Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Forschungsprogramme und entwickle strategische Visionen für Gesundheit und Umwelt.
- Arbeitgeber: Führendes Forschungszentrum in Europa mit Fokus auf Gesundheit und Umwelt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitsoptionen und internationale Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsforschung und führe ein dynamisches Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Herausragende wissenschaftliche Exzellenz und Führungskompetenzen erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Wiederernennung nach fünf Jahren und spannende Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
About Helmholtz Zentrum München Helmholtz Zentrum München – Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt GmbH (HMGU) – in Neuherberg near Munich is a research institution jointly funded by the Federal Republic of Germany and the Free State of Bavaria within the Helmholtz Association of German Research Centers. As Europe\’s leading center for health and the environment, Helmholtz Zentrum München pursues the goal of identifying the influence of the environment on human health, deciphering the mechanisms of disease development and developing concepts for the prevention and treatment of these diseases. Helmholtz Zentrum München researches the development of common diseases in the context of environmental factors, lifestyle and individual genetic disposition. Helmholtz Zentrum München is an international leader in the central topics of the research program, such as diabetes and metabolic diseases, artificial intelligence and biomedical engineering, as well as personalized prevention. The Center\’s scientists work closely with the other research centers of the Helmholtz Association, with the two Munich universities and numerous other research institutions in Germany and worldwide, as well as with industrial partners. The HMGU is involved in all German Centers for Health Research. Helmholtz Zentrum München and Leipzig University also jointly operate the Helmholtz Institute for Metabolism, Obesity and Vascular Research (HI-MAG) in Leipzig. The Helmholtz Zentrum München has an annual budget of around 350 million euros and employs around 2500 people. Further information about the center can be found on the Internet at Website. Scientific Managing Director (m/f/d) at the earliest possible date. The Spokesperson of the Management Board is the Scientific Director who manages the institution together with the Administrative Managing Director. The Spokesperson of the Management Board and Scientific Managing Director is responsible for the research programs, subject areas and the project portfolio of the research center. This position is further responsible for the overall strategic development of the center and the continuation of its successful scientific development in the national and international scientific community. Qualifications an outstanding scientist with excellent leadership and communication skills. experience in internationally active research operations. a strategic vision, with a strong ability to integrate diverse teams and disciplines. outstanding scientific excellence in the fields of basic biomedical research, translational medicine and/or drug research and development. experience in talent recruitment and talent management. experience in strategic corporate management and cooperation with executive bodies such as supervisory boards and international advisory boards. very good English language skills and basic knowledge of the German language or the willingness to learn German. Knowledge of the German science system is an advantage. The appointment is for a term of five years, with the possibility of reappointment. The position is associated with a salary in line with the flexible options of the federal W salary scale, with the option of performance-based compensation. Contact and Application For further inquiries, please feel free to contact Sabine Dreißig at +49 172 9106076. Discretion and compliance with confidentiality notices are, of course, guaranteed. Please apply by 14th November 2025 via Kienbaum Jobs or by mail, using reference number 49444. Application by mail: Am Sandtorkai 5020457 Hamburg Please apply by 14th November 2025. Data protection information: Website and Website. #J-18808-Ljbffr
Scientific Managing Director (m/f/d) Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum Hereon
Kontaktperson:
Helmholtz-Zentrum Hereon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scientific Managing Director (m/f/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Konferenzen, Workshops oder lokale Meetups und sprich mit anderen Forschern und Führungskräften. Wir wissen, dass persönliche Kontakte oft Türen öffnen können, die ein Lebenslauf nicht erreichen kann.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Kontaktiere direkt die Institutionen, die dich interessieren, und frage nach möglichen Möglichkeiten. Zeig dein Interesse und deine Begeisterung für ihre Arbeit – das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich gründlich über die Institution und ihre aktuellen Projekte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Kontext ihrer Forschung einbringen kannst. Wir sollten immer bereit sein, unsere Vision und Strategien klar zu kommunizieren.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und die richtigen Schritte unternimmst, um Teil unseres Teams zu werden. Lass uns gemeinsam an einer besseren Zukunft arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scientific Managing Director (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau die richtige Person für die Position des Scientific Managing Directors bist. Lass deine Leidenschaft für Forschung und Führung durchscheinen!
Betone deine Erfahrungen: Wir wollen wissen, was du erreicht hast! Hebe deine bisherigen Erfolge in der Forschung und im Management hervor. Zeige uns, wie du Teams geleitet und strategische Visionen umgesetzt hast – das ist für uns entscheidend!
Sprich unsere Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Verwende Fachbegriffe aus der biomedizinischen Forschung und zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst. Das macht einen guten Eindruck und zeigt dein Engagement!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich direkt über unsere Website oder die angegebenen Kanäle. So können wir deine Unterlagen schnell und effizient bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Zentrum Hereon vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Helmholtz Zentrums
Mach dich mit den Zielen und der Forschung des Helmholtz Zentrums München vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Umwelt für die Gesundheit verstehst und wie deine Erfahrungen und Visionen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfolge aus deiner Karriere, die deine Führungsqualitäten und wissenschaftliche Exzellenz unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur strategischen Entwicklung des Zentrums beitragen können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position die Integration verschiedener Teams erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Talentmanagement betreffen.
✨Sprich über deine internationale Erfahrung
Da das Helmholtz Zentrum international tätig ist, ist es wichtig, deine Erfahrungen in internationalen Forschungsoperationen hervorzuheben. Diskutiere, wie du kulturelle Unterschiede überwunden hast und welche Strategien du angewendet hast, um globale Teams zu leiten.