Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination tierexperimenteller Tätigkeiten und Unterstützung eines internationalen Wissenschaftlerteams.
- Arbeitgeber: Helmholtz Munich, ein innovatives Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Postdoc-Programme und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte bahnbrechende Forschung für eine gesündere Gesellschaft in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium und tierexperimentelle Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle mit Möglichkeit auf langfristige Perspektive und Karrierewachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Naturwissenschaftler:in oder Veterinärmediziner:in als Koordinator:in (m/w/d) der Präklinik
Teilzeit
25 Std./Woche
Neuherberg bei München
Anteilig Home Office möglich
Bei Helmholtz Munich entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt. Wir glauben, dass vielfältige Perspektiven Innovationen vorantreiben. Durch starke Netzwerke beschleunigen wir den Transfer neuer Ideen aus dem Labor in die Praxis, um Leben zu verbessern.
Im Institut für Diabetes und Krebs (IDC) am Campus Neuherberg von Helmholtz Munich erforschen wir die molekularen Grundlagen schwerer Stoffwechselstörungen, einschließlich des metabolischen Syndroms und des Typ-2-Diabetes, sowie deren Rolle bei der Entstehung und dem Fortschreiten von Krebs.
Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Naturwissenschaftler:in oder Veterinärmediziner:in als Koordinator:in (m/w/d) der Präklinik in Teilzeit (ca. 65% bzw. 25 Std./Woche).
Deine Aufgaben
- Koordination der tierexperimentellen Tätigkeiten des Instituts
- Konzeption und Verfassen von Tierversuchsanträgen sowie Begleitung des Genehmigungsverfahrens
- Unterstützung und Beratung unseres internationalen Teams von Wissenschaftler:innen als tierexperimentelle Ansprechperson
- Interaktion mit Tierschutzverantwortlichen des Zentrums und der Genehmigungsbehörde
- Repräsentation unseres Instituts bei Terminen mit Behörden
- Entwicklung und Pflege von Mausdatenbanken
- Organisation von Mausimporten/ -exporten
Dein Profil
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (z.B. Biologie, Veterinärmedizin, Ernährungswissenschaften)
- Fundierte Kenntnisse in Stoffwechselbiologie und ernährungsassoziierten Erkrankungen (z.B. Diabetes, Lebererkrankungen, Krebs)
- Tierexperimentelle Erfahrung, insbesondere mit genetischen Mausmodellen und nachgewiesene versuchstierkundliche Qualifikation (z.B. FELASA B oder höher)
- Kenntnisse der relevanten Rechtsnormen (z.B. TierSchG, TierSchVersV)
- Selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise mit Diskretion und einem serviceorientierten und freundlichen Auftreten
- Kommunikatives Geschick sowie verhandlungssichere Deutsch- & Englischkenntnisse in Wort & Schrift
- Wünschenswerte Qualifikationen:
- Promotion im tierexperimentellen Bereich
- Erfahrung in der Arbeit mit internationalen Teams sowie ggf. zweite Fremdsprache
- Zusatzqualifikation im Bereich Tierversuchskunde (z.B. Fachtitel der GV-SOLAS)
Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 13 möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist (zunächst) auf 1 Jahr befristet, die Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive besteht.
„Wir glauben, dass Vielfalt der Schlüssel zu bahnbrechender Forschung und innovativen Lösungen ist. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten schaffen ein geeignetes Umfeld für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Für uns ist der Beitrag zu einer gesünderen Gesellschaft an einem so inspirierenden Arbeitsplatz wirklich wertvoll.“
Lerne uns kennen
Benefits
- Karriere beschleunigen: Postdoc-Programm, wissenschaftliche Trainings und Career Center mit maßgeschneiderten Angeboten
- Erholung: 30 Tage Urlaub pro Jahr, Gleittage
- Vorsorge fürs Alter: Betriebliche Altersversorgung
- Gesundheitsangebote: Sport, Betriebsarzt, mentale Gesundheit
Interesse geweckt?
Falls noch Fragen offen sind, hilft gerne Fr. Miriam Guhl, 089 3187-1046, weiter.
Unser Recruiting erfolgt dezentral – deine Bewerbung wird direkt von der Fachabteilung gesichtet, in der du möglicherweise künftig arbeiten wirst.
Mehr erfahren über den Bewerbungsprozess
Bitte sende deine Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungstool und mit den folgenden Unterlagen:
- Lebenslauf
- Anschreiben
- Abschlusszeugnisse
- Kontaktdetails zu mind. zwei Referenzen
Sofern ein Hochschulabschluss im Ausland erlangt wurde, benötigen wir weitere Unterlagen über die Bewertung des Abschlusses. Bitte die Zeugnisbewertung frühzeitig beantragen.
Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Erfahre mehr über Vielfalt bei Helmholtz Munich
Unser Engagement
Helmholtz Munich
Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Institut für Diabetes und Krebs
Ingolstädter Landstraße 1
85764 Neuherberg
#J-18808-Ljbffr
Naturwissenschaftler:in oder Veterinärmediziner:in als Koordinator:in (m/w/d) der Präklinik Arbeitgeber: Helmholtz Zentrum München
Kontaktperson:
Helmholtz Zentrum München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Naturwissenschaftler:in oder Veterinärmediziner:in als Koordinator:in (m/w/d) der Präklinik
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Konferenzen, in sozialen Medien oder bei lokalen Meetups – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Wenn du ein Unternehmen im Auge hast, das dich interessiert, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Wir können uns vorstellen, dass eine persönliche Nachricht viel mehr Eindruck hinterlässt als eine Standardbewerbung.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifische Rolle, für die du dich bewirbst. Wir sollten unsere Antworten auf häufige Interviewfragen vorbereiten und auch eigene Fragen parat haben, um unser Interesse zu zeigen.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du dich für die Stelle als Koordinator:in der Präklinik interessierst, dann bewirb dich direkt über unser Online-Bewerbungstool. So stellen wir sicher, dass deine Bewerbung direkt bei der richtigen Fachabteilung landet!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Naturwissenschaftler:in oder Veterinärmediziner:in als Koordinator:in (m/w/d) der Präklinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen auflisten, sondern auch deine Motivation und Begeisterung für die Stelle widerspiegeln. Erzähl uns, warum du Teil unseres Teams werden möchtest!
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Konzentriere dich auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu der Position passen. Wir lieben es, wenn du uns zeigst, was du kannst, ohne dass wir lange suchen müssen!
Referenzen nicht vergessen: Vergiss nicht, mindestens zwei Referenzen anzugeben! Diese sollten Personen sein, die deine Arbeit kennen und bereit sind, über deine Fähigkeiten zu sprechen. Das gibt uns einen besseren Eindruck von dir und deiner Arbeitsweise.
Bewerbung über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unser Online-Bewerbungstool. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert prüfen und dich im besten Fall bald im Team begrüßen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz Zentrum München vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der tierexperimentellen Forschung zeigen. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Institut oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Sprich über deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Umgang mit internationalen Teams wichtig. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.