Tiefbauer/Helfer/Quereinsteiger (m/w/d) (Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts))
Jetzt bewerben
Tiefbauer/Helfer/Quereinsteiger (m/w/d) (Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts))

Tiefbauer/Helfer/Quereinsteiger (m/w/d) (Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts))

Fürstenwalde Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im Tiefbau und lerne spannende neue Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das im Tiefbau tätig ist und Wachstum fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Erwerbe Qualifikationen, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Infrastruktur von morgen mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir möchten unser Team verstärken und suchen Mitarbeiter (m/w/d) für den Tiefbau. Gern können sich auch Quereinsteiger/innen oder Helfer/innen bewerben, die Interesse an der Tätigkeit haben. Fehlende Qualifikationen können Sie bei uns erwerben.

Tiefbauer/Helfer/Quereinsteiger (m/w/d) (Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts)) Arbeitgeber: Helmut Schmidt GmbH Straßen- und Tiefbau Rohrleitungsbau

Als Arbeitgeber im Tiefbau bieten wir Ihnen nicht nur eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Quereinsteiger und Helfer herzlich willkommen sind. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem kollegialen Teamgeist und einer positiven Unternehmenskultur, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Region, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität bietet.
H

Kontaktperson:

Helmut Schmidt GmbH Straßen- und Tiefbau Rohrleitungsbau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tiefbauer/Helfer/Quereinsteiger (m/w/d) (Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts))

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Tätigkeiten im Tiefbau. Je mehr du über die Branche und die spezifischen Aufgaben weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Möglichkeiten im Tiefbau zu erfahren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft. Da auch Quereinsteiger willkommen sind, ist es wichtig, dass du im Gespräch deutlich machst, warum du in den Tiefbau einsteigen möchtest und was du bereit bist zu lernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Fragen vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen auf die Arbeit im Tiefbau übertragen kannst, auch wenn sie nicht direkt damit zu tun haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tiefbauer/Helfer/Quereinsteiger (m/w/d) (Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts))

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Eigenverantwortung
Grundkenntnisse im Tiefbau
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Technisches Verständnis
Sicherheitsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Tiefbau und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Betone deine Motivation: Da auch Quereinsteiger und Helfer gesucht werden, ist es wichtig, deine Motivation für den Wechsel in den Tiefbau klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Selbst wenn du keine direkte Erfahrung im Tiefbau hast, betone andere relevante Fähigkeiten oder Erfahrungen, die dir in dieser Rolle helfen könnten. Das können handwerkliche Fähigkeiten oder Teamarbeit sein.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Persönlichkeit und deine Begeisterung für die Stelle zu zeigen. Achte darauf, dass es gut strukturiert ist und auf die Anforderungen der Stellenanzeige eingeht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmut Schmidt GmbH Straßen- und Tiefbau Rohrleitungsbau vorbereitest

Informiere dich über den Tiefbau

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über den Tiefbau aneignen. Verstehe die verschiedenen Tätigkeiten und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Alltag, die deine Fähigkeiten und deine Motivation für die Arbeit im Tiefbau unterstreichen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine Lernbereitschaft

Da auch Quereinsteiger/innen willkommen sind, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln zu betonen. Sprich darüber, wie du dir fehlende Qualifikationen aneignen möchtest und welche Schritte du bereits unternommen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den typischen Aufgaben, dem Team oder den Weiterbildungsmöglichkeiten im Tiefbau.

Tiefbauer/Helfer/Quereinsteiger (m/w/d) (Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts))
Helmut Schmidt GmbH Straßen- und Tiefbau Rohrleitungsbau
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>