Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Bereich Medizinische Services und koordiniere medizinische Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Helsana ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und mindestens 27 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf persönliche Entwicklung und Chancengleichheit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidg. Dipl. Arzt oder gleichwertiger Abschluss sowie Management-Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Gesundheit mit ausgewogenen Mahlzeiten und vielfältigen Weiterbildungsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Personelles und fachliches Führen des Bereiches Medizinische Services sowie Koordinieren der medizinischen Aktivitäten in den Fachbereichen Betrieblicher Gesundheitsschutz, Verkehrs-, Betriebs- und Versicherungsmedizin; aktives Mitwirken an Verhandlungen.
Koordinative Tätigkeiten und Übernehmen von Teilaufgaben in der Geschäftsleitung im Rahmen der übergeordneten Unternehmensführung wie ISO 13485 oder abteilungsspezifischen Projekten.
Führen von monatlichen Reportings zu Leistungs- und Abrechnungsdaten, aktives Umsetzen von Vorgaben zur Leistungsoptimierung.
Ressourcenallokation von Ärztinnen und Ärzten zu Untersuchungseinheiten, Betrieben der Standorte sowie operative Betreuung komplexer Dossiers sowie Führen aktiver Qualitätskontrollen (u.a. Rekursfälle).
Erstellen medizinischer Inhalte bei Ausschreibungen, Aufsetzen von Dienstleistungsverträgen für bestehende Kunden oder Neukunden in Kooperation mit dem Team Marketing & Kommunikation.
Was du mitbringst:
- Eidg. Dipl. Arzt oder Ärztin oder nach dem MedBG anerkanntes ausländisches Diplom, vorzugsweise in Allg. Innerer Medizin oder Arbeitsmedizin sowie abgeschlossener MBA oder gleichwertige Ausbildung im Managementbereich.
- Breite medizinische Kompetenz, personelle Führungserfahrung und unternehmerisches Denken.
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse, hohe Verfügbarkeit, gute Belastungs- und Anpassungsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz.
- Gutes Verhandlungsgeschick und absolute Vertrauenswürdigkeit.
- Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse (B2-Niveau).
Was wir dir bieten:
- Flexibilität und Wertschätzung: Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeitsmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten sowie mindestens 27 Tagen Ferien.
- Kultur und Einstellung: Eine offene, unkomplizierte und hilfsbereite Zusammenarbeit.
- Bewusstsein und Ausgleich: Förderung des Gesundheitsbewusstseins mit Beratungen und ausgewogenen Gerichten in unseren Personalrestaurants.
- Vielfalt und Herausforderung: Förderung der beruflichen Entwicklung durch interne Kurse und Coachings.
Chefärztin und Geschäftsleitungsmitglied Health & Medical Service AG (a) 80-100% Arbeitgeber: Helsana Insurance Company Ltd

Kontaktperson:
Helsana Insurance Company Ltd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefärztin und Geschäftsleitungsmitglied Health & Medical Service AG (a) 80-100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Fachliche Sichtbarkeit erhöhen
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Foren, die sich mit medizinischen Themen befassen. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um als Expertin wahrgenommen zu werden. Dies kann dir helfen, auf dich aufmerksam zu machen und potenzielle Arbeitgeber zu erreichen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über die Helsana Insurance Company und deren Werte. Bereite spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Führungsqualitäten und deine medizinische Expertise unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Sprachkenntnisse aktiv nutzen
Da sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese aktiv in deinem Alltag einsetzen. Vielleicht kannst du an Sprachkursen teilnehmen oder Tandempartner finden, um deine Fähigkeiten weiter zu verbessern und sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefärztin und Geschäftsleitungsmitglied Health & Medical Service AG (a) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine medizinische Ausbildung, insbesondere dein eidgenössisches Diplom oder das anerkannte ausländische Diplom. Hebe auch deine Führungserfahrung und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse hervor.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du die ideale Kandidatin für die Position der Chefärztin bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der medizinischen Leitung und deine Fähigkeit zur Koordination medizinischer Aktivitäten ein. Zeige, wie du zur Unternehmensführung beitragen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Punkte zu verdeutlichen. Wenn du Französischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls.
Beziehe dich auf die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von Helsana. Integriere diese Aspekte in deine Bewerbung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Unternehmensziele teilst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helsana Insurance Company Ltd vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner medizinischen Expertise und Führungserfahrung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Leitung medizinischer Teams und in der Umsetzung von Qualitätskontrollen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Health & Medical Service AG und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da Verhandlungen ein wichtiger Teil der Rolle sind, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Dies zeigt nicht nur deine Sprachkompetenz, sondern auch deine Anpassungsfähigkeit.