Daten- und Biobankmanager:in (m/w/d)
Daten- und Biobankmanager:in (m/w/d)

Daten- und Biobankmanager:in (m/w/d)

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Helmholtz Zentrum München

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Biobank- und Datenbankabfragen, bereite Daten auf und führe statistische Auswertungen durch.
  • Arbeitgeber: Helmholtz Munich entwickelt innovative Lösungen für eine gesündere Gesellschaft.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Home Office und Karriereförderung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams, das an bahnbrechender Forschung arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulbildung in Naturwissenschaften oder Mathematik, Erfahrung im Datenmanagement und Statistikkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit Aussicht auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Daten- und Biobankmanager:in (m/w/d)

102771
Vollzeit
39 Std./Woche
München
Anteilig Home Office möglich

Bei Helmholtz Munich entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt. Wir glauben, dass vielfältige Perspektiven Innovationen vorantreiben. Durch starke Netzwerke beschleunigen wir den Transfer neuer Ideen aus dem Labor in die Praxis, um Leben zu verbessern.

Das Institut für Diabetesforschung (IDF) bei Helmholtz Munich beschäftigt sich mit der Entstehung, Prävention und Therapie von Typ 1 Diabetes mellitus. Das integrierte Zentrallabor führt Messungen für zahlreiche internationale klinische Studien durch.

Wirsuchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n talentierte:n und motivierte:n Daten- und Biobankmanager:in (m/w/d).

Deine Aufgaben

  • Biobank- und Datenbankabfragen
  • Datenaufbereitung für die Auswertung
  • Statistische Auswertung der erhobenen Daten und Präsentation der Ergebnisse
  • Erstellung von Studienberichten und Publikationen in Zusammenarbeit mit dem gesamten Team
  • Qualitätskontrolle/ Qualitätssicherung der gespeicherten Daten (Plausibilitätschecks)

Dein Profil

  • Abgeschlossene Hochschulbildung im Bereich Naturwissenschaften, Mathematik oder vergleichbaren Bereichen
  • Expertise im Management medizinischer Daten
  • Sehr gute Kenntnisse der Statistik-Programmpakete Rund oder SAS
  • Sicheres Englisch in Wort und Schrift

Wünschenswerte Qualifikationen

  • Erfahrung in der Auswertung und statistischen Betreuung klinischer Studien von Vorteil

Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 11 möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist (zunächst) auf 2 Jahre befristet, die Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive besteht.

Geschäftsführer Matthias Tschöp und Mike Frieser:

„Wir glauben, dass Vielfalt der Schlüssel zu bahnbrechender Forschung und innovativen Lösungen ist. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten schaffen ein geeignetes Umfeld für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Für uns ist der Beitrag zu einer gesünderen Gesellschaft an einem so inspirierenden Arbeitsplatz wirklich wertvoll.“

Lerne uns kennen

Benefits

  • Karriere beschleunigen: Postdoc-Programm, wissenschaftliche Trainings und Career Center mit maßgeschneiderten Angeboten
  • Erholung: 30 Tage Urlaub pro Jahr, Gleittage
  • Vorsorge fürs Alter: Betriebliche Altersversorgung
  • Gesundheitsangebote: Sport, Betriebsarzt, mentale Gesundheit

Interesse geweckt?

Falls noch Fragen offen sind, hilft gerne Fr. Dr. Christiane Winkler, +498931872896, weiter.
Unser Recruiting erfolgt dezentral – deine Bewerbung wird direkt von der Fachabteilung gesichtet, in der du möglicherweise künftig arbeiten wirst.
Bitte sende deine Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungstool und mit den folgenden Unterlagen:
  • Lebenslauf
  • Anschreiben
  • Abschlusszeugnisse
  • Arbeitszeugnisse

Sofern ein Hochschulabschluss im Ausland erlangt wurde, benötigen wir weitere Unterlagen über die Bewertung des Abschlusses.Bitte die Zeugnisbewertung frühzeitig beantragen.

Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Erfahre mehr über Vielfalt bei Helmholtz Munich

Unser Engagement

Helmholtz Munich
Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Institut für Diabetesforschung Typ 1
Heidemannstraße 1
80939 München

#J-18808-Ljbffr

Daten- und Biobankmanager:in (m/w/d) Arbeitgeber: Helmholtz Zentrum München

Helmholtz Munich ist ein herausragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen für eine gesündere Gesellschaft entwickelt und dabei Vielfalt als Schlüssel zu bahnbrechender Forschung betrachtet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zum Home Office und umfangreichen Benefits wie einem Postdoc-Programm, 30 Tagen Urlaub und Gesundheitsangeboten bietet das Unternehmen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und gleichzeitig die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unterstützt.
Helmholtz Zentrum München

Kontaktperson:

Helmholtz Zentrum München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Daten- und Biobankmanager:in (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Datenmanagement und Biobanken zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Datenanalyse und Biobank-Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit statistischen Programmpaketen wie R oder SAS klar und präzise präsentieren kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Daten- und Biobankmanager:in (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Datenbankverwaltung
Statistische Auswertung
Erfahrung mit Statistik-Programmpaketen (z.B. R oder SAS)
Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle
Datenaufbereitung und -analyse
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse im Management medizinischer Daten
Erfahrung in der statistischen Betreuung klinischer Studien
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast: Lebenslauf, Anschreiben, Abschlusszeugnisse und Arbeitszeugnisse. Wenn dein Hochschulabschluss im Ausland erworben wurde, benötigst du auch die Bewertung des Abschlusses.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Daten- und Biobankmanager:in unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein, insbesondere im Bereich der Datenanalyse und Statistik.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Kenntnisse in Statistik-Programmpaketen und deine Erfahrung im Management medizinischer Daten. Achte darauf, relevante Projekte oder Studien zu erwähnen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungstool von Helmholtz Munich ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz Zentrum München vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Daten- und Biobankmanagers tiefgehende Kenntnisse in Statistik und Datenmanagement erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -aufbereitung demonstrieren.

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Ziele und Projekte von Helmholtz Munich, insbesondere im Bereich Diabetesforschung. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann, diese zu erreichen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den zukünftigen Projekten, an denen du möglicherweise beteiligt sein könntest.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Problemlösung. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.

Daten- und Biobankmanager:in (m/w/d)
Helmholtz Zentrum München
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Helmholtz Zentrum München
  • Daten- und Biobankmanager:in (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • Helmholtz Zentrum München

    Helmholtz Zentrum München

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>