Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle effizienten Code für Messgeräte und arbeite im internationalen Team.
- Arbeitgeber: FISCHER ist Marktführer in der industriellen Messtechnik mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mentoring, Weiterbildung und Zuschüsse für Fitness und (E-)Bikes.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung in einem dynamischen, agilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT oder verwandten Bereichen; Erfahrung in C# und C++ von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfältige Kultur und transparente Kommunikation sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Sie erstellen effizienten, wiederverwendbaren und zuverlässigen Code unter der Anwendung von RPC mit C# für die Ansteuerung unserer Messgeräte. Sie übernehmen die Programmierung mittels C++ sowie dem Microsoft Media Foundation Server für die Kameraansteuerung. Zur Vorbereitung auf die Validierung und Verifikation unserer Messgeräte entwickeln Sie Unittests und führen diese durch. Sie stellen die bestmögliche Qualität, Leistung und Reaktionsfähigkeit unserer Softwarelösung durch die Identifikation und Behebung von Engpässen und Fehlern sicher. Die agile Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Schnittstellen innerhalb eines internationalen Softwareteams fällt Ihnen leicht und bereitet Ihnen Freude.
Unsere Anforderungen:
- Expertise: Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Informationstechnologie, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Leidenschaft: Die Programmierung mit C# ist für Sie ein Leichtes und auch mit C++ sowie dem Windows Media Foundation Server konnten Sie bereits erste Erfahrungen sammeln.
- Motivation: Sie haben ein ausgeprägtes Interesse daran, sich in neue Technologien wie bspw. Linux einzuarbeiten und von erfahrenen Kollegen zu lernen.
- Hinhören und Verstehen: Die Kommunikation mit Kollegen aus dem In- und Ausland auf Deutsch und Englisch fällt Ihnen leicht.
Unser Angebot:
Wir sind Technologie- und Marktführer und verfolgen eine nachhaltige Technologiestrategie, um unseren Platz im Segment der industriellen Messtechnik zu erhalten. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, den Erfolg unserer Gerätesoftware maßgeblich mitzugestalten! Innerhalb der Abteilung Research & Development mit 120 Mitarbeitenden befassen sich allein über 30 Kollegen sowohl mit der Applikationssoftware für die Auswertung der Messergebnisse als auch mit der Embedded Software für unsere Geräte. Eine Softwareplattform, die seit mehreren Jahrzehnten Kunden aus aller Welt überzeugt, gilt es nun weiter auszubauen und weiterzuentwickeln. Die Auswahl der richtigen Programmiersprachen und Softwaretools sind für die erfolgreiche Softwareentwicklung maßgeblich. Ein agiler Prozess nach Scrum hilft bei der Steuerung unserer Projekte und bietet die nötige Flexibilität. Wir sind offen für moderne Technologien und nutzen C# und Blazor in der Programmierung. Wir bauen unsere technologische Spitzenposition durch Doktorarbeiten und einen engen Austausch mit führenden Instituten und Universitäten aus. Aktuelle Themen wie künstliche Intelligenz, Machine Learning oder Predictive Maintenance wurden dabei bereits aufgegriffen, um unsere Produktentwicklung weiter voranzubringen. Auch die Softwareweiterentwicklung Richtung Cloud wird zukünftig eine wichtige Rolle spielen. Wir sind ein internationales Team aus unterschiedlichen Ländern und pflegen eine offene Kultur. Die Digitalisierung ermöglicht uns auf einfache Art und Weise eine zeit- und grenzübergreifende Zusammenarbeit. Wir integrieren unterschiedliche Arbeitskulturen, denn Vielfalt bringt uns nach vorne. Hinhören & Verstehen: Wir hören genau hin, begegnen Menschen mit Empathie und geben unser Bestes, andere zu verstehen. Transparente und zuverlässige Kommunikation sind uns trotz grenzübergreifender und digitaler Zusammenarbeit sehr wichtig. Expertise & Leidenschaft: Wir brennen für das, was wir tun, und wollen uns dabei stetig verbessern. Auch in der Softwareentwicklung geben wir uns nicht mit dem Mittelmaß zufrieden. Unser Anspruch ist es, mit Leidenschaft und Begeisterung unsere Softwareplattform kontinuierlich zu verbessern und dabei stetig dazu zu lernen. Wertschätzung & Respekt: Vielfalt, Toleranz und Respekt ist insbesondere in der interkulturellen Zusammenarbeit ein wichtiges Gut. Wir erkennen Leistungen an und entwickeln uns weiter, egal ob innerhalb des Teams oder unternehmensübergreifend. Hierfür bietet FISCHER als Arbeitgeber die nötigen Rahmenbedingungen und Sie als Mitarbeiter (m / w / d) die notwendige Motivation. Vertrauen & Verbindlichkeit: Wir arbeiten miteinander und helfen uns gegenseitig auch in stressigen Projektphasen, um gemeinsam erfolgreich zu sein und unsere Ziele zu erreichen. Zusagen gegenüber Kollegen halten wir ein, denn nur wenn man sich aufeinander verlassen kann, kommt man weiter.
