Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d)in Vollzeit
Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d)in Vollzeit

Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d)in Vollzeit

Geesthacht Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Helmholtz-Zentrum Hereon

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Mess- und Probenahmepläne erstellen und radiologische Messungen durchführen.
  • Arbeitgeber: Das Helmholtz-Zentrum Hereon ist ein führendes Forschungszentrum für internationale Spitzenforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Angebote.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Umfeld mit hervorragender technischer Infrastruktur und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium und sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir ermutigen ausdrücklich qualifizierte Frauen zur Bewerbung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Ingenieurin (m/w/d) für Herausgabe und Freigabe von Reststoffen aus der atom- und strahlenschutzrechtlichen Überwachung. Für die Zentralabteilung Forschungsreaktor am Standort Geesthacht suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - eine qualifizierte Kollegin (m/w/d), die bereits über einschlägige Berufserfahrung in diesem Aufgabenfeld verfügt.

Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen (39 h/Woche).

  • Erstellung von Mess- und Probenahmeplänen sowie Durchführung und Dokumentation von radiologischen Messungen und Probenahmen für die Herausgabe und Freigabe nach §§StrlSchV.
  • Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen und Überwachung des bestimmungsgemäßen Betriebs von Einrichtungen, Werkzeugen und Geräten für die Herausgabe und Freigabe nach §§StrlSchV.
  • Teilnahme an Fachgesprächen und begleitenden Kontrollen der atomrechtlichen Aufsichts- und Genehmigungsbehörde und deren Sachverständigen.

Wir bieten:

  • Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Dipl.)
  • Sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse
  • Individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 nach TV EntgO Bund
  • Eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
  • Familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte
  • Corporate Benefits

Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2025/R 5 bis zum 06. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d)in Vollzeit Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum Hereon

Das Helmholtz-Zentrum Hereon ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch eine familienfreundliche Unternehmenspolitik mit flexiblen Arbeitszeiten und einer betriebseigenen Kindertagesstätte. Mit einer modernen technischen Infrastruktur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, einschließlich 6 Wochen Urlaub im Jahr, fördert das Zentrum die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben und unterstützt aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter.
Helmholtz-Zentrum Hereon

Kontaktperson:

Helmholtz-Zentrum Hereon HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d)in Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Strahlenschutztechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fachgespräche vor. Überlege dir spezifische Fragen oder Themen, die du ansprechen möchtest, um dein Fachwissen zu demonstrieren und gleichzeitig mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, auch deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d)in Vollzeit

Technisches Hochschulstudium
Erfahrung in der atom- und strahlenschutzrechtlichen Überwachung
Kenntnisse in der Erstellung von Mess- und Probenahmeplänen
Durchführung und Dokumentation von radiologischen Messungen
Kenntnisse der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV)
Fähigkeit zur Durchführung wiederkehrender Prüfungen
Überwachung des bestimmungsgemäßen Betriebs von Einrichtungen und Geräten
Teilnahme an Fachgesprächen mit Aufsichtsbehörden
Sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Detailorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position wichtig sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die spezifischen Anforderungen der Position erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante berufliche Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und fristgerecht einreichst. Überprüfe, ob alles korrekt und aktuell ist, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Zentrum Hereon vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Ingenieurin/Ingenieur spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu radiologischen Messungen und Probenahmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Kenntnisse über relevante Gesetze

Informiere dich über die Strahlenschutzverordnung (§§ StrlSchV) und andere relevante gesetzliche Bestimmungen. Zeige im Interview, dass du mit den rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen, insbesondere in Bezug auf Fachgespräche und die Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Helmholtz-Zentrums Hereon. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten zur Weiterbildung und der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d)in Vollzeit
Helmholtz-Zentrum Hereon
Helmholtz-Zentrum Hereon
  • Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d)in Vollzeit

    Geesthacht
    Vollzeit
    43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-25

  • Helmholtz-Zentrum Hereon

    Helmholtz-Zentrum Hereon

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>