Data Manager/ Data Steward (m/w/d)

Data Manager/ Data Steward (m/w/d)

Tübingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Helmholtz Zentrum München

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle Forschungsdatenbanken, unterstütze Forscher:innen und sorge für Datenqualität.
  • Arbeitgeber: Helmholtz Munich ist ein führendes Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheit mit und arbeite in einem inspirierenden, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, Erfahrung im Datenmanagement und Kenntnisse in REDCap, SQL und M365 erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit Aussicht auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Data Manager/ Data Steward (m/w/d)

102773

Vollzeit
39 Std./Woche

Tübingen

Bei Helmholtz Munich entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt. Wir glauben, dass vielfältige Perspektiven Innovationen vorantreiben. Durch starke Netzwerke beschleunigen wir den Transfer neuer Ideen aus dem Labor in die Praxis, um Leben zu verbessern.

Mit deiner Arbeit legst du die Basis für wissenschaftliche Entdeckungen, die echten Einfluss haben und die Zukunft der Gesundheit mitgestalten.

Primäre Forschungsziele des Instituts für Diabetesforschung und Metabolische Erkrankungen (IDM) bei Helmholtz Munich an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen sind die individualisierte Vorhersage des Diabetesrisikos, die Diabetesprävention und die personalisierte Diabetestherapie.

Im IDM, dem Deutschen Zentrum für Diabetesforschung (DZD e. V.) und dem Universitätsklinikum Tübingen suchen wir Mitarbeitende (m/w/d), die am Datenmanagement im klinischen/wissenschaftlichen Umfeld zentral mitwirken möchten. Dein Arbeitsplatz ist in Tübingen.

Datenmanagement ist eine zentrale Aufgabe, um den klinisch/wissenschaftlichen Fortschritt zu ermöglichen. In einem interdisziplinären Team bist du an der Betreuung und Pflege von kommerziellen (VieDoc, BitCare) und Open Source-Datenbanken (REDCap) beteiligt.

Da es für diese Aufgaben keine einheitliche Ausbildung gibt, freuen wir uns auf alle Bewerbungen, die aufzeigen, dass du an diesem Tätigkeitsbereich Interesse hast und die notwendigen Kenntnisse mitbringst.

Deine Aufgaben

  • Weiterentwicklung des Forschungsdatenmanagements am Institut
  • Etablierung und Administration von Studiendatenbanken mit REDCap
  • Unterstützung bei Datenqualitätskontrolle und Kuratierung
  • Aufbereitung und Pflege von Daten nach dem FAIR-Standard
  • Beratung und Unterstützung der Forscher:innen beim nachhaltigen Umgang mit Forschungsdaten
  • Bei Interesse: aktive Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten mit Weiterqualifizierung

Dein Profil

  • Abgeschlossene Hochschulbildung
  • Erfahrung mit Forschungsdatenmanagement
  • Fundierte Kenntnisse in Datenbankorganisation und Benutzerverwaltung
  • Erfahrung mit REDCap, SQL und M365
  • Kooperatives Arbeiten sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären & internationalen Team
  • Ein Plus ist, falls du Statistikkenntnisse mitbringst und R beherrschst

Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 11 möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist (zunächst) auf 2 Jahre befristet, die Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive besteht.

Geschäftsführer Matthias Tschöp und Mike Frieser:

„Wir glauben, dass Vielfalt der Schlüssel zu bahnbrechender Forschung und innovativen Lösungen ist. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten schaffen ein geeignetes Umfeld für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Für uns ist der Beitrag zu einer gesünderen Gesellschaft an einem so inspirierenden Arbeitsplatz wirklich wertvoll.“

Lerne uns kennen

Benefits

  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten & Arbeitszeitmodelle
  • Potenzial fördern: zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Erholung: 30 Tage Urlaub pro Jahr, Gleittage
  • Familienfreundlich: Gleitzeit, Ferienbetreuung, Elder Care
  • Gesundheitsangebote: Sport, Betriebsarzt, mentale Gesundheit
  • Vorsorge fürs Alter: Betriebliche Altersversorgung

Interesse geweckt?

Falls noch Fragen offen sind, hilft gerne Fr. Ingrid Rösch, +49-7071-29-85669, weiter.

Unser Recruiting erfolgt dezentral – deine Bewerbung wird direkt von der Fachabteilung gesichtet, in der du möglicherweise künftig arbeiten wirst.

Mehr erfahren über unseren Bewerbungsprozess

Bitte sende deine Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungstool und mit den folgenden Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • Anschreiben
  • Abschlusszeugnisse
  • Arbeitszeugnisse

Sofern ein Hochschulabschluss im Ausland erlangt wurde, benötigen wir weitere Unterlagen über die Bewertung des Abschlusses.Bitte die Zeugnisbewertung frühzeitig beantragen.

Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Erfahre mehr über Vielfalt bei Helmholtz Munich

Unser Engagement

Helmholtz Munich
Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Institut für Diabetesforschung und Metabolische Erkrankungen
Otfried Müller Strasse 10
72076 Tübingen

#J-18808-Ljbffr

Data Manager/ Data Steward (m/w/d) Arbeitgeber: Helmholtz Zentrum München

Helmholtz Munich ist ein herausragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen für eine gesündere Gesellschaft entwickelt und dabei auf Vielfalt und interdisziplinäre Zusammenarbeit setzt. In Tübingen profitieren Mitarbeitende von flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert. Zudem bietet das Unternehmen attraktive Sozialleistungen, darunter 30 Tage Urlaub pro Jahr und Gesundheitsangebote, die das Wohlbefinden der Mitarbeitenden unterstützen.
Helmholtz Zentrum München

Kontaktperson:

Helmholtz Zentrum München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Manager/ Data Steward (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Datenmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Datenmanagement, insbesondere in Bezug auf REDCap und SQL. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Datenbanken und Forschungsdatenmanagement klar und präzise darstellst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Forschern erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Manager/ Data Steward (m/w/d)

Forschungsdatenmanagement
Datenbankorganisation
Benutzerverwaltung
REDCap
SQL
M365
Kooperatives Arbeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Statistikkenntnisse
R-Programmierung
Datenqualitätskontrolle
Datenkuratierung
FAIR-Standard
Beratungskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über Helmholtz Munich und deren Forschungsziele. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Projekte und die Bedeutung des Datenmanagements im klinischen Umfeld zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Forschungsdatenmanagement, Kenntnisse in REDCap, SQL und M365 sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch hervorhebt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten klar und präzise darzustellen.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Data Manager/Data Steward darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Forschungsdatenmanagements beitragen können.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben, Abschlusszeugnisse und Arbeitszeugnisse in der richtigen Form und vollständig über das Online-Bewerbungstool einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz Zentrum München vorbereitest

Verstehe die Rolle des Data Managers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Data Managers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Datenmanagements für klinische und wissenschaftliche Fortschritte verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Datenmanagement, insbesondere mit REDCap und SQL, demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Kenntnisse über FAIR-Standards

Mach dich mit den FAIR-Prinzipien vertraut, die für die Aufbereitung und Pflege von Daten wichtig sind. Im Interview kannst du zeigen, dass du die Relevanz dieser Standards für die Forschung erkennst und anwenden kannst.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du kooperativ arbeiten kannst und welche Soft Skills du mitbringst.

Data Manager/ Data Steward (m/w/d)
Helmholtz Zentrum München
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Helmholtz Zentrum München
  • Data Manager/ Data Steward (m/w/d)

    Tübingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-08

  • Helmholtz Zentrum München

    Helmholtz Zentrum München

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>