Abteilungsleitung Fundraising Jetzt bewerben

Abteilungsleitung Fundraising

Bonn Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung Fundraising und entwickle innovative Strategien zur Spendenakquise.
  • Arbeitgeber: Help - Hilfe zur Selbsthilfe ist eine wachsende Organisation mit einem starken Fokus auf soziale Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Tätigkeit in einem internationalen Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Führungserfahrung im Fundraising und Kenntnisse in Donor Journey sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis zum 12. Januar 2025; Vorstellungsgespräche am 24. und 27. Januar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab 01.03.2025 oder später eine:n

Abteilungsleitung Fundraising (w/d/m)

Die Organisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe und die Abteilung Marketing und Kommunikation, zu der bisher der Bereich Fundraising gehört, sind in den vergangenen Jahren stetig gewachsen, wichtige strategische Ziele wurden erreicht und werden zurzeit weiterentwickelt. Mit dir als neuer Abteilungsleitung werden die Bereiche Kommunikation und Fundraising in zwei Abteilungen geteilt, die weiterhin eng miteinander zusammenarbeiten werden. Diese Transformation wird eng durch die Geschäftsführung und die Stabsstellen Change- und Wissens-Management begleitet. Die Abteilung Fundraising besteht dann aus einem 8-köpfigen Team, das sich darauf freut, mit dir diesen Weg zu gestalten.

Aufgaben

Dein Aufgabenbereich:

  • Du leitest die Abteilung Fundraising, in der die Bereiche Direktmarketing, Telefonmarketing, Online-Marketing, F2F-Kampagnen, Großspenden, Unternehmens- und Stiftungskooperationen sowie Spenderbetreuung vereint sind.
  • Deine Schwerpunkte sind die Weiterentwicklung einer übergreifenden Fundraising-Strategie und die Erarbeitung eines klaren Fundraising-Leitbilds, die Entwicklung von zielgruppenspezifischen Spendenprodukten, die strategische Zusammenführung der Fundraising-Kanäle.
  • Die Auswahl und Einführung einer neuen Spendendatenbank wird von dir mit interner und externer Unterstützung gesteuert.
  • Deine Ziele sind die Erhöhung des Spendenvolumens und der Anzahl an aktiven Spender:innen sowie die Entwicklung eines Donor Journey-Konzepts.
  • Du bist für die Budgetplanung und Budgetkontrolle der Abteilung verantwortlich.
  • Du übernimmst das operative Controlling mit Schwerpunkt Auf- und Ausbau neuer Reporting-Tools (KPI, ROI etc.)
  • Du koordinierst die Zusammenarbeit in einem hochmotivierten Team und förderst den Teamspirit durch dein Führungsverständnis. Dabei übernimmst du die fachliche und disziplinarische Führung des Teams, sowie die Personaleinsatzplanung und die Personalentwicklung.
  • Bereitschaft zur operativen Mitarbeit, wenn notwendig.
  • Du gestaltest die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit (horizontal und vertikal), vor allem den engen Austausch mit der Abteilung Kommunikation und der Abteilung Programme.
  • Vertretung von Help nach außen in fachspezifischen Arbeitsgruppen und Verbänden.
  • Regelmäßige Berichterstattung an die Geschäftsführung und Vorbereitung von Berichten an Gremien des Vereins gehören ebenso dazu.

Qualifikation

Überzeuge uns durch:

  • Mehrjährige Berufserfahrung in Führungspositionen im Bereich Fundraising.
  • Vertrautheit mit den gängigen Fundraising-Kanälen (Mailings, Online, F2F, Telefonie etc.) sowie Bereitschaft zur Erschließung neuer Kanäle.
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Donor Journey.
  • Grundlegende Fachkenntnisse im Bereich Datenbanken und Verständnis von gängiger Fundraising Software.
  • Du bringst strategisches Denken und Konzeptionsstärke ebenso mit wie Kreativität und Empathie
  • Du hast ein gutes Gespür für Teamführung und ein wertschätzendes, vertrauensvolles Miteinander und bereits Erfahrung in der Führung von Teams im Stile der transformationalen Führung.
  • Du hast die Fähigkeit, Teammitglieder zu coachen und zu inspirieren, Personaleinsätze und die Personalentwicklung zu steuern und mit dem Team effiziente Abläufe und Prozesse zu gestalten.
  • Du bist in der Lage, Strategien, Jahresplanungen und Budgets zu entwickeln, trägst die Verantwortung für die Umsetzung und das Controlling sowie die Qualitätssicherung in deiner Abteilung.
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein, vor allem bei Einsatzfällen der Nothilfe oder im Management von Krisen, zeichnen dich ebenso aus.

