Applikationsingenieur (m/w/d) Schwerpunkt globaler Support
Applikationsingenieur (m/w/d) Schwerpunkt globaler Support

Applikationsingenieur (m/w/d) Schwerpunkt globaler Support

Sindelfingen Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support global customers with technical expertise and product advice.
  • Arbeitgeber: Join Helmut Fischer GmbH, a leader in measurement technology with over 800 employees worldwide.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for international collaboration.
  • Warum dieser Job: Be part of a passionate team that builds strong customer relationships and enhances brand trust.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technical background in engineering or related fields is preferred.
  • Andere Informationen: Opportunity to work on international marketing and service projects.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

Als einer der globalen Marktführer in der Messtechnik-Branche entwickelt die Helmut Fischer GmbH weltweit mit mehr als 800 Mitarbeitenden hoch­quali­ta­tive Produkte zur Schicht­dicken­messung, Material­analyse, Werk­stoff­prüfung und Mikrohärte.

Die globale Vertriebs­organisation trägt eine bedeutende Verant­wortung: Sie ist das Fundament, das unsere Auslands­gesellschaften unterstützt und begleitet. Mit Leiden­schaft und Expertise beraten unsere Mitarbeitenden bei inter­nationalen Marketing-, Service- und Applikations­projekten und setzen täglich alles daran, durch tiefgehende technische Beratung das Vertrauen unserer Kunden zu gewinnen und die Marke Fischer zu stärken. Unsere internationalen Kunden, denen 21 Vertriebs- und Service­gesellschaften weltweit zur Seite stehen, profitieren von dieser starken, global vernetzten Unter­stützung, die auf nach­haltige Beziehungen und erst­klassige Betreuung setzt.

Applikationsingenieur (m/w/d) Schwerpunkt globaler Support

  • In Ihrer Verantwortung liegt die Beant­wortung applikations­spezifischer Frage­stellungen im Bereich Röntgen­fluoreszenzanalyse, taktiler Messtechnik und Härtemesstechnik von und für Kunden und den Vertrieb aus dem Ausland
  • Hierfür führen Sie Machbarkeitsstudien und Muster­untersuchungen an den Geräten in unserem Applikationslabor durch
  • Darüber hinaus zählt die gelegent­liche Durch­führung von Kunden- und Mitarbeiter­schulungen zu Ihren Aufgaben
  • Sie repräsentieren die Firma auf Messen und Konferenzen
  • Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit anderen Länder­gesellschaften der Fischer-Gruppe und unterstützen in allen applikations­spezifischen Belangen
  • Sie sind in jeder Hinsicht die Schnittstelle für technische Frage­stellungen zwischen internen Abteilungen und dem Markt
  • Expertise: Sie verfügen über ein erfolg­reich abge­schlossenes technisches Studium der Elektro­technik, Physik, Chemie, Werkstoffkunde oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Leidenschaft: Sie sind fasziniert von den Möglichlichkeit unterschiedlicher Analysemethoden zur Schicht­dickenmessung wie bspw. der Röntgen­fluoreszenzanalyse, dem Wirbel­stromverfahren oder dem magnetinduktiven Messverfahren. Sie hatten über Praktika oder Labora­rbeit bereits die Gelegenheit, damit zu arbeiten. Idealerweise bringen Sie ein breites Verständnis von Anwendungsfeldern der Schichtdickenmessung und Materialanalyse mit.
  • Hinhören & Verstehen: Sie erfassen eigenverantwortlich komplexe Problemstellungen unserer Kunden, analysieren diese und finden passende Lösungen. Die Kommuni­kation auf Deutsch und Englisch fällt Ihnen dabei leicht.
  • Vertrauen & Verbind­lichkeit: Eine zuverlässige Zusammenarbeit mit den verschiedenen Abteilungen ist für Sie selbst­verständlich. Hierfür sind Sie auch bereit, gelegent­liche Geschäftsreisen im In- und Ausland zu übernehmen.
  • Wertschätzung & Respekt: Als Experte (m/w/d) für unsere Geräte sind Sie dazu in der Lage, mit Empathie und Fein­gefühl Ihr Wissen an Andere weiterzugeben.

