Technical Assistant (VMTA/BTA/CTA/MTA) (f/m/x) - Cell Therapy Project
Technical Assistant (VMTA/BTA/CTA/MTA) (f/m/x) - Cell Therapy Project

Technical Assistant (VMTA/BTA/CTA/MTA) (f/m/x) - Cell Therapy Project

Oberschleißheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Helmholtz Zentrum München

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kultiviere und differenziere menschliche pluripotente Stammzellen für die Forschung.
  • Arbeitgeber: Helmholtz München ist ein führendes Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an Therapien für Typ-1-Diabetes arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Bachelor in Biologie; Erfahrung mit Stammzellkultur erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 1,5 Jahre befristet und fördert Vielfalt und Inklusion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind Helmholtz München. In einer sich schnell verändernden Welt entdecken wir bahnbrechende Lösungen für eine bessere Gesundheit. Unsere Forschung konzentriert sich auf die Bereiche metabolische Gesundheit/Diabetes, Umweltgesundheit, molekulare Ziele und Therapien, Zellprogrammierung und -reparatur, Bioengineering und computergestützte Gesundheit. Durch diese Forschung legen wir die Grundlagen für medizinische Innovationen. Gemeinsam mit unseren Partnern streben wir an, den Transfer unserer Forschung zu beschleunigen, damit Laborideen die Gesellschaft erreichen und die Lebensqualität der Menschen so schnell wie möglich verbessern können.

Das Institut für Translationale Stammzellforschung (ITS), geleitet von Prof. Henrik Semb, konzentriert sich auf die Entwicklung der Bauchspeicheldrüse und die Entwicklung von stammzellbasierten Therapien zur Behandlung von Patienten mit Typ-1-Diabetes. ITS nutzt menschliche pluripotente Stammzellen als Werkzeug, um grundlegende Mechanismen in der Morphogenese zu erhellen und zu verstehen, wie die Gewebearchitektur die Zelllinienverpflichtung steuert. Darüber hinaus zielen wir darauf ab, fortschrittliche Therapien für Typ-1-Diabetes zu entwickeln. Sie werden Teil dieser Arbeit sein.

Wir suchen einen begeisterten technischen Assistenten (f/m/x) mit einem Hintergrund in der Stammzellbiologie, der unser Team am ITS verstärkt. Diese spannende Gelegenheit umfasst die Aufdeckung der regulatorischen Mechanismen extrazellulärer Signale während der Entwicklung der Bauchspeicheldrüse. Die Position ist auf 1,5 Jahre befristet und beginnt so bald wie möglich.

Ihre Aufgaben:

  • Kultivierung und Differenzierung menschlicher pluripotenter Stammzellen in Richtung pankreatischer Linien in 2D- und 3D-Kultursystemen unter Einhaltung von Protokollen und Gewährleistung hoher Qualitätsstandards
  • Durchführung von Qualitätskontrollen von Zellkulturen mittels Durchflusszytometrie, Bildgebung und molekularbiologischen Techniken auf routinemäßiger Basis
  • Interpretation von Ergebnissen, Präsentation im Laborteam und Beitrag zur Projektleitung
  • Unterstützung bei der täglichen Wartung des Labors, Sicherstellung der Erledigung routinemäßiger Laboraufgaben, Bestellung und Lieferung von Materialien sowie Pflege der Laborbestände

Ihr Profil:

  • Ausbildung als technischer Assistent oder gleichwertige Qualifikation (z.B. Biologielaborant); Hochschulabsolventen (BSc) mit Interesse im Bereich der Stammzellen sind ebenfalls eingeladen, sich zu bewerben
  • Erfahrung mit der Kultur und Differenzierung von Stammzellen ist erforderlich
  • Erfahrung mit Durchflusszytometrie, Immunfluoreszenz und molekularbiologischen Techniken
  • Fähigkeit, effizient im Team zu arbeiten: starke Kommunikations-, Organisations- und Zeitmanagementfähigkeiten
  • Gute Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich) sind erforderlich; Kenntnisse der deutschen Sprache sind wünschenswert

Vorteile:

