Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Metallbearbeitung und unterstütze bei der Kabelherstellung von Anfang bis Ende.
- Arbeitgeber: HELUKABEL ist ein führender Hersteller von Kabeln und bietet dir eine familiäre Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem innovativen Unternehmen mit tollen Übernahmechancen und Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hauptschulabschluss oder mittlere Reife sowie handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung, die am 1. September beginnt!
Die HELUKABEL Gruppe ist ein international führender Hersteller und Anbieter von Kabeln, Leitungen und Kabelzubehör. An unserem Stammsitz in Hemmingen bei Stuttgart betreiben wir eines der größten und modernsten Logistikzentren Europas. Eins der Produktionswerke befindet sich in Windsbach bei Nürnberg. Als unabhängiges Familienunternehmen bieten wir Dir ausgezeichnete Perspektiven für die Verwirklichung Deiner Ideen.
Hauptaufgaben auf einen Blick:
- Du erlernst Grundfertigkeiten für die Metallbearbeitung.
- Du unterstützt bei allen Arbeitsschritten von der Herstellung der Kabel und Leitungen – vom Wareneingang bis zur Auslieferung.
- Das Kabelprüfwesen sowie die Qualitätssicherung unserer Produkte liegen in Deiner Hand.
- Das Verarbeiten des Kunststoffes für verschiedenste Arbeitsaufträge übernimmst Du.
Voraussetzungen für ein passendes Match:
- Du hast einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife.
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
- Du bist belastbar, flexibel und ein Teamplayer.
- Engagement und Zuverlässigkeit zeichnen deinen Charakter aus.
Das bieten wir:
- Familiäres Arbeitsumfeld mit einem guten Betriebsklima.
- Sichere Arbeitsplätze.
- Weiterbildungsprogramme u. a. Ausbildung Hoch 3.
- Attraktive Ausbildungsvergütung.
- Flexible Arbeitszeitmodelle.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Sehr gute Übernahmechancen nach bestandener Prüfung.
- Ausbildungsaktivitäten z. B. Azubi-Ausflug und Azubi-Grillen.
- Moderne Arbeitsplätze und Arbeitsmittel.
- Nutzung von Mitarbeiterangeboten.
- Fahrtkostenzuschuss.
- Auslandsaufenthalte - Möglichkeit zur Teilnahme am Erasmus+ Programm.
Gut zu wissen: Wenn du wie rund 2.200 Mitarbeiter/innen ebenfalls zum Erfolg unseres Unternehmens beitragen willst und gemeinsam mit uns etwas bewegen willst – bewirb Dich jetzt!
Du brauchst:
- Anschreiben mit Begründung wieso Du Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) bei HELU KABEL werden willst.
- Tabellarischer Lebenslauf.
- Kopien Deiner letzten Schulzeugnisse.
- Ggf. Kopien von Bescheinigungen zu Praktika, Zertifikate, Zusatzqualifikationen o.Ä.
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sendest du uns vorzugsweise über unser Karriereportal etwa ein Jahr im Voraus zu. Ausbildungsbeginn ist der 1. September. Unser Ausbildungsteam freut sich auf deine Bewerbung!
Weitere Informationen zur Ausbildung findest du unter: https://.helukabel/ oder auf unseren Instagram Seiten: https:///helukabel_youngsters/ & https:///helukabelgroup/.
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer 2025 (m/w/d) Standort Windsbach Arbeitgeber: HELU KABEL GmbH

Kontaktperson:
HELU KABEL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer 2025 (m/w/d) Standort Windsbach
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die HELUKABEL Gruppe und ihre Produkte. Ein gutes Verständnis der Kabel- und Leitungsherstellung wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von HELUKABEL in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, um dein technisches Verständnis und Geschick zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses Engagement und Zuverlässigkeit. Sei pünktlich zu Terminen und halte alle Fristen ein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer 2025 (m/w/d) Standort Windsbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben erstellen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du erklärst, warum du Maschinen- und Anlagenführer bei HELUKABEL werden möchtest. Gehe auf deine Motivation und deine Interessen im Bereich der Metallbearbeitung ein.
Lebenslauf anpassen: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Zeugnisse und Nachweise sammeln: Füge Kopien deiner letzten Schulzeugnisse sowie von Praktikumsbescheinigungen und Zertifikaten hinzu. Diese Dokumente sollten deine Qualifikationen und Erfahrungen unterstreichen.
Bewerbung über das Karriereportal einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt über das Karriereportal von HELUKABEL. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HELU KABEL GmbH vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die HELUKABEL Gruppe und ihre Produkte. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zu deren Erfolg beitragen kannst.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer handwerkliches Geschick erfordert, bringe Beispiele aus der Schule oder Praktika mit, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Sei ein Teamplayer
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Die Arbeit in der Produktion erfordert oft Zusammenarbeit, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.