Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Testsysteme für Leistungselektronik und führe spannende Tests durch.
- Arbeitgeber: Modernes Unternehmen in der Elektronikbranche mit flexibler Arbeitskultur.
- Mitarbeitervorteile: Strukturierte Einarbeitung, flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und Jobrad.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektronik und arbeite an spannenden Projekten im Automotiv-Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektronik/Mechatronik und Erfahrung im Prüffeld.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit großartigen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
EinsatzortFürth, Benefits Strukturierte Einarbeitung Flexible Arbeitszeiten, auch mit Home-Office-Anteilen Diverse Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge Jobrad und Jobticket Profil Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektronik/Mechatronik, idealerweise mit anschließender Weiterbildung zum (Elektro-)Techniker Berufserfahrung und Qualifikation im Prüffeld und Testumgebungen (Leistungselektronik, Schaltnetzteile, Wechselrichter, Regelungs-/Steuerungstechnik, EMV, HV) Know-how im Umgang mit elektronischer Messtechnik Wissen über Produktionsprozesse/-verfahren im Automotiven Umfeld Analytische, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Hohe Kommunikationsfähigkeit Aufgaben Entwicklung von Testsystemen hinsichtlich Leistungselektronik (von Prototyp bis Serie) Durchführung von elektrischen und thermischen Tests Erstellung von Validierungen, Tests, Lastenheften und Spezifikationen Auslegung von Elektronikbauteilen Kooperation mit internen Abteilungen Fachliche Unterstützung der Fertigung (Muster, Serie, etc.) Dokumentation und Analyse der Prozessschritte Eingreifen und Fehlerabstellung bei Abweichungen
Entwickler? Testsysteme/Elektronik (m/w/d) Arbeitgeber: Helmi Göttler GmbH
Kontaktperson:
Helmi Göttler GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwickler? Testsysteme/Elektronik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeig, dass du nicht nur die technischen Skills hast, sondern auch gut ins Team passt!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeig deine Leidenschaft für Elektronik und Mechatronik! Teile Projekte oder Erfahrungen, die du gemacht hast, um zu zeigen, dass du wirklich für das Thema brennst. Das macht Eindruck!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler? Testsysteme/Elektronik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Entwickler für Testsysteme/Elektronik interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Wir suchen jemanden mit Erfahrung im Prüffeld und Testumgebungen. Stelle sicher, dass du relevante Projekte oder Tätigkeiten in deinem Lebenslauf hervorhebst, die deine Qualifikationen im Bereich Leistungselektronik und Messtechnik zeigen.
Sei strukturiert: Eine klare und strukturierte Bewerbung ist das A und O. Gliedere deinen Lebenslauf und dein Anschreiben übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du eine analytische und selbstständige Arbeitsweise hast!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schneller bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem Traumjob bei StudySmarter!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmi Göttler GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Anforderungen vertraut
Studiere die spezifischen Technologien und Verfahren, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Leistungselektronik und EMV. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie deine analytische und strukturierte Arbeitsweise dir geholfen hat, Probleme zu lösen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Überlege dir, wie du technische Informationen verständlich erklären kannst, sowohl für technische als auch für nicht-technische Kollegen.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Prozess
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.