Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Wartungen und Inspektionen, führe ein motiviertes Team und betreue Kundenprojekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Brandschutztechnik mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Dienstfahrzeug, Weiterbildung und Weihnachts- sowie Urlaubsgeld warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Brandschutztechnik aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Meistertitel in Elektro-, Sanitär- oder Anlagentechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft im süddeutschen Raum ist notwendig, flexible Arbeitsweise wird geschätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 55000 € pro Jahr.
Meister Service/Anlagentechnik (m/w/d) in Raum Nürnberg unsere Kennziffer: 24021 Im Rahmen der DIREKTVERMITTLUNG suchen wir SIE! Freuen Sie sich auf Verdienstmöglichkeit: 50.000 EUR – 55.000 EUR p.a. Bereitstellung eines attraktiven Dienstfahrzeuges mit privater Nutzung Weiterbildung zum Sachkundigen im Brandschutz Fahrgeld- und Verpflegungszuschüsse Weihnachts- und Urlaubsgeld Eigenständiges Arbeiten in einem hoch motivierten Team Intensive Einarbeitung auf die zukünftigen Aufgaben Kollegiale Arbeitsatmosphäre Ihre Aufgaben Abwicklung von Wartungen, Inspektionen und Dienstleistungen Ansprechpartner für Kunden bei der Sanierung und Modernisierung von brandschutztechnischen Systemen Fachliche Anleitung und Führung der Servicemonteure und Brandschutztechniker (Einsatzlenkung) Qualitätsprüfung und Richtzeitenüberwachung der Aufträge Unterstützung des Vertriebes bei der Angebotserstellung Ableitung von Folgegeschäften Mithilfe bei der Generierung von Neukundengeschäft Projektmanagement Bearbeitung und Abschluss der digitalen Arbeitsprotokolle Verantwortung für das Ergebnis im Verantwortungsbereich Auftragskontrolle auf fachliche Plausibilität Unterstützung bei der Materialbeschaffung Ihr Profil Abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Meister in den Bereichen Elektro-, Sanitärtechnik oder Anlagentechnik Erfahrung in Personalführung und Bauleitung Mehrjährige Berufserfahrung idealerweise im Bereich Löschwassertechnik Kenntnisse von Brandschutzanlagen sind von Vorteil Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise Überzeugendes Auftreten und Durchsetzungsvermögen Versierter Umgang mit MS Office SAP-Kenntnisse wünschenswert Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit Hohe Leistungsbereitschaft und Flexibilität Reisebereitschaft primär im süddeutschen Raum Klingt gut für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe unserer Kennziffer Lebenslauf Allen Arbeitszeugnissen sowie Qualifikationsnachweisen Information über aktuelle Vorlaufzeit / möglichen Eintritt Ihren Wunschverdienst im Jahr vorzugsweise per E-Mail an bewerbung@helmi-goettler.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Meister Service/Anlagentechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Helmi Göttler Private Arbeitsvermittlung
Kontaktperson:
Helmi Göttler Private Arbeitsvermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister Service/Anlagentechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Anlagentechnik und dem Brandschutz zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Anlagentechnik und im Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem technischen Wissen antizipierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft klar auf. Da die Position Reisebereitschaft erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen ansprichst und Beispiele nennst, wo du bereits flexibel gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister Service/Anlagentechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Meister in der Service/Anlagentechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und Qualifikationsnachweisen, vollständig und korrekt einreichst. Vergiss nicht, die Kennziffer in deiner Bewerbung anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmi Göttler Private Arbeitsvermittlung vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen technischen Aspekten der Anlagentechnik und Brandschutzsysteme vertraut machst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu erläutern.
✨Führungskompetenzen betonen
Da die Position auch Personalführung umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Teamleitung demonstrieren. Zeige, wie du dein Team motivierst und unterstützt.
✨Kundenorientierung hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Kundenkontakt zu sprechen. Erkläre, wie du Kunden bei der Sanierung und Modernisierung von Systemen unterstützt hast und welche Strategien du anwendest, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Selbstständige Arbeitsweise darstellen
Betone deine Fähigkeit, eigenständig und strukturiert zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du Projekte erfolgreich gemanagt hast und welche Methoden du verwendest, um deine Aufgaben effizient zu erledigen.