Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite im Labor an spannenden wissenschaftlichen Fragestellungen und führe praktische Versuche durch.
- Arbeitgeber: Helmholtz Munich, ein führendes Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite an Lösungen für Volkskrankheiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Noten in Naturwissenschaften und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit besten Übernahmechancen und einem internationalen Team.
Wir sind Helmholtz Munich. In einer sich schnell verändernden Welt entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft.
Wir forschen in den Bereichen Stoffwechselgesundheit/Diabetes, Umweltgesundheit, molekulare Targets und Therapien, Zellprogrammierung und -reparatur, Bioengineering und Computational Health. Mit dieser Forschung bilden wir die Grundlage für medizinische Innovationen. Zusammen mit unseren Partnern beschleunigen wir den Transfer unserer Forschung, damit neue Ideen aus den Laboren noch schneller in der Gesellschaft ankommen und die Lebensqualität der Menschen verbessern.
Bei uns kannst du deine Talente und deine Leidenschaft einsetzen, um gemeinsam den wissenschaftlichen Fortschritt voranzutreiben.
Bereits seit über 40 Jahren gestalten wir bei Helmholtz Munich die duale Berufsausbildung aktiv mit und bieten spannende Karrierestarts in einem internationalen, dynamischen Wissenschaftsumfeld. Zum 01.09.2026 bieten wir erneut mehrere Ausbildungsplätze zur/zum Biologielaborant:in an.
Werde Teil unserer Vision und entdecke die Vielfalt der Wissenschaft an einem der führenden Forschungszentren Deutschlands – mit insgesamt bis zu 50 Ausbildungsplätzen in sechs zukunftsorientierten Berufen!
Ausbildung Biologielaborant (m/w/d)
Aufgaben
Als Auszubildende:r bei uns arbeitest Du in Laboratorien an der Lösung vielseitiger Fragestellungen mit. Du führst in Absprache mit unseren Wissenschaftlern praktische Versuche durch und wertest diese aus. Dabei bedienst Du moderne Mess- und Analysegeräte. Während der Ausbildung erhältst Du einen Einblick in die Arbeit mit Mikroorganismen, Zellkulturen und Versuchstieren. Du erlernst verschiedene molekularbiologische, biochemische, chemische und immunologische Arbeitsmethoden und Techniken, die Du anwendest um mit uns an der Erforschung von Volkskrankheiten zu arbeiten. Dazu wirst Du in verschiedenen Instituten und Abteilungen unseres Forschungszentrums eingesetzt und erwirbst so ein sehr breit gefächertes Wissen.
Zusätzlich nehmen alle Auszubildenden an internen Fortbildungen teil zu Themen wie Lernstrategien, sowie einem Teamtraining.
Qualifikationen
- mittlere Reife
- gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
- manuelles Geschick
- Genauigkeit und Ausdauer
- hohe Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein
- ausgeprägte Teamfähigkeit
Unser Angebot
- Ausbildung bei einem Zentrum, das die Behandlung und Vorbeugung von Volkskrankheiten erforscht
- solide Ausbildung mit breitgefächertem Zusatzangebot an Schulungen zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD im ersten Ausbildungsjahr bereits 1.218 €
- Gleitzeitregelung und 30 Tage Urlaub/Jahr
- Kantine und Sportangebote auf dem Campus
- beste Übernahmechancen
Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Interesse geweckt? Falls noch Fragen offen sind, hilft gerne Katrin Schultz, -43620, weiter.
Die Bewerbung sollte enthalten
- Lebenslauf
- Anschreiben
- Abschlusszeugnisse
Helmholtz Zentrum München
Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Personalabteilung
Ingolstädter Landstraße 1
85764 Neuherberg bei München
Ausbildung Biologielaborant:in (m/w/d) Arbeitgeber: Helmholtz Zentrum München GmbH
Kontaktperson:
Helmholtz Zentrum München GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Biologielaborant:in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Praktika oder Schnuppertagen – das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeig, dass du die Werte von Helmholtz Munich verstehst und wie du dazu beitragen kannst!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst dich direkt bewerben. Das macht es uns einfacher, dich kennenzulernen und deine Talente zu entdecken.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Wissenschaft! Sprich über Projekte oder Themen, die dich interessieren, und wie sie mit unserer Forschung in Verbindung stehen. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Biologielaborant:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, warum du genau bei Helmholtz Munich arbeiten möchtest! Erzähl von deiner Leidenschaft für die Biologie und wie du deine Talente in unserem Team einbringen kannst. Ein persönlicher Touch macht dein Anschreiben einzigartig.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone deine guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern und erwähne relevante Praktika oder Projekte. Wir wollen schnell sehen, was dich ausmacht!
Zeugnisse nicht vergessen: Stell sicher, dass du alle geforderten Zeugnisse beilegst. Dazu gehören deine Abschlusszeugnisse und eventuell auch Praktikumsbescheinigungen. Vollständige Unterlagen zeigen uns, dass du gut organisiert bist.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz Zentrum München GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Helmholtz Munich
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit Helmholtz Munich und deren Forschungsbereichen auseinandersetzen. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen in der Biologie und Gesundheit, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Da die Ausbildung als Biologielaborant:in praktische Laborarbeit umfasst, solltest du deine manuellen Fähigkeiten und Erfahrungen in naturwissenschaftlichen Fächern hervorheben. Bereite Beispiele vor, die deine Genauigkeit und Ausdauer zeigen.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
In einem dynamischen Wissenschaftsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den internen Fortbildungen vor. Zeige dein Interesse an der persönlichen und fachlichen Entwicklung, die Helmholtz Munich bietet, und wie du dich in das Team einbringen möchtest.