Benefits

Wir bieten:

Gehalt und Bonus

  • eine leistungsgerechte, attraktive Vergütung; angelehnt an TVÖD E13, abhängig von der Qualifikation und der relevanten Erfahrung;
  • einen jährlichen Bonus;
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge nach zwei Jahren Betriebszugehörigkeit;
  • Dienstlaptop und zusätzliche Ausstattung zum mobilen Arbeiten.
  • Bike-Leasing, Sprachkurse, Weiterbildungsmöglichkeiten

Arbeitszeit und Urlaub

  • 30 Tage Urlaub zur freien Verfügung, zusätzlich 3,5 Betriebsferien (Heiligabend, Silvester und Karneval);
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten, um dienstliche Erfordernisse und persönliche Interessen gut in Einklang zu bringen.
  • Workation innerhalb der EU von bis zu 30 Tagen im Jahr

Wirkung

  • eine anspruchsvolle und sinnstiftende Tätigkeit mit Verantwortung und Freiraum für eigene Schwerpunkte;
  • ein internationales Arbeitsumfeld, das durch großes Engagement und hohen Teamgeist geprägt ist;
  • flache Hierarchien und ein respektvolles Miteinander im gesamten Team;

Bewerbe Dich über unser Karriereportal bis zum 12. Januar 2025 . Deine Ansprechpartnerinnen sind Barbara Braun und Ouarda Assla.

Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 24. und 27. Januar in der Geschäftsstelle in Bonn statt.

Wir verstehen uns als vielfältige, offene Organisation, deren Arbeit auf gegenseitigem Respekt basiert. Wir bewerten deine Bewerbung nur nach der fachlichen Qualifikation, unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung oder Alter.

#J-18808-Ljbffr

Abteilungsleitung Fundraising Arbeitgeber: Help Hilfe zur Selbsthilfe e.V.

Help - Hilfe zur Selbsthilfe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einer sinnstiftenden und verantwortungsvollen Position als Abteilungsleitung Fundraising zu arbeiten. Mit einem engagierten Team in Bonn profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung. Die offene und respektvolle Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung und ermöglicht es dir, aktiv an der Gestaltung einer übergreifenden Fundraising-Strategie mitzuwirken.
H

Kontaktperson:

Help Hilfe zur Selbsthilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Fundraising

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Fundraising-Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Fundraising und in der Non-Profit-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, insbesondere in Bezug auf Donor Journey und Datenbankmanagement.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Position als Abteilungsleitung Fundraising zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine strategischen Denkfähigkeiten zu zeigen. Überlege dir, wie du eine Fundraising-Strategie entwickeln würdest und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um das Spendenvolumen zu erhöhen. Dies könnte ein wichtiger Punkt im Vorstellungsgespräch sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Fundraising

Fundraising-Strategie
Teamführung
Budgetplanung und -kontrolle
Donor Journey Konzept
Erfahrung mit Fundraising-Kanälen (Mailings, Online, F2F, Telefonie)
Kenntnisse in Fundraising Software
Strategisches Denken
Konzeptionsstärke
Kreativität
Empathie
Coaching-Fähigkeiten
Prozessoptimierung
Operatives Controlling
Reporting-Tools (KPI, ROI)
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Deutsch (C2), Englisch (C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele der Abteilung Fundraising eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Fundraising-Strategie beitragen können.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und Personalentwicklung anführen. Beschreibe, wie du Teammitglieder coachen und inspirieren kannst.

Bereite dich auf Fragen zur Strategie vor: Sei bereit, im Vorstellungsgespräch über deine Ansätze zur Entwicklung von Fundraising-Strategien und zur Nutzung verschiedener Kanäle zu sprechen. Überlege dir, wie du die Donor Journey optimieren würdest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Help Hilfe zur Selbsthilfe e.V. vorbereitest

Bereite dich auf strategische Fragen vor

Da die Position eine starke strategische Ausrichtung erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von Fundraising-Strategien betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine strategischen Denkfähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige dein Führungsverständnis

Die Rolle erfordert eine disziplinarische und fachliche Führung des Teams. Bereite dich darauf vor, dein Führungsverständnis zu erläutern und wie du Teammitglieder coachen und inspirieren kannst. Beispiele für erfolgreiche Teamführung und die Förderung des Teamgeists sind hier besonders wertvoll.

Vertrautheit mit Fundraising-Kanälen demonstrieren

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Fundraising-Kanälen vertraut bist und bereit bist, neue Kanäle zu erschließen. Bereite dich darauf vor, spezifische Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Bereite Fragen zur abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit vor

Da die enge Zusammenarbeit mit der Abteilung Kommunikation und anderen Bereichen wichtig ist, solltest du Fragen vorbereiten, die dein Interesse an abteilungsübergreifender Zusammenarbeit zeigen. Dies könnte auch deine Ansichten zur Verbesserung der Kommunikation zwischen den Abteilungen umfassen.

H
  • Abteilungsleitung Fundraising

    Bonn
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • H

    Help Hilfe zur Selbsthilfe e.V.

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Help Hilfe zur Selbsthilfe e.V.

    H
    Kierowca C+E – walkingfloor lub wywrotka – kampania cukrowa – Erfurt

    Help Hilfe zur Selbsthilfe e.V.

    Erfurt Vollzeit
    H
    STELLENAUSSCHREIBUNG: Promotionsstelle (E 13, 65 % für 3,5-4 Jahre) in neuem SFB

    Help Hilfe zur Selbsthilfe e.V.

    Marburg Doktorand 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>