Bei Fischer warten die Sicherheit eines zukunftsorientierten Arbeitsplatzes sowie die Möglichkeit, neue Ideen mit einzubringen, auf Sie. Den Spirit eines mittel­ständischen Unternehmens haben wir uns in den letzten 70 Jahren bewahrt. Kurze Ent­scheidungs­wege und persön­licher Austausch prägen unsere Arbeits­atmosphäre. Als stiftungs­ge­führtes Unternehmen legen wir Wert auf gesundes Wachstum, ein respekt­volles Mit­einander, unter­schied­liche Perspektiven und Gestaltungs­spielraum für unsere Mitarbeitenden.

Werden Sie Teil der Fischer Kultur! Unser Ziel ist es, gemeinsam mehr zu erreichen. In unseren Teams vereinen wir vielfältige Kompetenzen, Charaktere und Erfahrungen.

Unsere Benefits:

  • Übernahme der Fahrt­kosten für den Arbeits­weg
  • Ein großartiges, familiäres Betriebs­klima mit kurzen Entscheidungs­wegen und Gestaltungs­spiel­raum
  • Eine individuelle und inten­sive Ein­arbeitung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Zuschuss zum Fitness­studio
  • Betriebliche Alters­vorsorge
  • Zuwendungen zu besonderen Ereig­nissen wie z. B. Jubiläen oder Hoch­zeiten
  • Zuschuss für unser Betriebs­restaurant und jede Woche frisches Obst
  • Corporate Benefits
  • Attraktives Gehaltsangebot, das sich an branche­nüblichen Industrie­standards orientiert

JBRP1_DE

Applikationsingenieur (m/w/d) Schwerpunkt globaler Support Arbeitgeber: Helmut Fischer GmbH Institut für Elektronik & Messtechnik

Die Helmut Fischer GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit über 800 engagierten Kolleginnen und Kollegen weltweit fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten in einem globalen Kontext zu entfalten. Zudem profitieren Sie von einer starken internationalen Gemeinschaft, die auf nachhaltige Beziehungen und exzellenten Kundenservice setzt.
H

Kontaktperson:

Helmut Fischer GmbH Institut für Elektronik & Messtechnik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Applikationsingenieur (m/w/d) Schwerpunkt globaler Support

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Produkte und Dienstleistungen von Helmut Fischer. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, und sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die dein technisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Helmut Fischer. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Applikationsingenieurs zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im globalen Support zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit technische Herausforderungen gelöst hast und wie du Kundenbeziehungen aufgebaut hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Messtechnik-Branche. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, um während des Gesprächs zu demonstrieren, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch das Interesse an der Branche mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsingenieur (m/w/d) Schwerpunkt globaler Support

Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kundenorientierung
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Produktkenntnisse in der Messtechnik
Erfahrung im globalen Support
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität
Engagement für Qualität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Helmut Fischer GmbH und ihre Produkte. Verstehe die Branche der Messtechnik und die spezifischen Anforderungen des Applikationsingenieurs, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Applikationsingenieur wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen im globalen Support.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Messtechnik und deine Fähigkeit zur technischen Beratung darlegst. Zeige auf, wie du zur Stärkung der Marke Fischer beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmut Fischer GmbH Institut für Elektronik & Messtechnik vorbereitest

Verstehe die Produkte und Dienstleistungen

Informiere dich gründlich über die Produkte zur Schichtdickenmessung, Materialanalyse und Werkstoffprüfung, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du die technischen Details verstehst und wie sie den Kunden helfen können.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu den Anwendungen und Herausforderungen in der Messtechnik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da der Job globalen Support umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit internationalen Kunden oder Teams kommuniziert hast.

Zeige deine Leidenschaft für Kundenservice

Das Unternehmen legt großen Wert auf nachhaltige Beziehungen und erstklassige Betreuung. Teile im Interview Geschichten, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Kunden unterstützt und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.

Applikationsingenieur (m/w/d) Schwerpunkt globaler Support
Helmut Fischer GmbH Institut für Elektronik & Messtechnik
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>