Landschaftsgärtner/in (m/w/d) (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)
Jetzt bewerben
Landschaftsgärtner/in (m/w/d) (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)

Landschaftsgärtner/in (m/w/d) (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)

Rattiszell Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und pflege grüne Oasen in Gärten und Landschaften.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau mit einem kreativen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Freude, Natur zu gestalten und einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für Pflanzen und Natur ist wichtig.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Schüler und Studenten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort eine/n Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau in Voll- oder Teilzeit.

Landschaftsgärtner/in (m/w/d) (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau) Arbeitgeber: Helmut Zahnweh

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten, das Ihre Leidenschaft für den Garten- und Landschaftsbau fördert. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung, sodass Sie nicht nur Ihre Fähigkeiten erweitern, sondern auch aktiv an spannenden Projekten mitwirken können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit honoriert.
H

Kontaktperson:

Helmut Zahnweh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner/in (m/w/d) (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Landschaftsgärtnern oder besuche lokale Gartenbau-Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Präsentiere deine Leidenschaft für die Natur! Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Pflanzen und Landschaftsgestaltung hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Garten- und Landschaftsbau. Wenn du über neue Techniken oder nachhaltige Praktiken Bescheid weißt, kannst du dein Wissen im Gespräch einbringen und zeigen, dass du am Puls der Zeit bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn möglich, bringe Fotos von deinen bisherigen Projekten oder Arbeiten mit. Visuelle Beweise deiner Fähigkeiten können einen starken Eindruck hinterlassen und deine Bewerbung unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner/in (m/w/d) (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)

Kenntnisse in Pflanzenkunde
Gartenplanung und -gestaltung
Erfahrung im Umgang mit Gartengeräten
Fähigkeit zur Bodenbearbeitung
Kenntnisse in der Landschaftspflege
Teamfähigkeit
Kreativität
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Umweltbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Physische Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle als Landschaftsgärtner/in. Schau dir die Website des Unternehmens an, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf speziell auf die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau sowie deine Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Gärtner/in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Natur und deine praktischen Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmut Zahnweh vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Als Landschaftsgärtner/in wirst du oft mit praktischen Herausforderungen konfrontiert. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten im Garten- und Landschaftsbau testen, wie z.B. die Auswahl geeigneter Pflanzen oder die Planung von Landschaftsprojekten.

Zeige deine Kreativität

In diesem Beruf ist Kreativität gefragt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du innovative Lösungen für Gartenprojekte gefunden hast. Das kann durch Fotos deiner bisherigen Arbeiten oder durch Skizzen deiner Ideen geschehen.

Kenntnisse über Pflanzen und Materialien

Stelle sicher, dass du über ein gutes Wissen über verschiedene Pflanzenarten, deren Pflege und die verwendeten Materialien im Landschaftsbau verfügst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz in diesem Bereich.

Teamarbeit betonen

Landschaftsgärtner/in arbeiten oft im Team. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen, sei es in früheren Jobs oder Projekten. Zeige, dass du gut kommunizieren kannst und bereit bist, im Team zu arbeiten.

Landschaftsgärtner/in (m/w/d) (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)
Helmut Zahnweh
Jetzt bewerben
H
  • Landschaftsgärtner/in (m/w/d) (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)

    Rattiszell
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • H

    Helmut Zahnweh

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>