Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der IMC und Stroke Unit mit hoher medizinischer Expertise.
- Arbeitgeber: Das Sana Klinikum Lichtenfels bietet umfassende Gesundheitsversorgung mit 276 Betten und 10 Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das über 29.000 Patienten jährlich hilft und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) in der Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die in einem dynamischen Umfeld wachsen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Sana Klinikum Lichtenfels ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung und verfügt über 276 Betten. In unseren 10 Fachabteilungen versorgen rund 760 Mitarbeiter mehr als 29.000 Patienten pro Jahr entweder vollbeziehungsweise teilstationär oder ambulant auf hohem medizinischem Niveau.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) für den Bereich IMC mit Stroke Unit in Voll- oder Teilzeit.
Pflegefachkraft (m/w/d) für den Bereich IMC mit Stroke Unit (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege)) Arbeitgeber: Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH
Kontaktperson:
Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für den Bereich IMC mit Stroke Unit (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Stroke Unit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Pflege von Schlaganfallpatienten hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder Fachleuten im Gesundheitswesen, die bereits in einer IMC oder Stroke Unit arbeiten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Notfallsituationen und der Patientenversorgung in der IMC vor. Zeige deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und schnelle Entscheidungen zu treffen, um das Vertrauen der Interviewer zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Sana Klinikum Lichtenfels, wenn möglich. Dies gibt dir die Gelegenheit, das Team kennenzulernen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für den Bereich IMC mit Stroke Unit (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Pflegefachkraft im Bereich IMC mit Stroke Unit wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft erforderlich sind. Betone deine Kenntnisse in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Erfahrungen in der Intensivmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich der Intensivmedizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu pflegerischen Standards, Notfallmanagement und spezifischen Krankheitsbildern, wie Schlaganfällen, vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und effektiv mit Kollegen und Patienten kommunizierst.
✨Informiere dich über das Sana Klinikum Lichtenfels
Zeige Interesse an der Einrichtung, indem du dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Struktur informierst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Arbeitgeber identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, Fortbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Stroke Unit sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.