Sachbearbeiter:in mit Assistenzaufgaben (w_m_d)

Sachbearbeiter:in mit Assistenzaufgaben (w_m_d)

Potsdam Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support resource planning and manage budgets while coordinating meetings and communications.
  • Arbeitgeber: Join the Helmholtz-Zentrum Potsdam, a leader in geoscience research.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, modern workspaces, and extensive training opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of an international team tackling global challenges in a dynamic research environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant vocational qualification and strong skills in German and English.
  • Andere Informationen: Position starts on 01.04.2025, with a two-year contract and potential for extension.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ ist das nationale Zentrum zur Erforschung der Geosphäre. Mit rund 1.650 Beschäftigten entwickeln wir ein fundiertes System- und Prozessverständnis der festen Erde sowie Strategien und Handlungsoptionen, um dem globalen Wandel zu begegnen, Naturgefahren zu verstehen und den Energie- und Rohstoffbedarf nachhaltig zu sichern.
Im GFZ-Department „Geodäsie“ spielen dafür Satellitendaten eine zentrale Rolle. Wir nutzen sie, um die Figur und das Schwerefeld der Erde und deren Änderungen zu beschreiben, Navigationssysteme und Wettervorhersagen zu verbessern, Klimaänderungen zu quantifizieren oder auch Landschafts- und Vegetationsentwicklungen zu erfassen. Das administrative Supportteam spielt bei diesen Aufgaben eine wichtige Rolle.
Zur Ergänzung dieses Teams ist im Department „Geodäsie“ die folgende Stelle zu besetzen:

Sachbearbeiter:in mit Assistenzaufgaben (w_m_d)

Kennziffer 9916

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie fungieren als beratende Ansprechperson zur Ressourcenplanung für die Leitungen der Sektionen und des Departments, überwachen operativ die Personal- und Sachmittel in den Haushalts- und Drittmittelbudgets, organisieren und koordinieren zugehörige Anträge, Bestellungen und deren Umsetzung.
  • Sie unterstützen die Departmentleitung und Sektion 1.1 aktiv in Belangen des Managements und bei der Kommunikation innerhalb und außerhalb des GFZ (Terminkoordination, Reiseverwaltung, Erstellung von Statistiken/Übersichten, Bearbeitung der Korrespondenz, Erstellung von Entscheidungs-/Präsentationsvorlagen, Ablage- und Aktenmanagement).
  • Sie unterstützen bei der Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von internen/externen Meetings und Telefon-/Videokonferenzen inkl. der Protokollführung.
  • Sie korrespondieren in deutscher und englischer Sprache. Insbesondere für die internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit übersetzen und bearbeiten Sie fremdsprachliche Texte, inkl. Dokumentationen.
  • Sie unterstützen den Aufenthalt von inländischen und internationalen Gästen am GFZ organisatorisch ebenso wie wissenschaftliche Veranstaltungen (z.B. Konferenzen, Workshops).
  • Die Pflege des Internetauftritts in deutscher und englischer Sprache liegt in Ihrer Hand.

Ihr Qualifikationsprofil:

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit kaufmännischem bzw. verwaltungsorientiertem Schwerpunkt (z.B. Verwaltungsfachangestellte:r (w_m_d), Kauffrau/-mann für Büromanagement (w_m_d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung.
  • Sie beherrschen die deutsche und englische Sprache sehr gut in Wort und Schrift, verfügen möglichst über einen entsprechenden Nachweis (C1/B2).
  • Sie haben Erfahrungen im professionellen Sekretariatsmanagement als Teamassistenz.
  • Sie bringen idealerweise Berufserfahrung in der Verwaltung von Drittmittelprojekten mit.
  • Sie sind versiert im Umgang mit moderner Kommunikationstechnik (Internet, E-Mail, Datenbanken) und sehr sicher im Umgang mit MS Office (insb. Word, Excel und Power Point).
  • Gute EDV-Kenntnisse für die Ressourcenplanung (idealerweise SAP) bringen Sie entweder mit oder verfügen über die Fähigkeit, sich selbstständig in die Software einzuarbeiten.
  • Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, dienstleistungsorientierte und eigenständige Arbeitsweise aus und besitzen ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamgeist und sozialer Kompetenz.

Wir bieten Ihnen:

  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen und internationalen Forschungsumfeld
  • modernste Ausstattung der Arbeitsplätze
  • Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
  • umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung
  • Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch
  • Betriebskindertagesstätte auf dem Forschungsgelände
  • Arbeitsplatz im Wissenschaftspark Albert Einstein auf dem Potsdamer Telegrafenberg
  • gute Erreichbarkeit zum nahegelegenen Potsdamer Hauptbahnhof, sowohl fußläufig als auch mit Shuttlebus

Startdatum: 01.04.2025
Befristung: 2 Jahre (mit der Option auf Entfristung)
Vergütung: Die Stelle ist nach TVöD Bund (Tarifgebiet Ost) mit der Entgeltgruppe 9a bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen und den entsprechenden persönlichen Voraussetzungen.
Arbeitszeit: Vollzeit (derzeit 39 h/Woche); Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Arbeitsort: Potsdam

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.12.2024. Bitte benutzen Sie dafür ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter:in mit Assistenzaufgaben (w_m_d) Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

Das Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und internationalen Forschungsumfeld zu arbeiten, das sich mit den drängenden Fragen unserer Zeit beschäftigt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer modernen Ausstattung der Arbeitsplätze fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer hervorragenden Erreichbarkeit im Wissenschaftspark Albert Einstein und der Unterstützung durch eine Betriebskindertagesstätte, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtert.
H

Kontaktperson:

Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in mit Assistenzaufgaben (w_m_d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Ressourcenplanung und Sekretariatsmanagement dazu passen. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des GFZ in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Da die Stelle auch Übersetzungen und die Pflege des Internetauftritts umfasst, solltest du dich mit den gängigen Tools und Plattformen vertraut machen, die in der Verwaltung verwendet werden. Das zeigt deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in mit Assistenzaufgaben (w_m_d)

Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamassistenz
Verwaltung von Drittmittelprojekten
MS Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
EDV-Kenntnisse (idealerweise SAP)
Deutsch und Englisch (C1/B2)
Strukturierte Arbeitsweise
Dienstleistungsorientierung
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenz
Protokollführung
Erstellung von Präsentationsvorlagen
Internet- und E-Mail-Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung des Teams im Department „Geodäsie“ beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Sekretariatsmanagement und deine EDV-Kenntnisse, die für die Position wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Mach dir ein klares Bild von den spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da die Stelle sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, sei bereit, Beispiele für deine Sprachkenntnisse zu geben. Vielleicht hast du bereits Dokumente übersetzt oder in einem internationalen Umfeld gearbeitet – bring das zur Sprache!

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Die Position erfordert eine starke organisatorische Kompetenz. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Meetings organisiert, Protokolle geführt oder Ressourcen verwaltet hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.

Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit

Teamgeist und soziale Kompetenz sind wichtig für diese Rolle. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Sachbearbeiter:in mit Assistenzaufgaben (w_m_d)
Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>