Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und betreue unsere technischen Anlagen im Schichtbetrieb.
- Arbeitgeber: Helmholtz Munich entwickelt innovative Lösungen für eine gesündere Gesellschaft.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsangebote inklusive Betriebsarzt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheit in einem inspirierenden und vielfältigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker:in oder vergleichbar, Kenntnisse in MSR-Technik von Vorteil.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit Weiterbildungsmöglichkeiten und sozialer Absicherung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei Helmholtz Munich entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt. Wir glauben, dass vielfältige Perspektiven Innovationen vorantreiben. Durch starke Netzwerke beschleunigen wir den Transfer neuer Ideen aus dem Labor in die Praxis, um Leben zu verbessern.
Die Abteilung Technisches Gebäudemanagement in der Hauptabteilung Infrastruktur betreut alle Gebäude von Helmholtz Munich im baulichen und anlagentechnischen Betrieb. Unsere Aufgaben umfassen die Überwachung und den Regelbetrieb aller Anlagen einschließlich erforderlicher Instandhaltungsmaßnahmen sowie kleinere bis mittlere Umbau- und Reparaturmaßnahmen an Gebäuden und Anlagen.
Du bedienst unser Gebäudeleitsystem (ProGrafNT) und überwachst unsere versorgungs- und gebäudetechnischen Anlagen im Schichtbetrieb (24/7). Du reagierst selbstständig auf Störungen, suchst nach Fehlern und behebst diese bei Bedarf. Im technischen Notdienst nimmst du Anrufe und E-Mails entgegen und koordinierst diese. Du betreust unsere Fremdfirmen bei Wartungen und Reparaturen. Du wirkst aktiv bei Optimierungsmaßnahmen mit.
Du hast eine Ausbildung als Elektriker:in/Elektroniker:in/Mechatroniker:in (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Kenntnisse im Bereich Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR), SPS-Programmierung, Anlagentechnik, Gebäudeautomatisierung und Gebäudeleittechnik (GLT) bringst du idealerweise mit. Du zeichnest dich durch eine eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise aus. Deutsch beherrschst du in Wort und Schrift mindestens auf Level C1.
Erholung: 30 Tage Urlaub pro Jahr, Gleittage. Familienfreundlich: KITA, Ferienbetreuung, Elder Care. Gesundheitsangebote: Sport, Betriebsarzt, mentale Gesundheit. Potenzial fördern: zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Vorsorge fürs Alter: Betriebliche Altersversorgung. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 8 möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist unbefristet.
Servicetechniker:in (m/w/d) – Gebäudetechnik Arbeitgeber: Helmholtz Zentrum München GmbH
Kontaktperson:
Helmholtz Zentrum München GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker:in (m/w/d) – Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gebäudetechnik und den spezifischen Technologien, die bei Helmholtz Munich verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Rolle als Servicetechniker:in anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Gebäudetechnik zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Problemlösungsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Störungsbehebung und im Umgang mit technischen Anlagen zeigen. Dies wird dir helfen, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf MSR-Technik und Gebäudeautomatisierung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die du anstreben könntest, um deine Qualifikationen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:in (m/w/d) – Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Helmholtz Munich und deren Projekte im Bereich Gebäudetechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Servicetechniker:in hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie SPS-Programmierung zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der technischen Abläufe beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei Helmholtz Munich.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz Zentrum München GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie in der SPS-Programmierung gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Selbstständigkeit betonen
Da die Position eine eigenständige Arbeitsweise erfordert, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung und Entscheidungsfindung zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Störungen identifiziert und behoben hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
In dieser Rolle wirst du mit verschiedenen Teams und Fremdfirmen kommunizieren müssen. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du erklärst, wie du Informationen klar und effektiv weitergibst, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Die Stelle bietet Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen stellst und erläuterst, wie du deine Fähigkeiten in der Gebäudetechnik weiter verbessern möchtest.