Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und betreue unsere gebäudetechnischen Anlagen im Schichtbetrieb.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Gebäudetechnik mit flexiblen Arbeitsmodellen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gleittage, Gesundheitsangebote und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv Optimierungsmaßnahmen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Elektriker:in oder vergleichbar und bringst MSR-Kenntnisse mit.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und wir fördern Diversität in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Unterstützung unseres Teams im Bereich Elektroversorgung & anlagentechnischer Brandschutz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Servicetechniker:in (m/w/d) – Gebäudetechnik.
Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten schaffen ein geeignetes Umfeld für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Du bedienst unser Gebäudeleitsystem (ProGrafNT) und überwachst unsere versorgungs- und gebäudetechnischen Anlagen im Schichtbetrieb.
- Du betreust unsere Fremdfirmen bei Wartungen und Reparaturen.
- Du wirkst aktiv bei Optimierungsmaßnahmen mit.
Du hast eine Ausbildung als Elektriker:in/Elektroniker:in/Mechatroniker:in (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Kenntnisse im Bereich Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR), SPS-Programmierung, Anlagentechnik, Gebäudeautomatisierung und Gebäudeleittechnik (GLT) bringst du idealerweise mit. Deutsch beherrschst du in Wort und Schrift mindestens auf Level C1.
Erholung: 30 Tage Urlaub pro Jahr, Gleittage.
Gesundheitsangebote: Sport, Betriebsarzt, mentale Gesundheit.
Potenzial fördern: zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Vorsorge fürs Alter: Betriebliche Altersversorgung.
Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist unbefristet.
Bitte sende deine Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungstool und mit den folgenden Unterlagen: Sofern ein Hochschulabschluss im Ausland erlangt wurde, benötigen wir weitere Unterlagen über die Bewertung des Abschlusses.
Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Projekt Servicetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Helmholtz Zentrum München GmbH
Kontaktperson:
Helmholtz Zentrum München GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt Servicetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gebäudetechnik und den spezifischen Technologien, die wir bei StudySmarter verwenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich MSR-Technik und SPS-Programmierung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über unsere Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Überlege dir, welche Aspekte der Stelle für dich besonders wichtig sind und wie du zur Optimierung unserer Prozesse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt Servicetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Servicetechnikers im Bereich Gebäudetechnik zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie Kenntnisse in MSR-Technik und SPS-Programmierung.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker:in wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Elektroversorgung und Gebäudeautomatisierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der gebäudetechnischen Anlagen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Flexibilität.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungstool des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Nachweise über deinen Hochschulabschluss (falls im Ausland erworben), vollständig und korrekt hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz Zentrum München GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse über Gebäudetechnik
Informiere dich im Vorfeld über die neuesten Entwicklungen in der Gebäudetechnik, insbesondere im Bereich Elektroversorgung und Brandschutz. Zeige während des Interviews, dass du mit den relevanten Technologien und Systemen, wie dem Gebäudeleitsystem ProGrafNT, vertraut bist.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von technischen Anlagen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle die Zusammenarbeit mit Fremdfirmen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Optimierungsmaßnahmen umzusetzen oder Probleme zu lösen.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da ein hohes Niveau an Deutschkenntnissen gefordert wird, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellst. Sei bereit, technische Begriffe und Konzepte klar und präzise zu erklären.