Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und produziere innovative Komponenten für die Röntgenmesstechnik.
- Arbeitgeber: Helmut Fischer GmbH ist ein globaler Marktführer in der Messtechnik mit über 800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Umfeld und viel Gestaltungsspielraum in deiner Rolle.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team und trage zur Forschung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufseinsteiger sind willkommen; technisches Interesse und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Standort: Berlin-Adlershof, Vollzeitstelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vor 2 Tagen Gehören Sie zu den ersten 25 Bewerber:innen.
Als einer der globalen Marktführer in der Messtechnik-Branche entwickelt die Helmut Fischer GmbH mit weltweit mehr als 800 Mitarbeitenden hochqualitative Produkte zur Schichtdickenmessung, Materialanalyse, Werkstoffprüfung und Mikrohärte. Am Standort Berlin-Adlershof befassen sich circa 40 Mitarbeiter mit der Entwicklung und Produktion von Komponenten für die Röntgenmesstechnik, sowohl für industrielle als auch für Forschungsanwendungen. Es erwarten Sie eine vielfältige Aufgabe mit hohem Gestaltungsspielraum, erfahrene Kollegen im Bereich der XRF-Messtechnik sowie ein familiäres Umfeld.
Karrierestufe
- Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis
- Vollzeit
Tätigkeitsbereich
- Sonstiges
Branchen
- Maschinenbau
#J-18808-Ljbffr
Mikrotechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: Helmut Fischer Global
Kontaktperson:
Helmut Fischer Global HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mikrotechnologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mikrotechnologie und der Röntgenmesstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die Helmut Fischer GmbH verwendet.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Helmut Fischer zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen praktischen Erfahrungen in der Mikrotechnologie zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da das Unternehmen ein familiäres Umfeld betont, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch mit Kollegen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mikrotechnologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Helmut Fischer GmbH und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Technologien und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Mikrotechnologe zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Messtechnik-Branche wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Mikrotechnologie interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmut Fischer Global vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Messtechnik-Branche und die spezifischen Produkte der Helmut Fischer GmbH. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Anwendungen hast, die das Unternehmen entwickelt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Mikrotechnologie demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Position passen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Projekten.
✨Teamorientierung betonen
Da das Unternehmen ein familiäres Umfeld bietet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.