Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei administrativen Aufgaben und der Kommunikation in verschiedenen Sprachen.
- Arbeitgeber: Helmholtz Munich ist ein innovatives Forschungsinstitut, das Lösungen für eine gesündere Gesellschaft entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten, um Beruf und Privatleben zu vereinbaren.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheit mit und arbeite in einem inspirierenden Umfeld voller Vielfalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute Sprachkenntnisse und Organisationstalent mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team, das echte Veränderungen bewirken möchte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Teilzeit 15 – 20 Std./Woche
Bei Helmholtz Munich entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt. Wir glauben, dass vielfältige Perspektiven Innovationen vorantreiben. Durch starke Netzwerke beschleunigen wir den Transfer neuer Ideen aus dem Labor in die Praxis, um Leben zu verbessern. Mit deiner Arbeit legst du die Basis für wissenschaftliche Entdeckungen, die echten Einfluss haben und die Zukunft der Gesundheit mitgestalten.
Vor dem Hintergrund zellulärer Plastizität und der Neuprogrammierung des Genoms erforscht das Institut für Epigenetik und Stammzellen die Etablierung epigenetischer Prinzipien. Für unser Team am Standort Großhadern suchen wir zum 01.08.2025 eine Assistenz/ Fremdsprachensekretär:in (m/w/d).
Geschäftsführer Matthias Tschöp und Mike Frieser: „Wir glauben, dass Vielfalt der Schlüssel zu bahnbrechender Forschung und innovativen Lösungen ist. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten schaffen ein geeignetes Umfeld für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Für uns ist der Beitrag zu einer gesünderen Gesellschaft an einem so inspirierenden Arbeitsplatz wirklich wertvoll.“
Kontaktperson:
Helmholtz Zentrum München GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz / Fremdsprachensekretär:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Forschung oder im Gesundheitsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Epigenetik und Stammzellen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Institut behandelt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Sprachkompetenz vor. Da es sich um eine Position als Fremdsprachensekretär:in handelt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in verschiedenen Sprachen selbstbewusst präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In einem dynamischen Umfeld wie Helmholtz Munich ist es wichtig, dass du bereit bist, dich schnell auf neue Herausforderungen einzustellen und verschiedene Aufgaben zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz / Fremdsprachensekretär:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Helmholtz Munich und deren Forschungsprojekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und aktuellen Entwicklungen des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenz/Fremdsprachensekretär:in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Mission von Helmholtz Munich passen. Zeige deine Begeisterung für die Forschung und den Beitrag zu einer gesünderen Gesellschaft.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz Zentrum München GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Helmholtz Munich und deren Forschungsprojekte informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Assistenz oder Fremdsprachensekretär:in unter Beweis stellen. Dies könnte die Organisation von Meetings oder die Kommunikation in mehreren Sprachen umfassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.