Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Finanzbuchhaltung und Unterstützung bei der Rechnungsprüfung.
- Arbeitgeber: Ein internationales, familiäres Unternehmen in der Metallverarbeitung mit respektvollem Umgang.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote Work Optionen und zahlreiche Zusatzleistungen wie JobRad.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Buchhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail mit Lebenslauf und Zeugnissen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 27000 - 45000 € pro Jahr.
Buchhaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit In Schwabach oder Nürnberg unsere Kennziffer: 25242 Im Rahmen der DIREKTVERMITTLUNG suchen wir SIE! Freuen Sie sich auf Verdienstmöglichkeit: bis zu 45.000 Eur (bei 30 Std.) p.a. je nach Erfahrung Arbeitszeit: Teilzeit 25 – 30 Stunden / Woche International agierendes, familiäres Unternehmen aus der Metallver- und -bearbeitung Lieferant für zahlreiche Branchen Respektvoller Umgang miteinander – alle Hierarchieebenen übergreifend Flexible Arbeitszeit mit der Option für Remote Work Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und Förderung Vielseitige Benefits, wie z.B. JobRad Ihre Aufgaben Erstellung der laufenden Finanzbuchhaltung: Banken, Kasse, Kreditoren, Debitoren Unterstützung bei der Einführung und Strukturierung des elektronischen Rechnungswesens Rechnungsprüfung im System Abstimmung von Konten und Kontenklärung Liquiditätsplanung Vorbereitung und Durchführung von Zahlläufen OPOS-Verwaltung Forderungsmanagement Erstellung unterschiedlicher Auswertungen: statistische Meldungen, Reportings, BWA, Monats- und Jahresabschlüsse Erstellung steuerlicher Meldungen wie ZM Meldung, USt, LSt, statistische Meldungen Einspielen der Lohn-/Gehaltsbuchhaltung und Abstimmung mit der Lohnbuchhaltung Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung, wie z.B. Bilanzbuchhalter (m/w/d) Mehrjährige Berufspraxis ein einer vergleichbaren Position, optimalerweise im produzierenden Umfeld Planvolle und strategische Arbeitsweise und Termintreue Genaues Arbeiten und Spaß an Detailarbeit Vorausschauendes und planvoll durchdachtes Arbeiten Persönliches Interesse und Begeisterung auch an steuerlichen Thematiken Interesse an Zusammenhängen und stetiger Weiterentwicklung Versierter Umgang mit gängigen Buchhaltungsprogrammen und in ERP-Systemen Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel Englischkenntnisse von Vorteil Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau zwingend erforderlich Klingt gut für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe unserer Kennziffer Lebenslauf Allen Arbeitszeugnissen sowie Qualifikationsnachweisen Information über aktuelle Vorlaufzeit / möglichen Eintritt Ihren Wunschverdienst im Jahr vorzugsweise per E-Mail an bewerbung@helmi-goettler.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Buchhaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Helmi Göttler Private Arbeitsvermittlung
Kontaktperson:
Helmi Göttler Private Arbeitsvermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Buchhaltung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen! Schau dir die Webseite und Social-Media-Kanäle an, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Werte eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung konkret darlegen kannst und welche Herausforderungen du in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Informiere dich über aktuelle Trends in der Buchhaltung und bringe diese Themen in das Gespräch ein. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Buchhaltungskraft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Achte darauf, deine kaufmännische Ausbildung und Berufserfahrung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Betone deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung und dein Interesse an steuerlichen Themen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Qualifikationsnachweise beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmi Göttler Private Arbeitsvermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Buchhaltungsfragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Finanzbuchhaltung und spezifische Themen wie Liquiditätsplanung und Rechnungsprüfung gut verstehst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Zeige deine Detailgenauigkeit
Da die Position viel Genauigkeit erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir präzises Arbeiten ist. Erwähne konkrete Situationen, in denen deine Detailgenauigkeit zu positiven Ergebnissen geführt hat.
✨Hebe deine Erfahrung mit Buchhaltungssoftware hervor
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit gängigen Buchhaltungsprogrammen und ERP-Systemen zu sprechen. Wenn möglich, nenne spezifische Programme, die du verwendet hast, und beschreibe, wie du sie effektiv eingesetzt hast.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.