Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne moderne Technologien und entwickle Informatiklösungen im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Helsana ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber im Gesundheitsbereich mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, persönliche Betreuung und fortschrittliche Lehrvertragsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der IT in einem dynamischen Team und entwickle deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Informatik, gute Noten in Deutsch, Mathe, Englisch und Naturlehre erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten nach der Lehre warten auf dich!
Du interessierst dich für Technik und möchtest dieses Interesse zum Beruf machen? Dann bist du bei uns richtig. Denn wir suchen junge Talente, die nicht nur mitlaufen, sondern die Zukunft aktiv mitgestalten möchten.
Was dich erwartet
- Eine vielseitige, fundierte technische Grundbildung im Gesundheitswesen und Mitarbeit in der Entwicklung von Informatiklösungen (das erste Lehrjahr im IT-Basislehrjahr)
- Kennenlernen und Anwenden von modernen Technologien/Tools und agilen Methoden
- Eine persönliche und umsichtige Betreuung durch unsere Berufsbildner-Crew
- Modern eingerichtete Arbeitsplätze
- Fortschrittliche Lehrvertragsbedingungen
Was du mitbringst
- Du interessierst dich für Informatik, digitale Lösungen und bist offen für komplexere Aufgabenstellungen
- Du bist kommunikativ, zuverlässig und ein Teamplayer
- Du verfügst über eine lösungsorientierte und exakte Arbeitsweise sowie logisches Denken
- Du hast eine schnelle Auffassungsgabe, bist gut organisiert und strukturiert.
- Du hast gute bis sehr gute Noten in der Sekundarstufe Niveau A (Fokus: Deutsch, Mathematik, Englisch und Naturlehre)
Die Entwicklungsmöglichkeiten nach der abgeschlossenen Berufslehre sind vielfältig. Bist du bereit, deine IT-Karriere in der Versicherungswelt zu starten? Dann zögere nicht und sende uns noch heute deine Online-Bewerbung, welche deine kompletten Oberstufenzeugnisse sowie die Ergebnisse zum Multicheck ICT beinhaltet.
Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess?
Melde dich gerne bei mir:
Claudia Hunkeler
Ausgezeichnete Arbeitgeberin
In den Bereichen Gesundheitsförderung, Recruiting-Qualität sowie für Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird Helsana immer wieder ausgezeichnet.
Lernende (a) Informatikerin/Informatiker EFZ Applikationsentwicklung mit BMS per August 2026 Arbeitgeber: Helsana Versicherungen AG

Kontaktperson:
Helsana Versicherungen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende (a) Informatikerin/Informatiker EFZ Applikationsentwicklung mit BMS per August 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Informatik. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit Fachleuten aus der IT-Branche in Kontakt zu treten. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Informatik und Teamarbeit übst. Überlege dir auch, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Gruppen, die sich mit Informatik beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende (a) Informatikerin/Informatiker EFZ Applikationsentwicklung mit BMS per August 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Helsana Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Informatiklösungen, die sie entwickeln.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Informatikerin/zum Informatiker interessierst und wie deine Interessen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Bereite deine Zeugnisse vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Oberstufenzeugnisse sowie die Ergebnisse des Multicheck ICT bereit hast. Diese Dokumente sind wichtig, um deine Eignung für die Stelle zu belegen.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helsana Versicherungen AG vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Technik und Informatik zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch bereit bist, neue Technologien und Tools zu lernen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Informatik wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder Freizeit anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du ein guter Teamplayer bist.
✨Lösungsorientierte Denkweise demonstrieren
Bereite dich auf Fragen vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben angegangen bist und welche Strategien du verwendet hast, um Lösungen zu finden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner Karriere interessiert bist.