Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere und bewerte Standorte für Logistik-HUBs in Europa.
- Arbeitgeber: Helrom ist ein innovatives Eisenbahnverkehrsunternehmen, das nachhaltige Transportlösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Entwicklungsmöglichkeiten und viel Gestaltungsspielraum warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Schienengüterverkehrs in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung in der Standortsuche und fließende Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Europas ist erforderlich; Firmenwagen wird gestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Teil der Verkehrsrevolution: Gestalte mit uns die Zukunft des nachhaltigen Güterverkehrs! Als Location Scout / Standortentwickler (m/w/d) übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Expansion unseres Netzwerks und tragen aktiv dazu bei, unser nachhaltiges Transportkonzept weiter auszubauen. Sie identifizieren, besichtigen und bewerten potenzielle Standorte für unsere Logistik-HUBs in Europa. Zusätzlich knüpfen Sie erste Kontakte zu Betreibern und Behörden und schaffen so die Grundlage für unsere zukünftigen Verladestandorte. In enger Zusammenarbeit mit ihrem Team gestalten Sie in einem dynamischen und teamorientierten Umfeld die Zukunft des Schienengüterverkehrs mit.
Wir bieten Ihnen klare Verantwortlichkeiten, eine attraktive Vergütung sowie spannende Perspektiven zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Wir sind Helrom: Wir sind ein Eisenbahnverkehrsunternehmen im Bereich Transportlogistik mit Sitz in Deutschland. Weniger CO2-Ausstoß, mehr Flexibilität, maximale Zuverlässigkeit ist unsere Stärke. Mit unserer weltweit patentierten Wagen-Technologie verladen wir europaweit LKW-Trailer auf die Schiene und transportieren sie dorthin, wo unsere Kunden sie benötigen. Pünktlich, zuverlässig und sicher. Das spart CO2, entlastet die Umwelt und macht uns zu einem gefragten Partner von Industrie, Logistik und öffentlichem Sektor.
Was wir bieten:
- Attraktive Vergütung: Ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket, das Ihre Leistung wertschätzt.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Umfassende Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung – bei uns wachsen Sie mit dem Unternehmen.
- Gestaltungsspielraum: Viel Freiraum, um eigene Ideen einzubringen und aktiv zum Wachstum eines aufstrebenden Unternehmens beizutragen.
- Verantwortung & Vielfalt: Eine spannende, abwechslungsreiche Aufgabe in einem dynamischen, zukunftsorientierten Umfeld.
- Kollegiales Team: Arbeiten Sie in einem motivierten, unterstützenden Team, das gemeinsam an Erfolgen arbeitet.
Aufgaben:
- Identifikation potenzieller Standorte für neue Logistik-HUBs in Europa durch gezielte Online-Recherche (z. B. Google Maps, Google Earth).
- Durchführung von Vor-Ort-Besichtigungen zur Bewertung von Infrastruktur, Zugänglichkeit und weiteren Standortkriterien.
- Erste Kontaktaufnahme mit Standortbetreibern, Behörden und weiteren Stakeholdern.
- Dokumentation der Rechercheergebnisse sowie Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen für das Management.
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen, um die Standortentwicklung voranzutreiben.
Anforderungen:
- Idealerweise erste Erfahrung in der Standortsuche, Immobilienentwicklung oder einem vergleichbaren Bereich.
- Hohe Reisebereitschaft für regelmäßige Dienstreisen innerhalb Europas (Firmenwagen wird gestellt).
- Mindestens fließende Englischkenntnisse; weitere europäische Sprachen sind von Vorteil.
- Freude an selbstständigem Arbeiten, kombiniert mit einem guten Gespür für Details und einer ausgeprägten Kontaktfreude.
- Technisches und logistisch-infrastrukturelles Verständnis ist ein Plus, aber keine Voraussetzung.
Nutze die Chance, deine eigene Karriere in einem einzigartigen Umfeld zu entwickeln. Bewirb Dich jetzt!
Location Scout / Standortentwickler für Logistik-HUBs in Europa (m/w/d) Arbeitgeber: HELROM
Kontaktperson:
HELROM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Location Scout / Standortentwickler für Logistik-HUBs in Europa (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Online-Plattformen und Netzwerke, um Kontakte zu Personen in der Logistik- und Immobilienbranche zu knüpfen. LinkedIn ist eine großartige Möglichkeit, um mit Fachleuten in Kontakt zu treten und mehr über potenzielle Standorte zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich nachhaltiger Güterverkehr. Dies wird dir helfen, relevante Standorte zu identifizieren und deine Argumentation bei Gesprächen mit Stakeholdern zu stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vor-Ort-Besichtigungen vor, indem du eine Checkliste für die Bewertung von Infrastruktur und Zugänglichkeit erstellst. So kannst du sicherstellen, dass du alle wichtigen Kriterien berücksichtigst und einen professionellen Eindruck hinterlässt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität in Gesprächen. Da die Position regelmäßige Dienstreisen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Mobilität klar kommunizierst und eventuell bereits Erfahrungen in diesem Bereich teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Location Scout / Standortentwickler für Logistik-HUBs in Europa (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Helrom und deren nachhaltige Transportkonzepte. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen in der Standortsuche oder Immobilienentwicklung hervorhebt. Betone deine Reisebereitschaft und Sprachkenntnisse, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Expansion des Logistiknetzwerks beitragen können.
Dokumentation der Rechercheergebnisse: Bereite eine Übersicht über potenzielle Standorte vor, die du recherchiert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, relevante Informationen zu sammeln und zu präsentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HELROM vorbereitest
✨Vorbereitung auf Standortanalysen
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Kriterien, die für die Standortwahl wichtig sind. Verstehe, welche Infrastruktur und Zugänglichkeit erforderlich sind, um potenzielle Logistik-HUBs erfolgreich zu bewerten.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Position hohe Reisebereitschaft erfordert, solltest du in deinem Interview deine Flexibilität und Bereitschaft, regelmäßig zu reisen, klar kommunizieren. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du ähnliche Anforderungen erfüllt hast.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews in der Lage bist, dich auf Englisch auszudrücken. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Englisch zu beantworten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit und Kontaktfreude zeigen
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Kontaktfreude. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Projekte voranzutreiben.