Team-Assistenz (m/w/d)

Team-Assistenz (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Helmholtz Zentrum München

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Büroorganisation, Dateneingabe und Veranstaltungsplanung.
  • Arbeitgeber: Helmholtz Munich entwickelt innovative Lösungen für eine gesündere Gesellschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheit mit und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit Aussicht auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei Helmholtz Munich entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt. Wir glauben, dass vielfältige Perspektiven Innovationen vorantreiben. Durch starke Netzwerke beschleunigen wir den Transfer neuer Ideen aus dem Labor in die Praxis, um Leben zu verbessern.

Das Institut für Diabetesforschung (IDF) befasst sich mit der Pathogenese und Prävention von Typ-1-Diabetes und Gestationsdiabetes. Dazu untersucht es die molekularen Mechanismen der Krankheitsentstehung, insbesondere das Zusammenspiel von Umwelt, Genen und Immunsystem. Ziel ist die Identifizierung von Markern zur frühen Diagnose und die Entwicklung von Therapien zur Prävention und Heilung von Diabetes. Hierzu führt das IDF zahlreiche epidemiologische und klinische Studien durch.

Zur Ergänzung unseres Teams sucht das Institut für Diabetesforschung eine:n Assistent:in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.

Deine Aufgaben

  • Allgemeine Büroorganisation und -administration
  • Erfassung und Kontrolle von Büro- und Labormaterial, Nachbestellung über SAP Systeme
  • Postbearbeitung inkl. inhaltliche Prüfung und Vorsortierung, Kopier- und Scanarbeiten, Ablage
  • Versand von Studienmaterialien an Kinderärzte
  • Dateneingabe u.a. von Studienfragebögen
  • Organisation, Buchung und Abrechnung von Dienstreisen
  • Mithilfe bei der Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen (Catering, Auf- und Abbau Veranstaltungsort)

Dein Profil

  • Ausbildung zur Büro- oder Kommunikationskauffrau/mann oder Ausbildung im kaufmännisch-administrativen Bereich oder vergleichbare Ausbildung
  • gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • sehr gute MS Office Kenntnisse
  • Spaß am Umgang mit Menschen

Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 7 möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist (zunächst) auf 2 Jahre befristet, die Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive besteht.

Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Team-Assistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Helmholtz Zentrum München

Helmholtz Munich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in München ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, in dem Vielfalt und Innovation gefördert werden. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten unterstützt das Unternehmen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, während es gleichzeitig bedeutende Beiträge zur Gesundheitsforschung leistet. Zudem profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Sozialleistungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die eine langfristige Karriere im Bereich der Diabetesforschung ermöglichen.
Helmholtz Zentrum München

Kontaktperson:

Helmholtz Zentrum München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Team-Assistenz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise im Gesundheits- oder Forschungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Kontakte zu Personen herstellen, die in der Abteilung arbeiten, in der du dich bewerben möchtest.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Studien des Instituts für Diabetesforschung. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Anmerkungen zu deren Arbeit machst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Büroorganisation und -administration vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team-Assistenz (m/w/d)

Büroorganisation
Administrative Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Eigeninitiative
Flexibilität
Teamfähigkeit
MS Office Kenntnisse
Organisationstalent
Veranstaltungsmanagement
Dateneingabe
Kenntnisse in SAP-Systemen
Postbearbeitung
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevanten Zeugnissen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Erfahrungen sowie Fähigkeiten klar darstellt.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Team-Assistenz-Position eingeht. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Büroorganisation, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Stil verfasst sind. Verwende eine positive Sprache und vermeide es, zu viele Fachbegriffe zu verwenden, die möglicherweise nicht jeder versteht.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungstool von Helmholtz Munich ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz Zentrum München vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben einer Team-Assistenz. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Büroorganisation und -administration passen.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams oder Kunden kommuniziert hast.

Flexibilität und Eigeninitiative zeigen

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Eigeninitiative und Flexibilität bewiesen hast. Dies könnte beispielsweise die Organisation von Veranstaltungen oder die Lösung unerwarteter Probleme umfassen.

Interesse an der Forschung ausdrücken

Zeige dein Interesse an den Themen des Instituts für Diabetesforschung. Informiere dich über aktuelle Studien und Entwicklungen im Bereich Diabetes, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können.

Team-Assistenz (m/w/d)
Helmholtz Zentrum München
Helmholtz Zentrum München
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>