Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle komplexe Algorithmen zur Auswertung von Messdaten und verbessere bestehende Lösungen.
- Arbeitgeber: Helmut Fischer GmbH ist ein globaler MarktfĂĽhrer in der Messtechnik mit ĂĽber 800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenerstattung, Fitnessstudiozuschuss und ein familiäres Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien mit echtem Impact in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Physik oder Mathematik, Erfahrung in der Algorithmenentwicklung und Programmierkenntnisse in C++.
- Andere Informationen: Werde Teil einer respektvollen Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als einer der globalen Marktführer in der Messtechnik-Branche entwickelt die Helmut Fischer GmbH mit weltweit mehr als 800 Mitarbeitenden hochqualitative Produkte zur Schichtdickenmessung, Materialanalyse, Werkstoffprüfung und Mikrohärte.Bei uns entwickeln Sie Algorithmen, mit denen Messtechnik auf höchstem Niveau möglich wird. In einem interdisziplinären Team gestalten Sie als Algorithmenentwickler (m/w/d) die zentrale Mathebibliothek unserer Messgeräte mit – das Herzstück unserer physikalischen Messlogik. In C++ implementieren Sie Algorithmen und bringen dabei nicht nur exzellentes Codeverständnis, sondern auch echtes Interesse an physikalischen Grundlagen, insbesondere der Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF), mit. Mit analytischer Schärfe, technischem Tiefgang und Freude an komplexen Zusammenhängen sorgen Sie dafür, dass aus Messwerten verlässliche Ergebnisse werden. Bringen Sie Ihre Leidenschaft für Mathematik, Physik und Software ein – direkt am Produkt, mit echtem Impact und im engen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, die Präzision genauso ernst nehmen wie Sie.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich fĂĽr die Entwicklung von komplexen Algorithmen zur Auswertung von Messdaten oder zur Simulation von Experimenten
- Sie optimieren bestehende Algorithmen auf Basis von eigenen Analysen und Ideen und entwickeln diese weiter
- Sie implementieren die entwickelten Algorithmen in einem fĂĽr das Projekt vorgegebenen Framework (Toolchain, Programmiersprache, Code-Guidelines) und fĂĽhren entsprechende Reviews und Tests durch
- Sie konzipieren Messaufbauten und leiten Anforderungen an den Geräteaufbau ab
- Sie entwickeln und berechnen Simulationen für Messabläufe und verbessern kontinuierlich die mathematische und physikalische Modellierung
Unsere Anforderungen:
- Expertise: Sie verfĂĽgen ĂĽber ein abgeschlossenes technisches Studium der Physik oder Mathematik, gerne auch mit entsprechender Promotion
- Leidenschaft: Sie fĂĽhlen sich in der Welt der Algorithmen zu Hause und konnten Ihr Wissen in der Algorithmenentwicklung in wissenschaftlichem Umfeld oder in der Industrie bereits unter Beweis stellen
- Hinhören und Verstehen: Durch Ihre tiefen physikalische Kenntnisse in den Bereichen Röntgenfluoreszenzmesstechnik, Optik oder Elektrodynamik sind Sie in der Lage, komplexe technische Sachverhalte sofort zu verstehen und zu analysieren – hierfĂĽr helfen Ihnen Ihre Programmierkenntnisse in C++ und Python/Matlab
- Vertrauen & Verbindlichkeit: Ihr zuverlässiger und strukturierter Arbeitsstil wird in der Zusammenarbeit mit verschiedensten Abteilungen sehr geschätzt
- Wertschätzung & Respekt: Als technischer Experte (m/w/d) für die Algorithmik sind Sie ein geschätzer Ansprechpartner und unterstützen gerne andere Kollegen (m/w/d) aus der Entwicklung
Unser Angebot:
Bei Fischer erwartet Sie die Sicherheit eines zukunftsorientierten Arbeitsplatzes sowie die Möglichkeit, neue Ideen mit einzubringen. Den Spirit eines mittelständischen Unternehmens haben wir uns in den letzten 70 Jahren bewahrt. Kurze Entscheidungswege und persönlicher Austausch prägen unsere Arbeitsatmosphäre. Als stiftungsgeführtes Unternehmen legen wir Wert auf gesundes Wachstum, ein respektvolles Miteinander, unterschiedliche Perspektiven und Gestaltungsspielraum für unsere Mitarbeitenden.Werden Sie Teil der Fischer-Kultur! Unser Ziel ist es, gemeinsam mehr zu erreichen. In unseren Teams vereinen wir vielfältige Kompetenzen, Charaktere und Erfahrungen.Unsere Benefits:
- Ăśbernahme der Fahrtkosten fĂĽr den Arbeitsweg
- Ein großartiges, familiäres Betriebsklima mit kurzen Entscheidungswegen und Gestaltungsspielraum
- Eine individuelle und intensive Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeiten
- Zuschuss zum Fitnessstudio
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuwendungen zu besonderen Ereignissen wie z. B. Jubiläen oder Hochzeiten
- Zuschuss fĂĽr unser Betriebsrestaurant und jede Woche frisches Obst
- Corporate Benefits
- Attraktives Gehaltsangebot, das sich an branchenĂĽblichen Industriestandards orientiert
FĂĽr Ihre Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur VerfĂĽgung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
FĂĽr Ihre Fragen steht Ihnen FrauAnikaPena Fernandes gerne telefonisch unter +49 7031 / 303-202 zur VerfĂĽgung.
#J-18808-Ljbffr
Algorithmenentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: HELMUT FISCHER GMBH
Kontaktperson:
HELMUT FISCHER GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Algorithmenentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Messtechnik-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Algorithmenentwicklung und Messtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die bei uns eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in C++ und den relevanten physikalischen Grundlagen auffrischst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Mathematik und Physik, indem du eigene Projekte oder Studien präsentierst, die du durchgeführt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Algorithmenentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Programmierkenntnisse: Da C++ und Python/Matlab fĂĽr diese Position wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmiersprachen klar hervorheben. FĂĽge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.
Zeige deine Leidenschaft für Physik und Mathematik: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für Algorithmenentwicklung in der Messtechnik interessierst. Teile deine Begeisterung für physikalische Grundlagen und deren Anwendung in der Praxis mit.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Passe dein Anschreiben an die Helmut Fischer GmbH an, indem du spezifische Aspekte des Unternehmens und der Position erwähnst, die dich ansprechen. Zeige, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HELMUT FISCHER GMBH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Röntgenfluoreszenzanalyse
Da die Helmut Fischer GmbH stark auf physikalische Grundlagen setzt, solltest du dir ein fundiertes Wissen über die Röntgenfluoreszenzanalyse aneignen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an den physikalischen Aspekten.
✨Demonstriere deine Programmierkenntnisse in C++
Da die Implementierung der Algorithmen in C++ erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Programmierkenntnisse in dieser Sprache unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in C++ zeigen.
✨Bereite dich auf technische Problemlösungen vor
Erwarte technische Fragen oder Aufgaben während des Interviews, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Übe das Lösen von Algorithmus-Problemen und sei bereit, deine Denkweise und Lösungsansätze zu erklären.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsskills
Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.