Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate zu Brand- und Explosionsschutz, überwache Sicherheitsmaßnahmen und arbeite mit verschiedenen Fachbereichen zusammen.
- Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum Hereon, ein innovatives Forschungszentrum mit internationalem Team.
- Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Angebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit in einem dynamischen Forschungsumfeld und trage aktiv zum Klimaschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Sicherheitsingenieurwesen und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Spannende Aufgaben in einem internationalen Team mit hervorragender technischer Infrastruktur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Helmholtz-Zentrum Hereon
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt weiten Küsten systeme und der ressourcen verträglichen Steigerung der Lebens qualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungs spektrum eine einzigartige Bandbreite ab.
Kaufmännischer Geschäftsbereich
Der Kaufmännische Geschäfts bereich stellt für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten unsere Mitarbeitenden der Bereiche Finanzmanagement und Controlling, Einkauf und Logistik, Personalmanagement Liegen schafts management, Informations technik, Organisation und Qualitätsmanagement, Compliance Management, das Technikum und der Juristische Bereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit.
Ingenieurin (m/w/d) für Brand- und Explosionsschutz
Referenzcode: 887 – 2025/CM 4
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Geesthacht
Bewerbungsfrist: 23.11.2025
Der Bereich Compliance Management kümmert sich mit 12 internen sowie weiteren externen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern um die Weiterentwicklung eines übergeordneten Compliance-Management-Systems sowie um die Themen Brandschutz, Elektrosicherheit und Gefahrstoff verwaltung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet – eine Ingenieurin (m/w/d) für Brand- und Explosions schutz. Zudem soll die Funktion Tätigkeiten als Fachkraft für Arbeitssicherheit nach ASiG übernehmen und die leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit in Themen der Arbeitssicherheit unterstützen.
Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir möchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Vollzeitstelle (39 h/Woche) ist grundsätzlich auch teilbar.
- fachliche Beratung des Arbeitgebers in allen Fragen des Brand- und Explosions schutzes
- Überwachung der Einhaltung von behördlich oder durch die Gefährdungs beurteilung festgelegten Brand- und Explosions schutzmaßnahmen (z. B. für Flüssig gaslager oder bei Schweißarbeiten)
- Prüfung und Kontrolle von Brandschutz konzepten für Neu- und Umbauten hinsichtlich der Einhaltung von bauordnungs- und arbeitsschutzrechtlichen Vorschriften sowie Prüfung der Umsetzung dieser
- fachliche Beratung der wissenschaftlichen Institute hinsichtlich des organisatorischen und technischen Brandschutzes bei der Planung und Errichtung von Forschungs anlagen
- Bewertung schutzzielorientierter Brandschutz konzepte für ungeregelte Sonderbauten im Bereich der Forschung
- brandschutztechnische Bewertung von Forschungs anlagen im Labor- und Technikums maßstab
- Begutachtung und Bewertung der bestehenden Forschungs anlagen und Bestands gebäude hinsichtlich des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes, inklusive kontinuierlicher Fortschreibung der zu treffenden Maßnahmen
- fachliche Zusammenarbeit mit den örtlichen Feuerwehren, Brandschutz- und Aufsichts behörden
- Beratung hinsichtlich des Explosions schutzes bei der Planung, Errichtung und dem Betrieb von Gebäuden, Fertigungs- und Forschungs anlagen
- Aus- und Weiterbildung betrieblicher Brandschutz- und Evakuierungs helfer/-innen
- Beratung aller Fach- und Führungskräfte entsprechend den Tätigkeiten für Fachkräfte für Arbeitssicherheit nach ASiG
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul studium zur Sicherheits ingenieurin (m/w/d); vorzugsweise der Fachrichtung baulicher oder vorbeugender Brandschutz und Explosions schutz
- gültige Qualifikation zur Brandschutzbeauftragten (m/w/d)
- soziale Kompetenz und die Fähigkeit zur zielorientierten Kooperation mit Kollegen/ ‑innen aus verschiedenen Fachbereichen
- Beratungskompetenz, Kommunikationsstärke und konzeptionelle Fähigkeiten
- eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, Durchsetzungs- und Konflikt fähigkeit sowie Teamfähigkeit
- gute englische Sprachkenntnisse
- eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungs zentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen
- einen gut angebundenen Forschungs campus (ÖPNV) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung, Zuschuss zum Deutschlandticket bei vorliegenden Voraussetzungen (Jobticket)
- individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 nach TV EntgO Bund
- eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatz ausstattung
- 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
- familienfreundliche Unternehmens politik mit Kinderbetreuungs angeboten, z. B. betriebsnahe Kindertages stätte
- kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
- Corporate Benefits
- ein abwechslungsreiches Kantinen angebot auf dem Campus
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Ingenieurin (m/w/d) für Brand- und Explosionsschutz Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum Hereon
Kontaktperson:
Helmholtz-Zentrum Hereon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieurin (m/w/d) für Brand- und Explosionsschutz
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups. Je mehr Kontakte du knüpfst, desto höher sind deine Chancen, von offenen Stellen zu erfahren!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Schicke eine Initiativbewerbung oder frage nach Praktika. Oft gibt es ungeschriebene Stellen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Übe häufige Interviewfragen und bereite eigene Fragen vor. So zeigst du Interesse und Engagement – das kommt immer gut an!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle bei uns im Helmholtz-Zentrum Hereon im Auge hast, bewirb dich direkt über unsere Website. Das macht den Prozess einfacher und zeigt, dass du wirklich interessiert bist. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin (m/w/d) für Brand- und Explosionsschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Ingenieurin für Brand- und Explosionsschutz interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du eine gültige Qualifikation zur Brandschutzbeauftragten hast oder Erfahrung im Bereich Sicherheitsingenieurwesen, lass uns das wissen!
Sei strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung ist der Schlüssel! Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt auch deine organisatorischen Fähigkeiten.
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung zu sehen! Bewirb dich direkt über unsere Website, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft. So kannst du sicher sein, dass wir deine Unterlagen schnell erhalten und bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Zentrum Hereon vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Ingenieurin für Brand- und Explosionsschutz vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Brandschutz und Explosionsschutz demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder zu aktuellen Projekten sind immer gut.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Rolle als Ingenieurin einbringen kannst.