Auf einen Blick
- Aufgaben: Du organisierst Produktionsabläufe und wartest Maschinen.
- Arbeitgeber: KABELMAT ist ein führendes Unternehmen in der Wickeltechnik mit internationalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem innovativen Unternehmen mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung ab September 2025!
Die KABELMAT Wickeltechnik GmbH gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Wickeltechnik. Das Leistungsspektrum umfasst Geräte, Maschinen und Anlagen zur Verarbeitung von Wickelgütern wie Kabel, Rohre, Seile, Schläuche und Kunststoffprofile.
Hauptaufgaben auf einen Blick:
- Du organisierst und kontrollierst Produktionsabläufe und sorgst dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind.
- Du installierst und vernetzt Maschinen und nimmst sie in Betrieb.
- Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen sowie von technischen Systemen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Du stellst Störungsursachen fest und tauschst z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfst Lager und ziehst Schrauben nach.
Voraussetzungen für ein passendes Match:
- Du hast einen guten Realschulabschluss.
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
- Spaß am Umgang mit Zahlen.
- Du bist belastbar, flexibel und ein Teamplayer.
- Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit zeichnen deinen Charakter aus.
Das bieten wir:
- In unserem innovativen und international agierenden mittelständischen Unternehmen erwarten dich flache Hierarchien sowie spannende Herausforderungen mit interessanten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Als Tochterfirma der Helukabel Gruppe bieten wir dir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
- Du hast bei uns die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu handeln und mit deinem Engagement und Einsatzwillen etwas zu bewegen.
- Wir bieten dir dabei genügend Freiraum für gestalterische Ideen, Kreativität und persönliche Weiterentwicklung.
- Familiäres Arbeitsumfeld mit einem guten Betriebsklima.
- Spannende Aufgaben und Abwechslung.
- Sichere und moderne Arbeitsplätze.
- Weiterbildungsprogramme während der Ausbildung und nach bestandener Prüfung.
- Attraktive Ausbildungsvergütung.
- Sehr gute Übernahmechancen nach bestandener Prüfung.
- Ausbildungsaktivitäten z. B. Azubi-Ausflug und Azubi-Grillen.
- Interessante Entwicklungsperspektiven.
- Nutzung von Mitarbeiterangeboten.
- Fahrtkostenzuschuss.
- Auslandsaufenthalte - Möglichkeit zur Teilnahme am Erasmus+ Programm.
Gut zu wissen:
Wenn du ebenfalls zum Erfolg unseres Unternehmens beitragen willst und gemeinsam mit uns etwas bewegen willst – bewirb Dich jetzt!
Du brauchst:
- Anschreiben mit Begründung wieso Du Industriemechaniker (m/w/d) bei KABELMAT werden willst.
- Tabellarischer Lebenslauf.
- Kopien Deiner letzten Schulzeugnisse.
- Ggf. Kopien von Bescheinigungen zu Praktika, Zertifikate, Zusatzqualifikationen o.Ä.
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sendest du uns vorzugsweise über unser Karriereportal etwa ein Jahr im Voraus zu. Ausbildungsbeginn ist der 1. September.
Unsere Ausbildungsleitung Deutschland, Frau Alexandra Wellinger, freut sich auf deine Bewerbung!
Weitere Informationen zur Ausbildung findest du unter: https://.kabelmat oder auf unseren Instagram Seiten der HELU KABEL Gruppe.
Ausbildung zum Industriemechaniker 2025 (m/w/d) bei KABELMAT Arbeitgeber: HELU KABEL GmbH

Kontaktperson:
HELU KABEL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker 2025 (m/w/d) bei KABELMAT
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über KABELMAT und deren Produkte. Ein gutes Verständnis der Wickeltechnik und der Maschinen, die sie herstellen, wird dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von KABELMAT in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben, was dir bei deiner Bewerbung helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika einbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. KABELMAT sucht nach engagierten und verantwortungsbewussten Auszubildenden, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker 2025 (m/w/d) bei KABELMAT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben erstellen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du erklärst, warum du Industriemechaniker bei KABELMAT werden möchtest. Gehe auf deine Motivation und deine Fähigkeiten ein, die dich für diese Ausbildung qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, Praktika und relevante Erfahrungen klar darstellt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Dokumente sammeln: Sammle alle erforderlichen Dokumente wie Kopien deiner letzten Schulzeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder Zusatzqualifikationen. Stelle sicher, dass alles vollständig ist.
Bewerbung über das Karriereportal einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt über das Karriereportal von KABELMAT ein. Achte darauf, dass du die Bewerbung etwa ein Jahr im Voraus sendest, um rechtzeitig berücksichtigt zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HELU KABEL GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen, Produktionsabläufen und Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe während des Interviews Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Vielleicht hast du ein Projekt in der Schule oder zu Hause durchgeführt, das deine Fertigkeiten demonstriert. Das zeigt, dass du praktisch veranlagt bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in der Industrie wichtig. Bereite dir einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Schulprojekt oder eine Gruppenaktivität sein, bei der du Verantwortung übernommen hast.
✨Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker bei KABELMAT interessierst. Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte, um zu zeigen, dass du dich mit der Firma identifizierst und einen Beitrag leisten möchtest.