  • Persönliche Entwicklung: Kontinuierliche Weiterbildung und Schulung
  • Erholung: 30 Tage Jahresurlaub, flexible Tage sowie Feiertage
  • Familienunterstützung: Kinderbetreuung, Ferienbetreuung, Betreuung älterer Menschen
  • Altersvorsorge: Betriebliche Altersversorgung

Wenn Sie alle Anforderungen erfüllen, können Sie möglicherweise eine Gehaltsstufe von bis zu E 9 erhalten. Die sozialen Leistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Diese Position ist bis zum 15.10.2026 befristet. Wir setzen uns für die Förderung einer Kultur der Vielfalt ein und begrüßen Bewerbungen von talentierten Menschen unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, Ethnie, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion oder Alter. Qualifizierte Bewerber mit körperlichen Behinderungen werden bevorzugt behandelt. Wenn Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, benötigen wir weitere Dokumente zur Vergleichbarkeit Ihres Abschlusses. Bitte beantragen Sie das Statement of Comparability für ausländische Hochschulqualifikationen so früh wie möglich.

Interessiert an einer Bewerbung? Bei Fragen können Sie sich gerne an Chenglei Tian wenden, der Ihnen gerne weiterhilft. Ihre Bewerbung sollte Lebenslauf, Abschlüsse/Diplome/Zertifikate und Referenzen von aktuellen Arbeitgebern enthalten.

Technical Assistant (VMTA/BTA/CTA/MTA) (f/m/x) - Cell Therapy Project Arbeitgeber: Helmholtz Zentrum München

Helmholtz Munich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, an bahnbrechenden Lösungen für die Gesundheit zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung durch kontinuierliche Weiterbildung und einem unterstützenden Arbeitsumfeld in Neuherberg bei München, fördern wir eine Kultur der Vielfalt und Inklusion. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub sowie einer betrieblichen Altersvorsorge, was Helmholtz Munich zu einem attraktiven Ort für engagierte Fachkräfte macht, die einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Innovation leisten möchten.
Helmholtz Zentrum München

Kontaktperson:

Helmholtz Zentrum München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technical Assistant (VMTA/BTA/CTA/MTA) (f/m/x) - Cell Therapy Project

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte im Bereich der Stammzellbiologie, insbesondere zu den Themen, die im Stellenangebot erwähnt werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Stammzellforschung. Besuche Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu erfahren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fähigkeiten zu demonstrieren, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden, wie z.B. den Umgang mit Flusszytometrie oder molekularbiologischen Techniken. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeitserfahrung nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als technischer Assistent.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Assistant (VMTA/BTA/CTA/MTA) (f/m/x) - Cell Therapy Project

Erfahrung in der Stammzellkultur
Kenntnisse in der Differenzierung von Stammzellen
Fließende Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich)
Kenntnisse in der Flusszytometrie
Erfahrung mit Immunfluoreszenztechniken
Kenntnisse in molekularbiologischen Techniken
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Zeitmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Interpretation von Ergebnissen
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Technischer Assistent im Bereich Zelltherapie erforderlich sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere in Bezug auf Stammzellbiologie, Zellkultur und molekularbiologische Techniken. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Forschung im Bereich der Stammzellen und deine Motivation für die Mitarbeit im Institut für Translationale Stammzellforschung darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Projektziele beitragen können.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen, vollständig und korrekt sind. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Informationen in deiner Bewerbung angegeben hast, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz Zentrum München vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Stammzellbiologie hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Zellkultur, Differenzierung und den verwendeten Methoden wie Durchflusszytometrie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

Die Fähigkeit, effizient im Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Präsentiere deine Ergebnisse klar

In der Rolle wirst du Ergebnisse interpretieren und dem Laborteam präsentieren müssen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich darstellst. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Verstehe die Mission und die aktuellen Projekte von Helmholtz München, insbesondere im Bereich der Stammzellforschung. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist und die Werte des Unternehmens teilst.

Technical Assistant (VMTA/BTA/CTA/MTA) (f/m/x) - Cell Therapy Project
Helmholtz Zentrum München
Helmholtz Zentrum München
  • Technical Assistant (VMTA/BTA/CTA/MTA) (f/m/x) - Cell Therapy Project

    Oberschleißheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Helmholtz Zentrum München

    Helmholtz Zentrum München

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>