Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte spannende Einblicke in Technik und Wirtschaft während deines dualen Studiums.
- Arbeitgeber: HELUKABEL, ein führendes Familienunternehmen in der Kabelindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem familiären Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Technik und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte und moderne Arbeitsplätze.
Die HELUKABEL Gruppe ist ein international führender Hersteller und Anbieter von Kabeln, Leitungen und Kabelzubehör. An unserem Stammsitz in Hemmingen bei Stuttgart betreiben wir eines der größten und modernsten Logistikzentren Europas. Als unabhängiges Familienunternehmen bieten wir Dir ausgezeichnete Perspektiven für die Verwirklichung Deiner Ideen.
Hauptaufgaben auf einen BlickWährend des Studiums im Allgemeinen Wirtschaftsingenieurwesen erhältst du spannende Einblicke in die Schnittstelle von Technik und Wirtschaft. In deinen Praxisphasen bist du bei uns in Abteilungen wie Produktmanagement, Produktion (in Windsbach und Glatten), Vertrieb, Einkauf und Marketing eingesetzt. Die Duale Hochschule Stuttgart liefert dir das theoretische Knowhow. Im Fokus der Vorlesungen stehen dabei Fächer wie:
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Technische Mechanik
- Informatik
- Konstruktionslehre
- Produktion und Logistik
- Marketing
- Controlling / Rechnungswesen
Voraussetzungen für ein passendes Match
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Abitur oder Fachhochschulreife mit einem Studierfähigkeitstest
- Spaß am Umgang mit Zahlen sowie ein gutes mathematisches und technisches Verständnis
- Du hast Interesse an technischen Themen , wie z.B. unserem Produktdatenmanagement
- Gute Englischkenntnisse zeichnen dich aus
- Du besitzt über gute analytische Fähigkeiten
- Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Handeln zeichnen dich aus
- Du bist ein Team-Player und kommunikativ
- Du bist engagiert und zuverlässig
Das bieten wir
- Familiäres Arbeitsumfeld mit einem guten Betriebsklima
- Sichere Arbeitsplätze
- Attraktive Ausbildungsvergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Sehr gute Übernahmechancen nach bestandener Prüfung
- Ausbildungsaktivitäten z.B. Azubi-Ausflug und Azubi-Grillen
- Moderne Arbeitsplätze und Arbeitsmittel mit einem Ausbildungsbüro für unsere Azubis und Dualis
- Nutzung von Corporate Benefits
- Pluxee Card (steuerfreier Sachbezug)
- Auslandsaufenthalte – Möglichkeit zur Teilnahme am Erasmus+ Programm
- Aufenthalte in unserem Fertigungswerk in Windsbach und bei unserer Tochtergesellschaft KABELMAT Wickeltechnik GmbH in Glatten
Gut zu wissen
Wenn du wie rund 2.500 Mitarbeiter/innen ebenfalls zum Erfolg unseres Unternehmens beitragen willst und gemeinsam mit uns etwas bewegen willst – bewirb Dich jetzt
Checkliste für eine vollständige Bewerbung:
- Anschreiben mit Begründung wieso Du diesen Studiengang bei HELU KABEL wählst
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopien Deiner letzten Schulzeugnisse (ab Klasse 10)
- Kopien von Bescheinigungen zu Praktika, Zertifikate, Zusatzqualifikationen o.Ä.
Das Duale Studium bei uns beginnt mit einem einmonatigen Praktikum inkl. Kennenlerntage ab dem 1. September – so hast Du die Möglichkeit, das Unternehmen und Deine zukünftigen Aufgaben in Ruhe kennenzulernen. Der offizielle Studienbeginn ist dann der 1. Oktober .
Unser Ausbildungsteam freut sich auf deine Bewerbung
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen 2026 (B.Eng.) (m/w/d) Arbeitgeber: HELU KABEL GmbH
Kontaktperson:
HELU KABEL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen 2026 (B.Eng.) (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder ehemaligen Kommilitonen über deine Jobziele. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du die Werte und Ziele von HELUKABEL verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht zu lange, denn gute Chancen sind schnell vergeben.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche! Informiere dich über aktuelle Trends in der Kabel- und Leitungsindustrie und bringe deine Ideen im Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen 2026 (B.Eng.) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Erzähl uns, warum du dich für das duale Studium bei HELUKABEL entschieden hast. Zeig uns deine Begeisterung und was dich an der Schnittstelle von Technik und Wirtschaft fasziniert!
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Liste deine Schulzeugnisse, Praktika und relevante Erfahrungen auf, die zeigen, dass du ein Team-Player bist und gute analytische Fähigkeiten mitbringst.
Zeugnisse und Nachweise nicht vergessen: Vergiss nicht, Kopien deiner letzten Schulzeugnisse und aller relevanten Zertifikate beizufügen. Das zeigt uns, dass du gut vorbereitet bist und deine Qualifikationen ernst nimmst.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HELU KABEL GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über HELUKABEL
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die HELUKABEL Gruppe verschaffen. Schau dir ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für das duale Studium im Wirtschaftsingenieurwesen zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zu den Praxisphasen oder den Projekten in den verschiedenen Abteilungen sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm selbstbewusst und positiv ins Interview. Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein freundliches Lächeln kann Wunder wirken und sorgt für eine angenehme Atmosphäre.