Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst strategische Einkaufsprojekte leiten und Verhandlungen führen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Nürnberg, das auf Wachstum setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer positiven Unternehmenskultur und echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Einkauf und gute Verhandlungsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Option auf Übernahme nach der Arbeitnehmerüberlassung ist gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In Nürnberg unsere Kennziffer: 25091
Im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung (mit Option auf ÜBERNAHME) suchen wir SIE!
Freuen Sie sich auf:
- Verdienstmöglichkeit: ? Eur
- Arbeitszeit...
Projekteinkäufer ? strategischer Einkauf (m/w/d) Arbeitgeber: Helmi Göttler GmbH
Kontaktperson:
Helmi Göttler GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekteinkäufer ? strategischer Einkauf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im strategischen Einkauf. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an einen Projekteinkäufer zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Verhandlungstechniken und Lieferantenmanagement vor. Zeige, dass du in der Lage bist, strategische Entscheidungen zu treffen und langfristige Beziehungen aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Wenn du weißt, was uns wichtig ist, kannst du deine Antworten im Vorstellungsgespräch besser anpassen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekteinkäufer ? strategischer Einkauf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Projekteinkäufer im strategischen Einkauf sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im strategischen Einkauf wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Verhandlungstechniken und Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmi Göttler GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Projekteinkäufers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Projekteinkäufers im strategischen Einkauf. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie du zur Optimierung der Einkaufsprozesse beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Einkauf und in der Projektarbeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Kenntnisse über den Markt
Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich des strategischen Einkaufs. Wenn du im Interview zeigst, dass du über den Markt informiert bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zu den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur können besonders wertvoll sein.