Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte den Wareneingang und die Verpackung mit SAP-Systemen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Verpackungsindustrie im Raum Pegnitz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Verpackungsindustrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit SAP und eine Leidenschaft für Logistik sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Direktvermittlung ohne Umwege – starte deine Karriere jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Raum Pegnitz unsere Kennziffer: 25032
Im Rahmen der DIREKTVERMITTLUNG suchen wir SIE!
Freuen Sie sich auf:
- Verdienstmöglichkeit: ? Eur
- Arbeitszeit: 37h-Woche
SAP-Operator im Wareneingang ? Verpackungsindustrie (m/w/d) Arbeitgeber: Helmi Göttler GmbH
Kontaktperson:
Helmi Göttler GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP-Operator im Wareneingang ? Verpackungsindustrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen SAP-Module, die in der Verpackungsindustrie verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den relevanten Prozessen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in der neuen Position anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Verpackungsindustrie oder SAP-Experten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche und mögliche Herausforderungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP und im Wareneingang verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Verpackungsindustrie und die Rolle des SAP-Operators. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Operator im Wareneingang ? Verpackungsindustrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Position als SAP-Operator im Wareneingang zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Betone relevante Erfahrungen im Bereich SAP und Wareneingang sowie deine Fähigkeiten in der Verpackungsindustrie. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmi Göttler GmbH vorbereitest
✨Vertrautheit mit SAP
Stelle sicher, dass du dich gut mit dem SAP-System auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu SAP-Prozessen im Wareneingang zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Kenntnisse in der Verpackungsindustrie
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Verpackungsindustrie. Zeige, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie deine Rolle als SAP-Operator dazu beiträgt.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, Konflikte zu lösen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess.