Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten auf Normalstationen und unterstütze das Team bei der Pflege.
- Arbeitgeber: Das Sana Klinikum Lichtenfels bietet hochwertige medizinische Versorgung mit 276 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf motivierte Bewerber, die unsere Werte teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Sana Klinikum Lichtenfels ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung und verfügt über 276 Betten. In unseren 10 Fachabteilungen versorgen rund 760 Mitarbeiter mehr als 29.000 Patienten pro Jahr entweder vollbeziehungsweise teilstationär oder ambulant auf hohem medizinischem Niveau.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkraft (m/w/d) für die Normalstationen in Voll- oder Teilzeit.
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Normalstationen (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege)) Arbeitgeber: Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH
Kontaktperson:
Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Normalstationen (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachabteilungen des Sana Klinikums Lichtenfels. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die verschiedenen Bereiche und deren Anforderungen verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Sana Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Pflegefachkräfte geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch für Pflegefachkräfte vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Patientenversorgung. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine positive Einstellung und Empathie für die Patienten haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Normalstationen (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Sana Klinikum Lichtenfels: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Sana Klinikum Lichtenfels und seine Fachabteilungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie spezielle Fähigkeiten, die für die Normalstationen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Sana Klinikum Lichtenfels
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Sana Klinikum und seine Fachabteilungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Pflegefachkraft, in denen du deine Fähigkeiten und Kompetenzen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise im Sana Klinikum zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.