Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertigung von Einzelteilen und Proben mit CNC-Fräsmaschinen.
- Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum Hereon ist ein internationales Forschungszentrum für Klimawandel und nachhaltige Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und arbeite an spannenden Projekten in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Zerspanungsmechanikerin oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Frauen sind besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität.
Für die Fertigung in der Zentralabteilung Technikum am Standort Geesthacht suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet – eine Zerspanungsmechanikerin (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik, die bereits über einschlägige Berufserfahrung in diesem Aufgabenfeld verfügt.
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen (39 h/Woche).
- Anfertigung von Einzelteilen für Geräte, Apparaturen und Vorrichtungen
- Anfertigung von Proben
- Fertigung nach Zeichnung, Skizze oder mündlichen Angaben
- Erstellung von Programmen mit CAD/CAM (MasterCam)
- Werkstattprogrammierung der CNC-Fräsmaschinen mit Heidenhain-Steuerung
- Unterstützung der Ausbildung unserer Zerspanungsmechaniker-Azubis
- Vertretung unseres Ausbilders
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Zerspanungsmechanikerin (m/w/d) oder vergleichbar
- Langjährige Berufserfahrung im Bereich Frästechnik
- Umfangreiche Kenntnisse in der Bearbeitung unterschiedlicher Materialien wie z. B. Aluminium, Magnesium, Edelstahl und anderen
- Gute Kenntnisse der verschiedenen Generationen von Heidenhain-Steuerungen
- Abgeschlossene Ausbilder-Eignungsprüfung
Wir bieten:
- Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen
- Ein gut angebundener Forschungs-Campus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung
- Individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a nach TV EntgO Bund
- Eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- Sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
- Familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten
- Kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
- Corporate Benefits
- Ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Zerspanungsmechanikerin (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum Hereon

Kontaktperson:
Helmholtz-Zentrum Hereon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechanikerin (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Helmholtz-Zentrum Hereon arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsschwerpunkte des Helmholtz-Zentrums Hereon. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit den Zielen und Werten des Unternehmens identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die speziell auf die Frästechnik abzielen. Übe, wie du deine Erfahrungen mit CNC-Fräsmaschinen und Heidenhain-Steuerungen klar und präzise präsentieren kannst, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Das Helmholtz-Zentrum legt Wert auf individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du anstrebst, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechanikerin (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Analysiere die Stellenbeschreibung sorgfältig und hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Zerspanungsmechanik und speziell in der Frästechnik erworben hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen des Helmholtz-Zentrums Hereon passen.
Betone deine Ausbildung: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zur Zerspanungsmechanikerin sowie alle relevanten Zertifikate und Weiterbildungen klar und deutlich in deinem Lebenslauf aufführst.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Nachweise, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Zentrum Hereon vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen der Frästechnik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse über CNC-Fräsmaschinen und Heidenhain-Steuerungen betreffen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Zerspanungstechnik demonstrieren. Dies könnte die Anfertigung von Einzelteilen oder die Programmierung mit CAD/CAM umfassen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle auch die Unterstützung der Ausbildung von Azubis umfasst, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, Wissen zu teilen und andere zu unterstützen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Helmholtz-Zentrum Hereon bietet individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Fortbildungen stellst.