Postdoc - Molecular Markers and Epidemiology in the NAKO German National Cohort (f/m/x)
Postdoc - Molecular Markers and Epidemiology in the NAKO German National Cohort (f/m/x)

Postdoc - Molecular Markers and Epidemiology in the NAKO German National Cohort (f/m/x)

Befristet 43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Helmholtz Zentrum München

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung zu molekularen Markern und Datenanalyse in der NAKO Gesundheitsstudie.
  • Arbeitgeber: Helmholtz München, führendes Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt.
  • Mitarbeitervorteile: Karriereentwicklung, moderne Infrastruktur, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Epidemiologie und verbessere die Gesundheit der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Doktorat in Epidemiologie und Erfahrung mit großen Kohortenanalysen.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit Fokus auf Diversität und Innovation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.

Postdoc – Molecular Markers and Epidemiology in the NAKO German National Cohort (f/m/x)

Full time
39 hrs./week

Neuherberg near Munich

Partial Home Office possible

At Helmholtz Munich, we develop groundbreaking solutions for a healthier society in a rapidly changing world. We believe that diverse perspectives drive innovation. Through strong partnerships, we accelerate the transfer of new ideas from the lab to real-life applications, improving lives.

Our mission at theInstitute of Epidemiology (EPI) is to understand the protective and harmful effects of the environment, genes, and lifestyle on human health and disease using population-based epidemiology approaches. Knowledge of these interactions leads to novel targeted prevention and intervention approaches for cardiometabolic diseases and allergies.

A cornerstone of our work is the German National Cohort (NAKO Gesundheitsstudie), Germany’s largest long-term population study. Since 2014, the study prospectively investigates more than 205,000 adults in 18 study centers nation-wide. NAKO is a major resource for population-based epidemiology, aiming to provide unique data and biosamples for innovative research today, and cutting-edge next-generation research tomorrow.

Your tasks

  • Scientific advancement of the NAKO German National Cohort in the field of molecular markers for lifestyle factors and environmental exposures
  • Development of data management and analysis concepts within the framework of the NAKO German National Cohort
  • Data analysis in the NAKO German National Cohort on molecular markers and multimorbidity, taking into account the role of lifestyle and environmental factors

Your profile

  • Degree in the life sciences & completed doctoral degree in epidemiology
  • Experience in analyzing data from large cohorts, ideally within the NAKO German National Cohort
  • Experience in teaching epidemiology to students

Desirable qualifications

  • Experience in the field of metabolic diseases desirable
  • International experience desirable

If you fulfill all the requirements, you may be eligible for a salary grade of up to E 13. Social benefits are based on the Collective Wage Agreement for Public-Sector Employees (TVöD). The position has an (initial) fixed term until 04/2028 but may be extended under certain circumstances.

Managing Directors Matthias Tschöp and Mike Frieser:

„We believe that diversity is the key to groundbreaking research and innovative solutions. Our flexible working models and remote options create a supportive environment for balancing work and family life. For us, contributing to a healthier society in such an inspiring workplace is truly meaningful.“

Get to know us

Benefits

  • Career Development: Postdoc program, scientific training & career center with tailored offers
  • Scientific Resources: State-of-the-art infrastruture and Core Facilities
  • Recreation: 30 days annual leave, flexi days, plus public holidays
  • International Staff Service: Support with the relocation and integration process in Germany
  • Health Promotion: Sports, company doctor, mental health initiatives

Interested in applying?

If you have any questions, feel free to contact Hr. Dr. Thomas Hendel, , who will be happy to help.

Our recruiting is decentralized – your application will be reviewed directly by the specialist department in which you could work in the future.

More information about our application process

Please send your application only via our online application tool and with the following documents:

  • CV
  • Cover letter
  • Degrees/Diplomas/Certificates
  • Contact details for at least two referees

If you have obtained a university degree abroad, we will require further documents from you regarding the comparability of your degree.Please request the Statement of Comparability for Foreign Higher Education Qualifications as early as possible.

We are committed to promoting a culture of diversity and welcome applications from talented people regardless of gender, cultural background, nationality, ethnicity, sexual identity, physical abilities, religion or age. Qualified applicants with physical disabilities will be given preference.

