Applikationsingenieur (m/w/d) Automatisierungstechnik

Applikationsingenieur (m/w/d) Automatisierungstechnik

Sindelfingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe messtechnische Machbarkeitsuntersuchungen und Kundenprojekte durch.
  • Arbeitgeber: Helmut Fischer GmbH ist ein globaler Marktführer in der Messtechnik mit über 800 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse für Fitnessstudio und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und bringe deine Ideen in einem familiären Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes technisches Studium in Materialwissenschaften oder Physik, auch Berufseinsteiger willkommen.
  • Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem respektvollen Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als einer der globalen Marktführer in der Messtechnik-Branche entwickelt die Helmut Fischer GmbH weltweit mit mehr als 800 Mitarbeitenden hochwertige Produkte zur Schichtdickenmessung, Materialanalyse, Werkstoffprüfung und Mikrohärte. Über 120 Kollegen in der Produktentwicklung befassen sich mit der Entwicklung optimaler, auch kundenspezifischer Lösungen im Bereich der industriellen Messtechnik. Unsere Entwickler arbeiten dabei standortübergreifend (national und international) unter Anwendung modernster Technologien und Softwareversionen. Einzelne Projektteams wirken dabei teamübergreifend an der (Weiter-)Entwicklung der jeweiligen Produktgruppen mit. Hervorzuheben ist die Inhouse-Prototypenfertigung: So kann jeder Entwickler nah am Produkt und an der Optimierung der Baugruppe mitwirken.

Sie führen messtechnische Machbarkeitsuntersuchungen für Inline-Messtechnik unter Berücksichtigung der jeweiligen Anforderungen in direkter Zusammenarbeit mit dem Kunden durch. Sie konzipieren und projektieren die applikationsseitigen Umfänge im Rahmen der Angebotserstellung in enger Zusammenarbeit mit den restlichen Gewerken. Hierfür arbeiten Sie an der Erstellung und Pflege des Pflichtenheftes und insbesondere an der Formulierung der Abnahmebedingungen. Sie formulieren und terminieren Arbeitspakete und schätzen deren Aufwände ab. Sie erstellen und optimieren Messaufgaben und übernehmen die Verantwortung für die Einhaltung kalkulierter Kosten und Termine. Dazu zählt auch die Durchführung einer regelmäßigen Risikobewertung. Die Durchführung von Schulungen und Präsentationen zählt ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.

Expertise & Leidenschaft: Sie besitzen ein abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Materialwissenschaften, Physik oder Werkstoffkunde. Ihr Wissen im Bereich Statistik und/oder Messtechnik konnten Sie bereits durch Labortätigkeiten oder erste Berufserfahrung in der Praxis anwenden.

Hinhören & Verstehen: Sie haben Freude an der direkten Zusammenarbeit mit Kunden und sind in der Lage, durch Ihr technisches Abstraktionsvermögen den Kunden optimal zu beraten. Hierfür sind Sie regelmäßig (bis zu 20 % Ihrer Tätigkeit) auf Dienstreisen bei unseren Kunden vor Ort. Die Kommunikation auf Englisch fällt Ihnen dabei leicht.

Vertrauen & Verbindlichkeit: Mit Ihrer selbstständigen und systematischen Arbeitsweise überzeugen Sie den Kunden von Fischer bei messtechnischen Herausforderungen.

Wertschätzung & Respekt: Ihre ausgeprägte Kommunikationsstärke in Verbindung mit Ihrem angeeigneten Wissen führt Sie zu einem erfolgreichen Abschluss Ihres Projekts und erfüllt die Erwartungen des Kunden in jeder Hinsicht.

Sie sind gerade erst mit Ihrem Studium fertig geworden und haben noch keine konkrete Erfahrung im Umfeld der Messtechnik, bringen aber ein gutes physikalisches Grundverständnis mit? Kein Problem! Gern sind wir dazu bereit, Sie über Schulungen und Weiterbildungen für unsere Messtechnik im Bereich XRF, Taktil und Terahertz zu qualifizieren.