Unsere Benefits:
- Eine individuelle Einarbeitung in Zusammenarbeit mit einem Mentor für die ersten Monate.
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. für die Verbesserung Ihrer Programmierkenntnisse.
- Übernahme der Fahrtkosten für den Arbeitsweg.
- Ein großartiges Betriebsklima mit kurzen Entscheidungswegen und Gestaltungsspielraum.
- Flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit.
- Zuschuss zum Fitnessstudio.
- Kostenfreies Darlehen für den Kauf eines (E-)Bikes.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Zuwendungen zu besonderen Ereignissen wie z. B. Jubiläen oder Hochzeiten.
- Zuschuss für unser Betriebsrestaurant und jede Woche frisches Obst.
- Corporate Benefits.
- Attraktives Gehaltsangebot, das sich an branchenüblichen Industriestandards orientiert.
Softwareentwickler C / C++ (m / w / d) für Geräteansteuerung - Entwicklung, IT Arbeitgeber: HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK
Kontaktperson:
HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler C / C++ (m / w / d) für Geräteansteuerung - Entwicklung, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und der Unternehmenskultur, um ein besseres Verständnis für die Anforderungen und Erwartungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf C# und C++. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Methoden informiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden, insbesondere Scrum, zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die zeigen, wie du in einem agilen Team erfolgreich zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Programmierung und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erklären, wie du dich in neue Technologien eingearbeitet hast und welche Projekte du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler C / C++ (m / w / d) für Geräteansteuerung - Entwicklung, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Programmierung mit C# und C++ betont. Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die agile Zusammenarbeit in einem internationalen Team wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit zeigen. Dies kann durch frühere Projekte oder Erfahrungen geschehen.
Betone deine Lernbereitschaft: Zeige in deiner Bewerbung, dass du motiviert bist, neue Technologien zu erlernen, wie z.B. Linux. Dies kann durch die Erwähnung von Kursen oder Selbststudium geschehen, das du in diesem Bereich unternommen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen von C# und C++ gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu RPC und der Microsoft Media Foundation zu beantworten. Es kann hilfreich sein, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Projekte zu nennen.
✨Verstehe die agile Methodik
Da das Unternehmen einen agilen Prozess nach Scrum verfolgt, solltest du dich mit den Prinzipien und Praktiken von Scrum vertraut machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Teams zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit internationalen Kollegen wichtig ist, solltest du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem multikulturellen Team gearbeitet hast.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Zeige deine Motivation, dich in neue Technologien einzuarbeiten, insbesondere in Bezug auf Linux und Cloud-Entwicklung. Du könntest auch aktuelle Trends wie künstliche Intelligenz oder Machine Learning erwähnen und wie du diese in deine zukünftige Arbeit integrieren möchtest.