/w/d) Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum Hereon

Das Helmholtz-Zentrum Hereon ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und eine hervorragende technische Infrastruktur. Mit einer familienfreundlichen Unternehmenspolitik, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes sorgt das Zentrum für eine optimale Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben am Standort Geesthacht.
Helmholtz-Zentrum Hereon

Kontaktperson:

Helmholtz-Zentrum Hereon HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft Dokumentationen und Archiv (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Archivierung und Dokumentation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse direkt auf die Anforderungen der Stelle zutreffen. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Forschungsbereich. Informiere dich über die Projekte des Helmholtz-Zentrums Hereon und bringe in Gesprächen deine Motivation zum Ausdruck, Teil dieser spannenden Forschung zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Dokumentationen und Archiv (m/w/d)

Erfahrung in der Dokumentation und Archivierung
Kenntnisse im Umgang mit technischen Dokumentationen
Fähigkeit zur Digitalisierung von Archiven
Sehr gute Microsoft Office Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kenntnisse über Archivierungsrichtlinien
Vertrautheit mit Datenmanagement-Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position der Fachkraft Dokumentationen und Archiv interessierst. Verknüpfe deine bisherigen Erfahrungen direkt mit den Anforderungen der Stelle.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung im Bereich Archiv und Dokumentation. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast und die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Urkunden vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum angegebenen Stichtag, dem 17., über unsere Website einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Zentrum Hereon vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle als Fachkraft für Dokumentationen und Archiv. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich dir helfen können, die Herausforderungen zu meistern.

Kenntnisse in Microsoft Office betonen

Da sehr gute Microsoft Office Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Das zeigt, dass du die nötigen technischen Fertigkeiten mitbringst.

Erfahrungen im Archivwesen hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Bereich Archive zu sprechen. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du in der Vergangenheit bearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen zu den individuellen Entwicklungschancen und der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, um zu zeigen, dass dir eine langfristige Zusammenarbeit wichtig ist.

Fachkraft Dokumentationen und Archiv (m/w/d)
Helmholtz-Zentrum Hereon
Jetzt bewerben
Helmholtz-Zentrum Hereon
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>