Bei Fischer warten die Sicherheit eines zukunftsorientierten Arbeitsplatzes sowie die Möglichkeit, neue Ideen mit einzubringen, auf Sie. Den Spirit eines mittelständischen Unternehmens haben wir uns in den letzten 70 Jahren bewahrt. Kurze Entscheidungswege und persönlicher Austausch prägen unsere Arbeitsatmosphäre. Als stiftungsgeführtes Unternehmen legen wir Wert auf gesundes Wachstum, ein respektvolles Miteinander, unterschiedliche Perspektiven und Gestaltungsraum für unsere Mitarbeitenden. Werden Sie Teil der Fischer Kultur! Unser Ziel ist es, gemeinsam mehr zu erreichen. In unseren Teams vereinen wir vielfältige Kompetenzen, Charaktere und Erfahrungen.

Unsere Benefits:

  • Übernahme der Fahrtkosten für den Arbeitsweg
  • Ein großartiges, familiäres Betriebsklima mit kurzen Entscheidungswegen und Gestaltungsspielraum
  • Eine individuelle und intensive Einarbeitung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Zuschuss zum Fitnessstudio
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zuwendungen zu besonderen Ereignissen wie z. B. Jubiläen oder Hochzeiten
  • Zuschuss für unser Betriebsrestaurant und jede Woche frisches Obst
  • Corporate Benefits
  • Attraktives Gehaltsangebot, das sich an branchenüblichen Industriestandards orientiert

Applikationsingenieur (m/w/d) Automatisierungstechnik Arbeitgeber: Helmut Fischer GmbH Institut für Elektronik & Messtechnik

Die Helmut Fischer GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein familiäres und respektvolles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer intensiven Einarbeitung und einem attraktiven Gehaltsangebot, das sich an branchenüblichen Standards orientiert, fördern wir eine Kultur des Miteinanders und der Innovation. Unsere Mitarbeiter profitieren von kurzen Entscheidungswegen und einem kreativen Freiraum, um ihre Ideen in einem zukunftsorientierten Unternehmen einzubringen.
H

Kontaktperson:

Helmut Fischer GmbH Institut für Elektronik & Messtechnik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Applikationsingenieur (m/w/d) Automatisierungstechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Automatisierungstechnik tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Messtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Kenntnisse in Statistik und Messtechnik klar und verständlich zu erklären, um dein technisches Abstraktionsvermögen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen einfach zu vermitteln. Übe, wie du technische Konzepte in Alltagssprache übersetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsingenieur (m/w/d) Automatisierungstechnik

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Erfahrung in der Messtechnik
Statistische Analysefähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Kundenorientierung
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Risikobewertung
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität und Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Applikationsingenieurs. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Automatisierungstechnik oder Messtechnik gesammelt hast.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit betonen. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.

Präsentiere deine technische Expertise: Stelle sicher, dass du deine technischen Qualifikationen klar darstellst. Erwähne dein Studium und relevante Projekte oder Praktika, die deine Kenntnisse in Materialwissenschaften, Physik oder Werkstoffkunde belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmut Fischer GmbH Institut für Elektronik & Messtechnik vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen im Bereich Materialwissenschaften und Messtechnik vor dem Interview auffrischst. Überlege dir spezifische Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kundenorientierung betonen

Bereite dich darauf vor, Fragen zur direkten Zusammenarbeit mit Kunden zu beantworten. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Konzepte verständlich zu erklären und auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Habe konkrete Projekte oder Erfahrungen parat, die deine Fähigkeiten in der Projektplanung und -durchführung zeigen. Betone, wie du Arbeitspakete formuliert und deren Aufwände geschätzt hast.

Englischkenntnisse hervorheben

Da die Kommunikation auf Englisch wichtig ist, solltest du deine Sprachkenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären, um deine Sprachgewandtheit zu demonstrieren.

Applikationsingenieur (m/w/d) Automatisierungstechnik
Helmut Fischer GmbH Institut für Elektronik & Messtechnik
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>