Auf einen Blick
- Aufgaben: Einkauf von Laborbedarf und Verhandlungen mit Lieferanten.
- Arbeitgeber: Helmholtz Munich entwickelt innovative Lösungen für eine gesündere Gesellschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheit und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Einkauf sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, unbefristete Anstellung möglich.
Einkäufer:in (w/m/d) – Labor und Verbrauchsmaterial
102559- Vollzeit, vollzeitnah
35 – 39 Std./Woche - Neuherberg
bei München - Home-
Office-Optionen
Bei Helmholtz Munich entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt. Wir glauben, dass vielfältige Perspektiven Innovationen vorantreiben. Durch starke Netzwerke beschleunigen wir den Transfer neuer Ideen aus dem Labor in die Praxis, um Leben zu verbessern.
Mit deiner Arbeit legst du die Basis für wissenschaftliche Entdeckungen, die echten Einfluss haben und die Zukunft der Gesundheit mitgestalten.
Die Abteilung Einkauf und Materialwirtschaft ist für alle Beschaffungsprozesse bei Helmholtz Munich verantwortlich. Als Dienstleister für unsere Institute, Stabsstellen und Abteilungen ist es unser Ziel, sowohl wirtschaftliche als auch für unsere internen Kunden und Kundinnen optimale Lösungen zu finden.
Geschäftsführer Matthias Tschöp und Mike Frieser:
\“Wir glauben, dass Vielfalt der Schlüssel zu bahnbrechender Forschung und innovativen Lösungen ist. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten schaffen ein geeignetes Umfeld für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Für uns ist der Beitrag zu einer gesünderen Gesellschaft an einem so inspirierenden Arbeitsplatz wirklich wertvoll.\“
Lerne uns kennen
Deine Aufgaben
- Einkauf von wissenschaftlichem Verbrauchsmaterial unter Einhaltung des öffentlichen Vergaberechts
- Vorbereitung und Führung von Verhandlungen mit Lieferanten im Rahmen der Beschaffung
- Mitwirkung bei der Anfertigung von Vertragsentwürfen und deren Modifikationen
- Recherche, Datenaufbereitung und Analysen zu größeren Bestellvorgängen bzw. Vorbereitung für Lieferantengespräche
- Entwicklung und Steuerung von Rahmenvereinbarungen
Dein Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung (z. B. Verwaltungsfachangestellte:r)
- Gute Kenntnisse im Umgang mit SAP oder vergleichbaren Warenwirtschaftssystemen
- Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen
- Teamfähigkeit sowie ausgeprägte Bereitschaft zu stetiger Prozessoptimierung im Tagesgeschäft
- Selbstständige, lösungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Fließende Deutschkenntnisse
Wünschenswerte Qualifikationen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit wissenschaftlichem Personal
- Englischkenntnisse
Benefits
- Work-Life-Balance flexible Arbeitszeiten & Arbeitszeitmodelle
- Potenzial fördern zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundlich KITA, Ferienbetreuung, Elder Care
- Erholung 30 Tage Urlaub pro Jahr, Gleittage
- Gesundheitsangebote Sport, Betriebsarzt, mentale Gesundheit
- Vorsorge fürs Alter Betriebliche Altersversorgung
Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 9 möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist (zunächst) auf 2 Jahre befristet, eine unbefristete Anstellung ist vorgesehen.
Interesse geweckt?
Falls noch Fragen offen sind, hilft gerne Fr. Magdalene Pils, +49 89 3187‑2261, weiter.
Unser Recruiting erfolgt dezentral – deine Bewerbung wird direkt von der Fachabteilung gesichtet, in der du möglicherweise künftig arbeiten wirst.
Mehr erfahren über unseren Bewerbungsprozess
Bitte sende deine Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungstool und mit den folgenden Unterlagen:
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnisse
- Arbeitszeugnisse
Sofern ein Hochschulabschluss im Ausland erlangt wurde, benötigen wir weitere Unterlagen über die Bewertung des Abschlusses. Bitte die Zeugnisbewertung frühzeitig beantragen.
Online-Bewerbung
Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Erfahre mehr über Vielfalt bei Helmholtz Munich
Unser Engagement
Helmholtz Munich
Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Einkauf und Materialwirtschaft
Ingolstädter Landstraße 1
85764 Neuherberg
Einkäufer:in (w/m/d) – Labor und Verbrauchsmaterial Arbeitgeber: Helmholtz Zentrum München GmbH
Kontaktperson:
Helmholtz Zentrum München GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkäufer:in (w/m/d) – Labor und Verbrauchsmaterial
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Einkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Helmholtz Munich herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf von wissenschaftlichem Verbrauchsmaterial. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungen vor, indem du dich mit den gängigen Verhandlungstechniken vertraut machst. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst, um bei Lieferantengesprächen zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was für die Position im Einkauf entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer:in (w/m/d) – Labor und Verbrauchsmaterial
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Abschlusszeugnissen und Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Einkauf und deine Kenntnisse im Umgang mit SAP oder ähnlichen Systemen hervorhebst. Erkläre, warum du bei Helmholtz Munich arbeiten möchtest und wie du zur Teamarbeit und Prozessoptimierung beitragen kannst.
Online-Bewerbung nutzen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungstool von Helmholtz Munich ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten hochgeladen werden und die Bewerbung vollständig ist.
Fragen klären: Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, Fr. Magdalene Pils zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was positiv wahrgenommen wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz Zentrum München GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Einkäufers für Labor- und Verbrauchsmaterialien vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor
Da die Position das Führen von Verhandlungen mit Lieferanten umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit parat haben. Überlege dir Strategien, die du in zukünftigen Verhandlungen anwenden könntest.
✨Kenntnisse über SAP und Microsoft Office
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP oder ähnlichen Warenwirtschaftssystemen sowie in Microsoft Office während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Prozessoptimierung
Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und zur kontinuierlichen Prozessoptimierung ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Prozesse verbessert hast.