Softwareentwickler:in (m/w/d)

Softwareentwickler:in (m/w/d)

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Helmholtz Zentrum München

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und optimiere Geschäftsprozesse mit Microsoft-Technologien.
  • Arbeitgeber: Helmholtz Munich ist ein führendes Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office Optionen und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheit und arbeite in einem vielfältigen, innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder vergleichbare Qualifikation mit Programmiererfahrung.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit attraktiven Sozialleistungen nach Tarifvertrag.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Bei Helmholtz Munich entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt. Wir glauben, dass vielfältige Perspektiven Innovationen vorantreiben. Durch starke Netzwerke beschleunigen wir den Transfer neuer Ideen aus dem Labor in die Praxis, um Leben zu verbessern.

Mit deiner Arbeit legst du die Basis für wissenschaftliche Entdeckungen, die echten Einfluss haben und die Zukunft der Gesundheit mitgestalten. Das Customizing & Development Team der Abteilung Digital Transformation & IT sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Softwareentwickler:in (m/w/d).

Deine Aufgaben

  • Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen auf Basis von Microsoft-Technologien, insbesondere der Power Plattform und Sharepoint
  • Analyse und Optimierung bestehender Geschäftsprozesse
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, um fachliche Anforderungen in technische Lösungen zu überführen
  • Mitarbeit in der Entwicklung und Integration von KI-Algorithmen und -Modellen in unsere Softwarelösungen
  • Entwicklung und Implementierung von Schnittstellen zwischen IT-Systemen
  • Kollaboration mit anderen Softwareentwickler:innen gemäß agilen Methoden

Dein Profil

  • Einschlägiger Hochschulabschluss, z. B. der Fachrichtung (Wirtschafts-)Informatik, oder technischer Berufsabschluss mit sehr guten Kenntnissen in der Anwendungsentwicklung und adäquater beruflicher Erfahrung
  • Erfahrung in der Entwicklung mit der Microsoft Power Plattform sowie mit Sharepoint und den zugehörigen Technologien
  • Sehr gute Kenntnisse in der Programmierung, z.B. in den Sprachen Python, PowerShell, JavaScript, Power Fx
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise gemäß agilen Methoden (z.B. Scrum) sowie hohes Maß an Eigeninitiative und intrinsische Motivation für die Weiterentwicklung des eigenen Verständnisses für technische Lösungen
  • Ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch

Wünschenswerte Qualifikationen

  • Erfahrungen in der Programmierung von KI-Agents (bspw. mittels Azure AI Studio)
  • Gute Sprachkenntnisse in Englisch

Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 13 möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist unbefristet.

Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Softwareentwickler:in (m/w/d) Arbeitgeber: Helmholtz Zentrum München

Helmholtz Munich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen für eine gesündere Gesellschaft entwickelt und dabei auf Vielfalt setzt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zum Home Office fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unser inspirierender Standort in Neuherberg bei München ermöglicht es dir, an bahnbrechenden Projekten zu arbeiten und einen echten Einfluss auf die Zukunft der Gesundheit zu nehmen.
Helmholtz Zentrum München

Kontaktperson:

Helmholtz Zentrum München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Microsoft Power Plattform und SharePoint. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Programmieraufgaben in Python, PowerShell oder JavaScript übst. Viele Unternehmen legen großen Wert auf praktische Fähigkeiten und Problemlösungsansätze.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler:in (m/w/d)

Kenntnisse in der Anwendungsentwicklung
Erfahrung mit Microsoft Power Plattform
Kenntnisse in SharePoint und zugehörigen Technologien
Programmierung in Python
Programmierung in PowerShell
Programmierung in JavaScript
Programmierung in Power Fx
Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse agiler Methoden (z.B. Scrum)
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Motivation zur Weiterentwicklung technischer Lösungen
Kenntnisse in der Programmierung von KI-Agents
Gute Sprachkenntnisse in Deutsch
Gute Sprachkenntnisse in Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Softwareentwickler:in. Erkläre, warum du bei Helmholtz Munich arbeiten möchtest und wie deine Werte mit der Mission des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Microsoft-Technologien, insbesondere der Power Plattform und SharePoint. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in der Anwendungsentwicklung demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem agilen Umfeld gearbeitet hast.

Achte auf die Sprache: Da sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Wenn du auch gute Englischkenntnisse hast, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil sein kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz Zentrum München vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Microsoft-Technologien, insbesondere der Power Plattform und SharePoint, vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Technologien hast.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen verdeutlichen. Dies hilft, deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit zu demonstrieren.

Agile Methoden verstehen

Da das Unternehmen agile Methoden wie Scrum verwendet, solltest du dich mit diesen vertraut machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Projekten zu sprechen und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Hervorheben, wie wichtig Kommunikation und Zusammenarbeit in der Softwareentwicklung sind. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen Entwicklern und Abteilungen kommuniziert hast, um technische Lösungen zu entwickeln.

Softwareentwickler:in (m/w/d)
Helmholtz Zentrum München
Helmholtz Zentrum München
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>