Ausbildung: Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Ausbildung: Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Potsdam Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, elektronische Geräte und Systeme zu entwickeln und zu warten.
  • Arbeitgeber: Das GFZ ist ein führendes Forschungszentrum für Geowissenschaften in Potsdam.
  • Mitarbeitervorteile: Dualer Ausbildungsweg mit praktischen Erfahrungen und theoretischem Wissen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Zukunft der Technologie bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Elektronik, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten eine spannende Ausbildung!

Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ Duale Ausbildung Landeshauptstadt Potsdam Berufsausbildung und duales Studium am GFZ Komm zu uns! Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Informationen über den Beruf Berufsfelder: Elektro, Technik, Technologiefelder Unser Ausbildungsangebot

Ausbildung: Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

Das Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ bietet eine herausragende Ausbildungsumgebung für angehende Elektroniker für Geräte und Systeme. Mit einem starken Fokus auf innovative Technologien und einem unterstützenden Team fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden in einer dynamischen und inspirierenden Arbeitsatmosphäre in der Landeshauptstadt Potsdam.
H

Kontaktperson:

Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Elektronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Ausbildung relevant sind.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im GFZ zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen nennst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Ausbildung wichtig sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose und -behebung
Praktische Fertigkeiten im Umgang mit Werkzeugen
Kenntnisse in der Programmierung von Steuerungen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an neuen Technologien
Genauigkeit und Sorgfalt
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Elektronikers für Geräte und Systeme. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Helmholtz-Zentrum Potsdam besonders reizt.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle anderen Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Helmholtz-Zentrum Potsdam und das Deutsche GeoForschungsZentrum GFZ informieren. Verstehe ihre Mission, Projekte und die Rolle, die Elektroniker in ihrem Team spielen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu den Grundlagen der Elektronik und spezifischen Geräten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung

Lass deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und die duale Ausbildung durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Ausbildung interessierst und was du dir davon erhoffst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Entwicklungsmöglichkeiten während der Ausbildung.

Ausbildung: Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>