Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative elektronische Baugruppen und teste neue Schaltungen.
- Arbeitgeber: Fischer ist ein zukunftsorientiertes, mittelständisches Unternehmen mit familiärem Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenerstattung und Zuschüsse für Fitnessstudio und Betriebsrestaurant.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen in einem respektvollen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektronik oder Elektrotechnik und Erfahrung in analoger Schaltungsentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortlich für die Neu- und Weiterentwicklung von elektronischen Baugruppen der physikalischen Messtechnik, insbesondere im Bereich der analogen Schaltungsentwicklung.
- Schaltplanentwicklung, Optimierung und Inbetriebnahme von Mustern bis hin zur Übergabe an die Abteilungen Software, Validierung & Verifikation sowie dem Prototypenbau.
- Absicherung und Abstimmung von Funktionalitäten der entwickelten Baugruppen sowie Worst-Case-Berechnungen von elektronischen Schaltungen.
- Testen neuer Schaltungen und Prototypen, Präsentation der Testergebnisse und Erstellung der erforderlichen Dokumente für die zu entwickelnden Baugruppen und Subsysteme.
- Monitoring der Teilergebnisse (über Jira) sowie Bauteilrecherchen und Lieferantenanfragen.
Unsere Anforderungen:
- Studium der Fachrichtung Elektronik / Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit fundierten Kenntnissen in Bezug auf rauscharme Analogtechnik.
- Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von elektronischen Schaltungen, Baugruppen und Subsystemen.
- Vertrautheit mit klassischer Messtechnik, idealerweise im Hochpräzisionsbereich.
- Kenntnisse in einschlägigen Geräte- und elektromagnetischen Kompatibilitätsnormen sowie Erfahrung mit deren Anwendung.
- Leichte Kommunikation auf Deutsch.
Unser Angebot:
Sicherheit eines zukunftsorientierten Arbeitsplatzes sowie die Möglichkeit, neue Ideen mit einzubringen. Kurze Entscheidungswege und persönlicher Austausch prägen unsere Arbeitsatmosphäre. Wert auf gesundes Wachstum, respektvolles Miteinander, unterschiedliche Perspektiven und Gestaltungsspielraum für unsere Mitarbeitenden.
Unsere Benefits:
- Übernahme der Fahrtkosten für den Arbeitsweg.
- Familiäres Betriebsklima mit kurzen Entscheidungswegen und Gestaltungsspielraum.
- Individuelle und intensive Einarbeitung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Zuschuss zum Fitnessstudio.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Zuwendungen zu besonderen Ereignissen wie Jubiläen oder Hochzeiten.
- Zuschuss für unser Betriebsrestaurant und jede Woche frisches Obst.
- Corporate Benefits.
- Attraktives Gehaltsangebot, das sich an branchenüblichen Industriestandards orientiert.
Hardwareentwickler (m/w/d) Analogtechnik Arbeitgeber: HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK
Kontaktperson:
HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardwareentwickler (m/w/d) Analogtechnik
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Elektronik- und Elektrotechnikbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.
✨Teilnahme an Fachmessen und Konferenzen
Besuche relevante Messen und Konferenzen im Bereich der Messtechnik und Analogtechnik. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich über aktuelle Trends informieren.
✨Aktive Teilnahme in Online-Foren
Engagiere dich in Online-Foren oder Communities, die sich mit analoger Schaltungstechnik beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig Sichtbarkeit bei anderen Fachleuten zu erlangen.
✨Vorbereitung auf technische Gespräche
Bereite dich gut auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur analogen Schaltungstechnik und Messtechnik recherchierst. Übe, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen klar und präzise zu präsentieren, um deine Leidenschaft und Expertise zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardwareentwickler (m/w/d) Analogtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der analogen Schaltungsentwicklung und deine Berufserfahrung in der Elektronik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hardwareentwicklung und deine Motivation für die Stelle bei Fischer darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf analoge Schaltungsentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Schaltplänen und Worst-Case-Berechnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in der Analogtechnik unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Projekte
Sei bereit, über frühere Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Leidenschaft für die Hardwareentwicklung.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Fischer legt Wert auf respektvolles Miteinander und gesundes Wachstum. Überlege dir, wie du zu dieser Kultur beitragen kannst und bringe dies im Gespräch zur Sprache.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Projekten im Bereich der analogen Technik oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.