Learn more about diversity at Helmholtz Munich

Our commitment

Helmholtz Munich
Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Institute of Epidemiology
Ingolstädter Landstraße 1
85764 Oberschleißheim

#J-18808-Ljbffr

Postdoc - Molecular Markers and Epidemiology in the NAKO German National Cohort (f/m/x) Arbeitgeber: Helmholtz Zentrum München

Helmholtz Munich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen für eine gesündere Gesellschaft entwickelt und dabei Vielfalt als Schlüssel zur Forschung betrachtet. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und einer modernen Infrastruktur bietet das Unternehmen eine inspirierende Arbeitsumgebung, die sowohl berufliches Wachstum als auch eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert. Die Möglichkeit, an der NAKO Gesundheitsstudie zu arbeiten, ermöglicht es Ihnen, einen bedeutenden Beitrag zur epidemiologischen Forschung zu leisten und gleichzeitig von einem unterstützenden Team und attraktiven Sozialleistungen zu profitieren.
Helmholtz Zentrum München

Kontaktperson:

Helmholtz Zentrum München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Postdoc - Molecular Markers and Epidemiology in the NAKO German National Cohort (f/m/x)

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Fachleuten aus deinem Bereich in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen, Workshops oder lokale Meetups und sprich mit Leuten über ihre Erfahrungen. Oft ergeben sich so Chancen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse an ihrer Arbeit und frage nach möglichen Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die spezifische Position, für die du dich bewirbst. Übe häufige Interviewfragen und bereite eigene Fragen vor, um dein Interesse und Engagement zu zeigen. Das macht einen guten Eindruck!

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du eine Stelle bei uns im Auge hast, nutze unser Online-Bewerbungstool. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei der richtigen Abteilung landet und du die besten Chancen hast, gesehen zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Postdoc - Molecular Markers and Epidemiology in the NAKO German National Cohort (f/m/x)

Epidemiologie
Datenanalyse
Molekulare Marker
Erfahrung mit großen Kohortenstudien
Lehre in Epidemiologie
Kenntnisse in metabolischen Erkrankungen
Datenmanagement
Entwicklung von Analysekonzepten
Kenntnisse über Lebensstilfaktoren
Kenntnisse über Umweltfaktoren
Internationale Erfahrung
Fähigkeit zur wissenschaftlichen Kommunikation
Teamarbeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deinen Lebenslauf einzigartig: Dein Lebenslauf sollte nicht nur deine Erfahrungen auflisten, sondern auch zeigen, was dich besonders macht. Hebe relevante Projekte und Erfolge hervor, die zu der Position passen, für die du dich bewirbst.

Persönliches Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation und Leidenschaft für die Forschung im Bereich Epidemiologie zu zeigen. Erkläre, warum du bei uns arbeiten möchtest und wie du zur Mission von Helmholtz München beitragen kannst.

Referenzen bereitstellen: Stelle sicher, dass du die Kontaktdaten von mindestens zwei Referenzen angibst, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Wähle Personen aus, die dich gut kennen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen können.

Online-Bewerbung nutzen: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-Tool einzureichen! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass sie direkt an die richtige Abteilung gelangen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz Zentrum München vorbereitest

Verstehe die NAKO Gesundheitsstudie

Mach dich mit der NAKO Gesundheitsstudie vertraut. Informiere dich über die Ziele, Methoden und bisherigen Ergebnisse. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Studie für die epidemiologische Forschung verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Lehre, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit großen Kohorten belegen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen in der NAKO oder nach Möglichkeiten zur Zusammenarbeit innerhalb des Teams.

Präsentiere deine internationale Erfahrung

Wenn du internationale Erfahrungen hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Erkläre, wie diese Erfahrungen deine Perspektive auf epidemiologische Forschung erweitert haben und wie sie dir helfen können, in einem vielfältigen Team erfolgreich zu arbeiten.

Postdoc - Molecular Markers and Epidemiology in the NAKO German National Cohort (f/m/x)
Helmholtz Zentrum München
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Helmholtz Zentrum München
  • Postdoc - Molecular Markers and Epidemiology in the NAKO German National Cohort (f/m/x)

    Befristet
    43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-04

  • Helmholtz Zentrum München

    Helmholtz Zentrum München

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>