Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Arztberichte einfordern, scannen und die Post triagieren.
- Arbeitgeber: Helsana ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne viel über Medizin und Verwaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Matura oder Medizinstudium im Zwischenjahr, MS-Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir akzeptieren nur Online-Bewerbungen und besetzen die Stelle ohne externe Dienstleister.
Was dich erwartet – Einfordern und Scannen von Arztberichten – Verteilen und Triagieren der eingehenden physischen sowie digitalen Post – Abrechnen von eingehenden Rechungen und administratives Supporten im Tagesgeschäft – Unterstützen in der Inbound-Telefonie – Unterstützen bei administrativen Aufgaben und Unterstützung bei Analysen für die Leitung sowie das Qualitätsmanagement Was du mitbringst – Matura, Medizinstudium (im Zwischenjahr) oder andere paramedizinische / kaufmännische Ausbildung – Erste medizinische und administrative Berufserfahrung von Vorteil – Interesse an versicherungstechnischen Fragen – Versiert in der Anwendung von MS-Office – Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, weitere Kenntnisse einer Landessprache von Vorteil Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess? Lukas Rätz HR Consultant 058 340 62 14 lukas.raetz@helsana.ch LinkedIn Job-ID: 34023 Hast du fachliche Fragen an die Führungsperson? NachrichtBevorzugte Kontaktaufnahme MS Teams E-Mail TelefonSenden Vielen Dank für die Anfrage! Wir werden uns sobald wie möglich bei Dir melden. Wir akzeptieren ausschliesslich Online-Bewerbungen. Zudem besetzen wir diese Stelle ohne externe Personaldienstleister.
Temporäre Mitarbeiterin im Team Medizinisches Underwriting (a) 80-100% Arbeitgeber: Helsana Versicherungen AG

Kontaktperson:
Helsana Versicherungen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Temporäre Mitarbeiterin im Team Medizinisches Underwriting (a) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im medizinischen Bereich arbeiten, um mehr über die Anforderungen und den Arbeitsalltag im Team Medizinisches Underwriting zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu medizinischen und administrativen Themen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an versicherungstechnischen Fragen, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit medizinischem Underwriting oder verwandten Themen beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Wissen erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Temporäre Mitarbeiterin im Team Medizinisches Underwriting (a) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Unterlagen zusammen: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position im medizinischen Underwriting ausdrückst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Stelle qualifizieren.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl schriftlich als auch stilistisch einwandfrei ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Professionalität zu unterstreichen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Online-Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helsana Versicherungen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fachfragen vor
Da die Stelle im medizinischen Underwriting angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu medizinischen Begriffen und Prozessen vorbereiten. Informiere dich über gängige Arztberichte und deren Inhalte, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Position erfordert das Scannen und Verteilen von Post sowie das Abrechnen von Rechnungen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Zeitmanagement unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine MS-Office Kenntnisse
Da die Anwendung von MS-Office ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, solltest du deine Kenntnisse in Programmen wie Word und Excel hervorheben. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.